Pressemitteilungen
- | Mercedes-Benz Werk Wörth
Ministerpräsident Beck zu Gast bei Betriebsversammlung
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck sprach heute bei der Betriebsversammlung zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Mercedes-Benz Werk in Wörth. In der weltweit größten LKW-Montagefabrik betonte er, dass die erfolgreiche Überwindung der Krise auch der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Unternehmensführung und Belegschaft zu verdanken sei.
- | Kinderschutz
Dreyer/Bamberger: Wohl der Kinder bei Familienkonflikt im Mittelpunkt
WeiterlesenDie Kooperation zum Wohl der Kinder bei Trennung und Scheidung steht bei der „2. Bundestagung zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Familienkonflikt“ in Mainz im Mittelpunkt, teilten Familienministerin Malu Dreyer und Justizminister Heinz-Georg Bamberger heute zum Start der zweitägigen Fachtagung mit.
- | Staatssekretärskonferenz
Buga-Arbeiten liegen trotz Wintereinbruchs im Zeitplan
WeiterlesenDie Arbeiten für die Bundesgartenschau (Buga) 2011 in Koblenz liegen trotz des frühen Wintereinbruchs im Zeitplan. „Wir werden rechtzeitig mit allen Arbeiten fertig sein“, sagte Buga-Geschäftsführer Hanspeter Faas heute in der auswärtigen Konferenz der Staatssekretäre der Landesregierung Rheinland-Pfalz in der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein.
- | Verbraucherinformation
Glühweine auf Märkten immer hochwertiger
WeiterlesenGlühweine auf rheinland-pfälzischen Weihnachtsmärkten sind nach Expertenmeinung hochwertiger als früher. Tomasz Brzezina vom Landesuntersuchungsamt (LUA) sagte: "Die Grundweine, die zur Herstellung von Glühwein verwendet werden, haben sich gebessert".
- | Ehrenamt
Ministerpräsident verleiht Brückenpreis 2010
WeiterlesenZum dritten Mal hat heute Ministerpräsident Kurt Beck den Brückenpreis des Landes für Integration durch bürgerschaftliches Engagement verliehen. Der Preis zeichnet in fünf Kategorien herausragende Initiativen aus, die den Dialog von Jung und Alt, das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung sowie das engagierte Handeln von Menschen unterschiedlicher Herkunft fördern.
- | 10. Betriebs- und Personalräteforum
Bildung ist Schlüssel zu guter Beschäftigung
WeiterlesenVor gut 1000 Arbeitnehmervertretern hat Ministerpräsident Kurt Beck heute beim Abschlussforum der regionalen Betriebs- und Personalrätekonferenzen in der Mainzer Phönixhalle die aktuelle wirtschaftliche und arbeitsmarktpolitische Situation in Rheinland-Pfalz bilanziert. Dabei betonte Beck, dass Rheinland-Pfalz in der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsentwicklung, bei Bildung und Kinderbetreuung im Ländervergleich Spitzenplätze einnehme.
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Kilz ist Preisträger 2011
WeiterlesenDie Carl-Zuckmayer-Medaille geht 2011 an den Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, Hans Werner Kilz. Das gab Ministerpräsident Kurt Beck heute in Mainz bekannt.
"Journalisten wie Hans Werner Kilz ist es zu verdanken, dass viele Menschen die Qualität von Printmedien Tag für Tag aufs Neue zu schätzen wissen“, sagte Ministerpräsident Beck zur Begründung.
- | Richtfest Coface-Arena
Mainz 05 ist fester Bestandteil von Stadt und Land
WeiterlesenBeim Richtfest der Coface-Arena, des neuen Stadions für den 1. FSV Mainz 05, betonte Ministerpräsident Kurt Beck heute die wirtschaftliche und sportliche Bedeutung des Neubaus: "Mainz 05 begeistert mit tollem Fußball und einer jungen Mannschaft. Die Coface-Arena wird dem Verein eine würdige Spielstätte sein, die die enge Beziehung zwischen der Stadt Mainz und dem Verein symbolisiert.“
- | Feuerwehr
Sieben Tipps für eine sichere Adventszeit
Weiterlesen"Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Adventszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn aber aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, kann es sehr schnell gefährlich werden“, warnt Innenminister Karl Peter Bruch angesichts der erhöhten Brandgefahr in den Tagen vor und nach dem Weihnachtsfest durch unsachgemäßen Umgang mit Feuer.
- | 11. Brüsseler Mediengespräch
Diskussion über "Die Zukunft der Medienregulierung im Europarat“
Weiterlesen"Die Zukunft der Medienregulierung im Europarat“ war das Thema des 11. Brüsseler Mediengesprächs am 2. Dezember 2010 in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Brüssel. Eingeladen hatten die Landesvertretung und das Mainzer Medieninstitut. Im Kern ging es bei dem Gespräch um die Kompetenz der EU-Mitgliedstaaten beziehungsweise der Europäischen Union bei der Regulierung der Medien in Europa.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.