Pressemitteilungen
- | Transformationsrat
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Herausforderungen entschlossen anpacken und wirtschaftlichen Wandel gemeinsam gestalten
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenDer Transformationsrat ist heute zu seiner Sitzung in Mainz zusammengekommen. Im Mittelpunkt standen aktuelle globale Veränderungen der Wirtschaftsordnung und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Beschäftigte in Rheinland-Pfalz sowie die Frage, welche Aufgaben sich daraus für die Gestaltung des wirtschaftlichen Wandels im Land ergeben. Die Weltwirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Handelskonflikte, veränderte…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Abschlussveranstaltung TransformationLIVE
Fachkräftesicherung in Zeiten des Strukturwandels: Gelungene Beispiele sichtbar machen
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat die abschließende Veranstaltung der Reihe TransformationLIVE in Neustadt an der Weinstraße besucht, die unter dem Themenschwerpunkt „Fachkräftesicherung in Zeiten des Strukturwandels“ stand.
- | Transformation
Auftaktveranstaltung „TransformationLIVE“ beim Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce)
© Staatskanzlei / goldmannmedia
WeiterlesenIm Rahmen der ersten Veranstaltung der Dialogreihe TransformationLIVE hat die rheinland-pfälzische Landesregierung am Mittwoch in Wissen (Landkreis Altenkirchen) den direkten Austausch zwischen Beschäftigten, Unternehmen, Kammern und Gewerkschaften sowie der Landesregierung zu regionalen und überregionalen Transformationsprozessen eröffnet.
© Staatskanzlei / goldmannmedia
- | Transformationsrat
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Gemeinsamer Einsatz für einen starken Industriestandort Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Silz
Weiterlesen„Was wir jetzt brauchen sind Macher und Macherinnen, Menschen, die an die hohe industrielle Kompetenz unserer Wirtschaft und ihrer Beschäftigten glauben und sich mit Mut und starken Ideen für den Standort Deutschland einsetzen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der 16. Sitzung des Transformationsrates, der ersten unter seiner Leitung.
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Transformationsrat
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Konzept für gemeinsame Veranstaltungsreihe TransformationLIVE beschlossen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenDie Partner des Transformationsrats haben sich auf der Sitzung am 24. Juni 2024 darauf geeinigt, als Transformationsrat 2024/2025 sechs regionale Veranstaltungen unter dem Titel TransformationLIVE durchzuführen – in Wissen, Koblenz, Trier, in der Region Rhein-Nahe-Hunsrück, in Pirmasens und in Neustadt.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Transformationsrat beschließt Maßnahmenpaket 2024
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gemeinsam machen wir Rheinland-Pfalz zum Gewinner der Transformation
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Das zweite Maßnahmenpaket des Transformationsrates zeigt, dass die Zusammenarbeit von Sozialpartnern und Politik auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten möglich ist und wir den Strukturwandel in Rheinland-Pfalz gestalten“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Verabschiedung des zweiten Maßnamenpaketes des Transformationsrates.
© Staatskanzlei RLP
- | Transformationsrat
Landesregierung unterstützt Wirtschaft beim Wandel der Arbeitswelt
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
Weiterlesen„Die Sicherung der Energieversorgung für unser Land, Bürger und Bürgerinnen sowie Industrie und Wirtschaft ist das drängendste Thema unserer Zeit und spielt eine bedeutende Rolle im Transformationsprozess von Wirtschafts- und Arbeitswelt. Die Förderung neuer Technologien und Innovationen, die Weiterentwicklung der Infrastruktur sowie ein qualitativ kompetentes Angebot an Fachkräfte werden der Schlüssel für den Erhalt von Wohlstand und…
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
- | Transformationsrat
Grüner Wasserstoff als Zukunftsoption für Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenDer Transformationsrat Rheinland-Pfalz kam heute zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammen, um die Entwicklungen des Strukturwandels von Wirtschafts- und Arbeitswelt zu beraten. „Schwerpunktthema der heutigen Sitzung war der Wasserstoff. Insbesondere der Grüne Wasserstoff wird eine wichtige Zukunftsoption für Rheinland-Pfalz“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Auftakt der Sitzung.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Transformationsrat
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Unternehmen und Bürger bei Energiepreisen entlasten
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
Weiterlesen„Die Energiepreise für Gas und Strom aber auch Benzin und Heizöl steigen nicht zuletzt durch die Auswirkungen des Ukraine Krieges immer höher. Das ist für Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger bei uns eine enorme Belastung. Die Industrie ist das Fundament der rheinland-pfälzischen Wirtschaft mit energieintensiven Unternehmen. Daher haben wir heute mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Gewerkschaft im Transformationsrat…
© Staatskanzlei RLP/ Dinges
- | Transformationsrat
Koalitionsvertrag im Bund stellt richtige Weichen für erfolgreiche Transformation in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein bedeutender Industriestandort. Daher ist der Koalitionsvertrag ein sehr gutes Fundament für die Transformation in unserem Land. Er verbindet die Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft mit ambitioniertem Klimaschutz und sozialer Sicherheit im Wandel“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der digitalen Sitzung des Transformationsrates.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.