Pressemitteilungen
Nibelungen-Komödie hat in Worms Premiere
WeiterlesenBei den diesjährigen Nibelungenfestspielen in Worms feiert am Freitag erstmals eine Komödie Premiere. Das Stück "Das Leben des Siegfried" von Autor John von Düffel wird bis zum 16. August allabendlich auf der Bühne am Westchor des Doms aufgeführt.
Landwirte erwarten gute Ernte
WeiterlesenDie Bauern im nördlichen Rheinland-Pfalz sind mit dem Verlauf der Getreideernte bislang zufrieden.
„Ihr Recht als Fahrgast“ - Faltblatt informiert
WeiterlesenÜber die neuen Rechte von Bahnkunden informiert ein Faltblatt des Verbraucherschutzministeriums Rheinland-Pfalz.
60.000 Besucher bei "Nature One" erwartet
Weiterlesen"Nature One" ist mit 60 000 Besuchern eines der größten Open-Air-Festivals für elektronische Musik. Es beginnt auf einer stillgelegten US-Raketenbasis nahe Kastellaun im Hunsrück am Freitag, 31 Juli.
Land bildet Waldpädagogen aus
WeiterlesenVon diesem Herbst an werden in Rheinland-Pfalz die ersten Waldpädagogen mit Zertifikat ausgebildet. Der Kurs hat nach Mitteilung des Umweltministeriums in Mainz verschiedene Module, dauert 20 Tage und erstreckt sich über ein Kalenderjahr.
Hering: Export läuft wieder an
WeiterlesenWirtschaftsminister Hendrik Hering sieht bei den exportierenden Unternehmen in Rheinland-Pfalz die Talsohle der Finanzkrise überschritten. Jüngste Daten deuteten darauf hin, dass sich der Auftragseingang langsam erhole.
Schulsozialarbeiter an 44 weiteren Schulen
WeiterlesenSozialarbeiter werden künftig an 44 zusätzlichen Schulen in Rheinland-Pfalz Lehrer, Schüler und Eltern unterstützen.
Feigenernte in der Pfalz beginnt
WeiterlesenMit etwas Verspätung hat in der Pfalz die Feigenernte begonnen. Wie das Pfalz-Marketing in Neustadt an der Weinstraße mitteilte, sind die exotischen Früchte etwa zehn bis vierzehn Tage später reif geworden als üblich.
Für Wein- und Filmliebhaber
WeiterlesenMit der Auswahl von sechs Weinen, eines Sektes und eines Traubensaftes steht das Programm für die 27 rheinland-pfälzischen Lichtspielhäuser, die an KINO VINO 2009 teilnehmen.
- | Zum Tod der Abgeordneten
Beck: Luise Herklotz war ein großes Vorbild
Weiterlesen„Luise Herklotz hat sich als Politikerin der ersten Stunde um den Aufbau unserer Demokratie große Verdienste erworben." Dies erklärte Ministerpräsident Kurt Beck zum Tod von Luise Herklotz, die im Alter von 90 Jahren am Samstag in ihrer Heimatstadt Speyer gestorben ist.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.