Pressemitteilungen
Behinderte Menschen müssen auch vom Aufschwung profitieren
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, bedankt sich zum Jahresende bei den vielen Akteuren im Land, die sich in diesem Jahr für die gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen eingesetzt haben. 2011 müsse es darum gehen, an dem Ziel der Inklusion gezielt weiter zu arbeiten und die Teilhabe am wirtschaftlichen Aufschwung für Menschen mit Behinderungen verstärkt in den Blick zu nehmen, forderte…
- | Kriminalität
Vorsicht: Datenklau an Geldautomaten
WeiterlesenMinikameras oder Manipulationen am Kartenschlitz - der Datenklau an Geldautomaten richtet in Deutschland jedes Jahr Millionenschäden an. Die Fallzahlen sind zuletzt deutlich gestiegen, die Kunden meist machtlos. Den Schaden muss aber in der Regel die Bank tragen.
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
EU-Mittel für Projekte in der Oberrheinregion
WeiterlesenDer Begleitausschuss des INTERREG-IV-Programms Oberrhein hat zusätzliche EU-Fördergelder in Höhe von acht Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) bewilligt. Damit können 14 neue grenzüberschreitende Projekte realisiert werden; drei davon mit Projektpartnern aus Rheinland-Pfalz.
Land fördert UNESCO-Welterbe
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen hat die Kofinanzierung des Landes für Projekte in Speyer, Trier, Bacharach, Boppard und Braubach für das "Investitionsprogramm nationale UNESCO-Welterbestätten 2009 bis 2013" bewilligt. Damit stellt das Land verteilt über die Laufzeit des vom Bund aufgelegten Programms insgesamt mehr als sieben Millionen Euro zur Verfügung, teilte das Kulturministerium mit.
- | Migration/Integration
Seit einem Jahr: Online-Museum "Lebenswege"
WeiterlesenSeit einem Jahr besteht das Online-Migrationsmuseum „Lebenswege“, dessen Ziel es ist, die Geschichte und Kultur der Migration in Rheinland-Pfalz auf zeitgemäße Art erfahrbar zu machen. Mittlerweile hatte das Museum rund 14.000 Besucher, wie Sozialministerin Malu Dreyer mitteilte.
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Antje Vollmer ist Laudatorin für Hans Werner Kilz
WeiterlesenDie Publizistin und Politikerin Antje Vollmer hält die Laudatio auf den Preisträger der Carl-Zuckmayer-Medaille 2011, Hans Werner Kilz. Ministerpräsident Kurt Beck wird die Auszeichnung am 18. Januar im Mainzer Staatstheater überreichen.
- | Verbraucherschutz
Faltblatt: Rechte bei Umtausch und Reklamationen
WeiterlesenIn den Tagen nach Weihnachten haben Umtausch und Reklamationen Hochkonjunktur. Ein gemeinsames Faltblatt des Verbraucherschutzministeriums und der Verbraucherzentrale informiert über die Kundenrechte bei Umtausch und Reklamationen, über den Wert von Garantien und die Bedeutung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Einkauf.
- | Schuldnerberatung
Rheinland-Pfalz ist in der Schuldnerberatung gut aufgestellt
Weiterlesen„Die Bewältigung von Armut und die Verwirklichung gerechter Lebensverhältnisse sind Aufgaben, die die ganze Gesellschaft angehen. Dazu gehört auch, denjenigen Menschen einen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Neuanfang zu ermöglichen, die unverschuldet in eine finanzielle Schieflage geraten sind und aus eigener Kraft nicht mehr herauskommen. Deshalb räumt das Land der sozialen Schuldnerberatung einen hohen Stellenwert ein.“
- | Alters- und Ehejubilare
734 Rheinland-Pfälzer sind 100 Jahre und älter
WeiterlesenKontinuierlich steigt die Lebenserwartung und damit die Zahl der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer, die das 100. Lebensjahr erreicht oder bereits überschritten haben. Ministerpräsident Kurt Beck konnte in diesem Jahr 734 Bürgern zu diesem Anlass gratulieren. 1956 waren es unter Ministerpräsident Peter Altmeier nur drei gewesen.
- | Frauen
Aktualisierte Datenbank mit Förderprogrammen online
WeiterlesenDas Frauenministerium bietet allen Interessierten mit der gerade aktualisierten Internet-Datenbank "Finanzielle Hilfen für Frauen“ gezielte Unterstützung bei der Suche nach finanziellen Hilfen und Beratung an. Das teilte Frauenministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.