Pressemitteilungen
- | Kriminalität
Baldige Entscheidung über Rockerverbot
WeiterlesenÜber ein mögliches Verbot von Rockergruppen in Deutschland wird nach Einschätzung des Innenministers Karl Peter Bruch voraussichtlich im ersten Halbjahr 2011 entschieden. "In den kommenden Monaten läuft noch die Prüfung, ob ein solches Verbot machbar ist", sagte Bruch in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa in Mainz.
- | Silvester
Vorsicht bei Silvesterböllerei
WeiterlesenVerbraucherschutzministerin Margit Conrad mahnt zur Vorsicht beim Umgang mit Feuerwerkskörpern. Besonders gefährdet seien Kinder und Jugendliche. Nur in Gegenwart von Erwachsenen sollten sie mit Böllern und Raketen hantieren. Zudem sei es verboten, Feuerwerkskörper selbst herzustellen.
- | Integration
Dreyer wirbt für Willkommenskultur in Deutschland
WeiterlesenFür eine "Willkommenskultur" in Deutschland will sich Sozialministerin Malu Dreyer stark machen. "Deutschland muss als attraktives Land dargestellt werden, in dem man gerne leben will", sagte die amtierende Vorsitzende der Integrationsministerkonferenz der Länder in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa in Mainz.
- | Bevölkerung
Wieder mehr Kinder in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Rheinland-Pfälzer haben im Jahr 2010 wieder mehr Kinder bekommen. Nach vorläufigen Berechnungen lag die Zahl der Neugeborenen im Land bei rund 31.800 und damit fast drei Prozent höher als im vergangenen Jahr. Das teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag in Bad Ems mit.
- | Hochschulen/Statistik
19 Hochschulen in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen19 Hochschulen gibt es in Rheinland-Pfalz. Darunter sind sechs Universitäten und acht Fachhochschulen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden in seinem Jahrbuch mitteilte.
- | Soziales
Landesförderung sichert Qualität der Betreuung
Weiterlesen"Rheinland-Pfalz verfügt über bundesweit vorbildliche Strukturen im Bereich der rechtlichen Betreuung durch Betreuungsvereine“, unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Für die wichtige Arbeit der Betreuungsvereine, in denen überwiegend Ehrenamtliche zusammengeschlossen sind, habe Rheinland-Pfalz im Jahr 2010 eine Landesförderung von rund 2,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
- | Wirtschaft
Industrie erneut mit deutlichem Umsatzplus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Industriebetriebe haben in den ersten zehn Monaten des Jahres Umsätze in Höhe von 61,2 Milliarden Euro erzielt. Das war fast ein Fünftel (plus 19 Prozent) mehr als in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Mittwoch mitteilte.
- | Schule
Anmelderekord bei Tagen der Schulmusik 2011
WeiterlesenDas hat es noch nie gegeben: Die Veranstalter der 5. Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik, die LBS Rheinland-Pfalz, der Verband Deutscher Schulmusiker (vds) und das Bildungsministerium, melden einen neuen Teilnahmerekord: Für 2011 haben sich insgesamt 170 Ensembles für 78 öffentliche Konzerte vom 20. bis 22. Mai 2011 angemeldet. Bei den 4. Tagen der Schulmusik im Jahr 2008 waren es noch 116 Ensembles gewesen.
- | Statistik
98,6 Quadratmeter Wohnungsgröße
Weiterlesen98,6 Quadratmeter groß sind die Wohnungen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2008 im Durchschnitt gewesen. Das war nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems der bundesweite Spitzenwert.
- | Delphi Langenlonsheim
Ich sehe keinen Grund für Verlagerungspläne
Weiterlesen"Ich sehen keinen schlüssigen Grund für die geplante Verlagerung von Produktionsteilen der Firma Delphi von Langenlonsheim nach Mexiko.“ Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck heute nach einem Treffen mit dem Betriebsrat des Automobilzulieferers in der Mainzer Staatskanzlei.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.