Pressemitteilungen
- | Rückblende 2017
Staatssekretärin Heike Raab gratuliert zum deutschen Preis für politische Fotografie und Karikatur
© Andreas Herzau
Weiterlesen„Ich gratuliere dem Fotografen Andreas Herzau sehr herzlich zum besten Foto 2017 und beglückwünsche die Karikaturistin Miriam Wurster zum 1. Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen", sagte die Jury-Vorsitzende der Rückblende und rheinland-pfälzische Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab.
© Andreas Herzau
- | Opfer des Nationalsozialismus
Gedenken bedeutet, Verantwortung zu übernehmen
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Eine lebendige Gedenkarbeit ist Voraussetzung dafür, dass wir die Lehren aus der Vergangenheit beherzigen und für die Zukunft lernen. Wir können das Unrecht der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft nicht zurücknehmen, aber wir können den Opfern die Würde wieder zusprechen, die ihnen durch systematische Entrechtung abgestritten wurde“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Gedenktages für die Opfer des…
© Staatskanzlei RLP
- | Code of Conduct
Heike Raab begrüßt Engagement der Netzwerke
Weiterlesen„Wir sind in Europa auf dem richtigen Weg bei der Bekämpfung von Hate Speech, der Äußerung von Hass im Internet, um bestimmte Personen oder Personengruppen herabzuwürdigen oder zu verunglimpfen. Das zeigen die Ergebnisse der dritten Evaluierung der EU-Kommission zum Jahreswechsel“, betonte die Staatssekretärin beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Heike Raab. Sie koordiniert für das Vorsitzland Rheinland-Pfalz die…
- | Kommunen
Dreyer und Lewentz starten "Starke Kommunen – starkes Land“
Weiterlesen„Heimat zu erleben ist immer wichtiger für viele Menschen in einer Welt, die sie als unübersichtlich erleben. Zusammenhalt vor Ort in unseren Städten und Gemeinden ist dafür eine wichtige Basis“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Auftaktveranstaltung der Zukunftsinitiative „Starke Kommunen - Starkes Land“ mit Innenminister Roger Lewentz. Ziel der Landesregierung sei es, gute Lebensbedingungen in den Städten und Gemeinden…
- | 55 Jahre Elysée-Vertrag
Dreyer begrüßt Resolution zur dt.-franz. Freundschaft
WeiterlesenZum 55. Jahrestag des Elysée-Vertrages verabschieden der Deutsche Bundestag und die französische Nationalversammlung bei Sitzungen in beiden Parlamenten eine gemeinsame Resolution. Darin fordern sie die beiden Regierungen auf, im Laufe dieses Jahres einen neuen Elysée-Vertrag zur Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft zu erarbeiten. Im Fokus der Resolution stehen die Grenzregionen, die Stärkung des deutsch-französischen…
- | Nachwuchsparlamentarier
Ministerpräsidentin Dreyer wirbt in Koblenz für Europa
Weiterlesen„Wenn ich mich hier umsehe, dann sehe ich die Zukunft Europas vor mir. Sie haben diese Woche auf eindrucksvolle Art und Weise hautnah erlebt, wie Demokratie funktioniert, und gelernt, wie wichtig der europäische Gedanke ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Koblenz. Die Ministerpräsidentin war zu Gast beim Plan- und Rollenspiel „Modell Europa Parlament“. Der gemeinsame Austausch mit rund 80 Schülerinnen und Schülern von…
- | Carl-Zuckmayer-Medaille 2018
Ministerpräsidentin Dreyer würdigt Sprachkünstlerin Yoko Tawada
© Staatskanzlei RLP/ S. Sämmer
WeiterlesenFür ihre Verdienste um die deutsche Sprache hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die deutsch-japanische Schriftstellerin Yoko Tawada mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet. „Die neue Preisträgerin ist eine wahre Sprachkünstlerin, deren Erzählungen, Gedichte, Romane und Theaterstücke ein besonderer Lesegenuss sind. Ihr wunderbares Spiel mit Schrift- und Sprachbildern zeugt von einer großen Leidenschaft und einem besonderen Talent“,…
© Staatskanzlei RLP/ S. Sämmer
- | Besuch bei Südzucker
Ministerpräsidentin Dreyer: Zucker ist heute ein High-Tech- Produkt
WeiterlesenDie Zuckerrübe gehört zu Rheinland-Pfalz – sie hat hier Tradition. Doch die Zucker-Produktion hat sich rasant verändert. Sie wurde komplett digitalisiert. Von der vollautomatischen Abholung der Rüben auf den Feldern über die Erfassung von Anbauer und Herkunftsort bis zur Berechnung des Ertrags für den Landwirt.
- | Strategieforum
Staatssekretär Clemens Hoch: Metropolregion hat viel zu bieten
Weiterlesen„Geschichte, Wirtschaftsstärke, Lebensqualität – die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main hat unglaublich viel zu bieten.“ Das hat Staatssekretär Clemens Hoch zum Start des neu gegründeten Strategieforums Frankfurt-Rhein-Main erklärt. Die Mitglieder aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen sich künftig regelmäßig treffen und die Region über die Ländergrenzen hinweg weiterentwickeln.
- | Nachruf
Leif hat kritischen Journalismus geprägt
© Hoffotografen/Carolin/SWR/dpa
Weiterlesen„Mit Thomas Leif verliert der Journalismus in unserem Land einen der renommiertesten Enthüllungsjournalisten. In seinen Büchern und Filmen spürte er Missstände auf. Er verstand seine journalistische Arbeit als Aufklärung im Dienste der Gesellschaft“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Tod des langjährigen Chefreporters des SWR.
© Hoffotografen/Carolin/SWR/dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.