Pressemitteilungen
- | Güterzugstrecke
Alternative zu Rheintrasse gefordert
WeiterlesenDer Durchstich des Gotthard-Basistunnels im Zuge der europäischen Bahnmagistrale Rotterdam - Genua verstärkt aus Sicht des rheinland-pfälzischen Verkehrsministers Hendrik Hering den Druck, am Mittelrhein endlich den von Rheinland-Pfalz und Hessen gemeinsam geforderten Bau einer alternativen Güterzugstrecke planerisch anzugehen.
Hering erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses gewählt
WeiterlesenLandwirtschaftsminister Hendrik Hering ist einstimmig erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates gewählt worden. Mit dem Ausschussvorsitz werde die Bedeutung der Landwirtschaft und des Weinbaus für Rheinland-Pfalz gewürdigt und gleichzeitig der Stellenwert als größtes Weinbau treibendes Bundesland in Berlin unterstrichen, erklärte Hering.
Landesregierung unterstützt Telekom-Beschäftigte
WeiterlesenDie Landesregierung stellt sich entschieden gegen den massiven Stellenwegfall bei der Telekom in Rheinland-Pfalz, wie Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz bekanntgab. Auch die zuständige Gewerkschaft ver.di und die betroffenen Betriebsräte wollen die geplanten Stellenstreichungen nicht ohne Widerstand hinnehmen.
- | Zum Tod von Hermann Scheer
Scheer hinterlässt Lücke in der deutschen Politik
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat tief betroffen auf den Tod des SPD-Bundestagsabgeordneten und Energieexperten Hermann Scheer reagiert.
Speyerer Dom bekommt Aussichtsplattform
WeiterlesenEine neue Aussichtsplattform des Speyerer Doms soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden. Die Plattform entsteht auf dem südlichen Westturm des Domes, wie die Kaiserdom-Stiftung am Donnerstag in Speyer anlässlich ihrer Jahrestagung mitteilte.
Mehr Ausbildungsplätze für Lehrer
WeiterlesenDie Landesregierung richtet insgesamt 180 zusätzlichen Ausbildungsplätze für angehende Lehrkräfte an Gymnasien und Realschulen im Jahr 2011 ein. Damit setzt sie den seit Jahren verfolgten Kurs fort, die Ausbildungskapazitäten für den Lehrkräftenachwuchs schrittweise auszubauen.
Weinbau-Studiengang ist ein voller Erfolg
WeiterlesenDer duale Weinbau-Studiengang im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße ist nach Einschätzung des Agrarministers Hendrik Hering ein voller Erfolg. "Einigen Unkenrufen zum Trotz hat sich diese Pionierarbeit gelohnt", teilte Hering in einer Ein-Jahres-Bilanz mit.
- | Artenschutz
Mayener Grubenfeld: Fledermäuse können zum 'Winterschlaf kommen
WeiterlesenDas Mayener Grubenfeld ist Deutschlands größtes Winterquartier für Fledermäuse. Mindestens 50.000 Fledermäuse aus 16 verschiedenen Arten verbringen hier die kalte Jahreszeit.
Vorsicht vor Wildunfällen
WeiterlesenIm Herbst steigt wieder die Gefahr von Wildunfällen. Experten mahnen daher zu großer Vorsicht. Zwar warnen vielerorts Schilder vor Wildwechsel, „nur leider achten da wenige Autofahrer drauf“, beklagte Frank Voigtländer vom Landesjagdverband Rheinland-Pfalz in Gensingen (Kreis Mainz-Bingen).
- | Neuer französische Generalkonsul
Gute Zusammenarbeit ausbauen
WeiterlesenDer französische Generalkonsul Pierre Lanapats war zu einem Arbeitsgespräch in die Mainzer Staatskanzlei gekommen. Empfangen wurde er vom Beauftragten für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Clemens Nagel.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.