Pressemitteilungen
- | Erneuerbare Energien
Absichtserklärung mit RWE unterzeichnet
WeiterlesenRheinland-Pfalz schafft vor allem durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien die Voraussetzungen, um von teuren und knapp werdenden Fossilenergien unabhängiger zu werden. Dazu gehört als weiterer Baustein der Ausbau der Stromnetze und die Entwicklung so genannter intelligenter Netze. Diese verteilen den steigenden Anteil des aus Sonne, Wind, Biomasse oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen dezentral gewonnenen Stroms optimal.
Beck: Frosch-Skulpturen verschönern Steinfelder Bahnhof
Weiterlesen„Für nur 72 Stunden habt ihr euch ganz schön viel vorgenommen. Ich wünsche euch viel Erfolg mit den Frosch-Skulpturen, die uns hier bald entgegenquaken werden und bedanke mich auch als Steinfelder Bürger für euer gelebtes Engagement.“ Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck zu den Messdienerinnen und Messdienern, die im Rahmen der 72-Stunden-Aktion Frosch-Figuren für den Bahnhaltepunkt Steinfeld an der Lavendel-Linie herstellten.
- | Kultur
Erstklassige Botschafter des Landes
WeiterlesenRheinland-Pfälzische Chöre und Musikerinnen und Musiker gehören zu den Besten in Deutschland. Das haben sie jüngst beim Bundesentscheid von "Jugend musiziert“ in Lübeck und beim 8. Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund unter Beweis gestellt.
- | Forschungsstandort Kaiserslautern
Beck weiht Innovations- und Technologiezentrum ein
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute in Kaiserslautern das europäische Innovations- und Technologiezentrum (ETIC) des internationalen Landmaschinenherstellers John Deere eingeweiht.
Festival "Klassik auf dem Vulkan" beginnt
WeiterlesenMit einem Konzert des Bratschisten Nils Mönkemeyer startet das Musik-Festival "Klassik auf dem Vulkan" an diesem Samstag (19. Juni) in der Eifel in seine sechste Runde.
Land präsentiert sich in Berlin
WeiterlesenMit mehr als 2.500 Gästen hat Rheinland-Pfalz am Donnerstagabend in Berlin sein politisches Sommerfest gefeiert. Zu den Gästen zählten auch zwei Bienenköniginnen, die Ministerprasident Kurt Beck bei seinem Rundgang traf.
- | Laufzeitverlängerung von AKWs
Bundesrat muss zustimmen
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat in einem Gutachten prüfen lassen, ob für die von der Bundesregierung beabsichtigten Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken die Zustimmung des Bundesrates erforderlich ist.
Blinde und sehbehinderte Menschen danken Kurt Beck
WeiterlesenBeim Verbandstag des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) wurde heute Kurt Beck mit der DBSV-Ehrenmedaille ausgezeichnet. Der DBSV würdigte damit den außergewöhnlichen Einsatz des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten für Barrierefreiheit in den Medien, insbesondere im Fernsehen.
Treffen mit Joachim Gauck
WeiterlesenZu einem Meinungsaustausch kamen heute in Berlin Ministerpräsident Kurt Beck und der Kandidat für die Bundespräsidentenwahl, Joachim Gauck, zusammen.
- | Menschen mit Behinderungen
Eine Gesellschaft für alle
Weiterlesen"Unser Ziel ist eine Gesellschaft für alle. Behinderte Menschen müssen von Anfang an mittendrin leben können.“ Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute in Berlin anlässlich des Weltkongresses von Inclusion International. Über 2.300 Menschen aus 72 Ländern nahmen daran teil.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.