Facebook

Internationaler Tag der Muttersprache

Am 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache! 

Der Unesco zufolge gibt es weltweit ca. 6.700 Sprachen. Der Tag der Muttersprache soll auf die sprachliche Vielfalt aufmerksam machen, sie erhalten und fördern.

Passend dazu hat das Statistische Bundesamt Zahlen geliefert, wie es sprachlich in Deutschland aussieht. Demnach sprechen 77 Prozent der Bevölkerung Deutschlands zuhause nur Deutsch. Auch Türkisch, Russisch und Arabisch werden hierzulande vergleichsweise…

Instagram

5. Jahrestag des Anschlags in Hanau

Wir vergessen ihre Namen nicht: 5 Jahre nach dem Anschlag in Hanau 

Ferhat Unvar
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin

Say their Names! Vor 5 Jahren wurden diese Menschen Opfer eines rassistisch motivierten Anschlags in Hanau. Heute erinnern wir an Sie. Sie waren Bürgerinnen und Bürger wie du und ich. Es ist unsere Verantwortung, sie nicht zu vergessen. Wir gedenken der Opfer, ihrer Familien…

Instagram

Kältehilfe für Obdachlose

Gemeinsam durch die (letzten) kalten Tage

Die Tage werden wieder länger und die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange. Doch noch hat der Winter Rheinland-Pfalz fest im Griff. Vor allem für wohnungs- oder obdachlose Menschen können die kalten Temperaturen schnell lebensgefährlich werden. Hier sind einige Hinweise, wie Andere unterstützt werden können:

Obdachlose Menschen fragen, ob Hilfe benötigt wird.

Ist eine Person nicht ansprechbar oder lässt sich nicht mehr aufwecken,…

Facebook

Erster Todestag von Alexej Nawalny

Am 16. Februar jährt sich der Tod von Alexej Anatoljewitsch Nawalny.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Ein Jahr nach seinem tragischen Tod in russischer Haft gedenken wir eines mutigen Mannes, der sich unermüdlich für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte eingesetzt hat. Nawalnys Engagement für eine gerechtere Welt und sein unerschütterlicher Kampf gegen Korruption und Unterdrückung sind eine Inspiration für viele, die sich weltweit für Gerechtigkeit und Freiheit…

Instagram

Bundesweiter Klimastreik

Klimaschutz gelingt nur gemeinsam!

In ganz Deutschland gehen viele Menschen beim Klimastreik auf die Straße, um für mehr Klimaschutz einzutreten – auch in sechs Städten in Rheinland-Pfalz. Ihr Engagement beeindruckt Ministerpräsident Alexander Schweitzer! Denn klar ist: Die Klimakrise betrifft uns alle, und wir müssen entschlossen handeln.

Die Landesregierung setzt sich mit Nachdruck für Klimaschutz ein: Mit dem Kommunalen Investitionsprogramm Klima und Innovation (KIPKI) und…

Blog

Ministerpräsident Alexander Schweitzer empfängt neuen LIGA-Vorsitzenden und LIGA-Geschäftsführer zum Antrittsbesuch

„Die Zusammenarbeit zwischen der Landesregierung und der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz e.V. ist von Vertrauen und einem gemeinsamen Verständnis für soziale Verantwortung geprägt. Die LIGA leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur sozialen Stabilität und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. Das verdient unser aller Anerkennung. Ich danke den vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der freien Wohlfahrtspflege für ihr Engagement und…

Blog

Alle Informationen zur Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr in den folgenden Beiträgen:

Instagram

Wir wollen einen friedlichen Wahlkampf!

Parteien dürfen und müssen hart in der Sache streiten und die Gegensätze deutlich hervorheben. Was aber gar nicht geht, ist Gewalt. Bei allen Gegensätzen muss der Wahlkampf friedlich bleiben. Zudem sind viele Wahlplakate zerstört.

In der vergangenen Woche war ein Wahlkampfhelfer der SPD beim Verteilen von Flyern von drei vermummten Männern attackiert worden. Der Wahlhelfer sei gestoßen und gegen eine Hauswand gedrückt worden. Er konnte sich zum Glück in ein Treppenhaus eines…

LinkedIn

Rückblende 2024: Die Siegerfotos im Überblick

Der erste Preis für das beste politische Foto geht an Kay Nietfeld!

Sein Bild zeigt eindrucksvoll die andauernden Spannungen in der Bundesregierung: Es fängt einen Moment im März 2024 ein, in dem sich Olaf Scholz und Christian Lindner intensiv hinter dem Plenum austauschen – direkt nach einer Regierungserklärung des Kanzlers. Der Preis ist dotiert mit 7.000 Euro Preisgeld und ist gestiftet von Staatssekretärin Heike Raab.

Der Preis „Scharfes Sehen“ geht an Jacob Schröter!

Sei…

Facebook

3. Jahrestag des Polizisten-Doppelmords in Kusel

Stilles Gedenken zum 3. Jahrestag des Polizisten-Doppelmords in Kusel. 

Am 31. Januar 2022 wurden der damals 29-jährige Polizist Alexander K. und die 24-jährige Polizeianwärterin Yasmin B. bei einer Routinekontrolle kaltblütig ermordet. Diese grausame Tat sorgte bundesweit für großes Entsetzen und sorgte bei der Polizei und den Menschen im ganzen Land für eine Welle großer Betroffenheit und Trauer. Yasmin B. und Alexander K. setzten sich für Recht, Ordnung und unser aller…