Blog

Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim strategischen Führungsseminar in Montabaur

Rund 30 Führungskräfte aus Politik, Bundeswehr, Blaulichtorganisationen und Wirtschaft haben sich im Rahmen des strategischen Führungsseminars zu Resilienz in Unternehmen, das am 14. und 15. März erstmals gemeinsam vom Landtag Rheinland-Pfalz, dem Landeskommando Rheinland-Pfalz der Bundeswehr und der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur veranstaltet wurde, darüber ausgetauscht, wie unsere Gesellschaft widerstandsfähig auf Krisen reagieren kann.

„Die…

Facebook

Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz

Am Donnerstag, 13. März, um 10 Uhr werden landesweit Sirenen heulen und auch Handys schlagen Alarm.

Doch kein Grund zur Panik! Heute ist erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz. Der dient dazu, unsere Warnsysteme zu testen, die Bevölkerung für solche Warnmeldungen zu sensibilisieren und die Abläufe im neuen Lagezentrum Bevölkerungsschutz im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz zu erproben.

Die Warnung wird über das Modulare Warnsystem (MoWaS)…

Instagram

Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin

Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) in Berlin hat klare Signale für die Zukunft gesetzt. Bei ihrem ersten Treffen nach der Bundestagswahl tauschten sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder intensiv über zentrale Themen aus. Im Mittelpunkt standen die Krankenhausreform, die Verbesserung der Pflegesituation, der Ausbau von KI-Standorten sowie Maßnahmen zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Bei der MPK suchen wir Bundesländer aktiv nach…

Blog

Großes Interview des Ministerpräsidenten in der Rhein-Zeitung

“Wir müssen es Bund, Ländern und Kommunen so einfach wie möglich machen, die notwendigen Investitionen einer möglichen Koalition im Bund auch ins Alltagserleben der Menschen zu bringen. Menschen müssen erleben, dass der Staat handelt. In der Umsetzung werden wir noch manche Nuss zu knacken haben, aber es ist ein positives Signal für die Wirtschaft”, so der Ministerpräsident im Interview mit der Rhein-Zeitung. 

Das ganze Interview können sie hier lesen.

Blog

Internationaler Frauentag 2025

Heute ist der internationale Frauentag!

„Um Gleichberechtigung zu erreichen, wurde schon viel getan, trotzdem gibt es noch viel zu tun! Heute und an jedem anderen Tag ist es wichtig, als Gesellschaft daran zu arbeiten, dass die Gleichberechtigung aller Geschlechter in allen Bereichen unseres Lebens zur Normalität wird“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer. 

„In Rheinland-Pfalz setzen wir uns aktiv für die Gleichberechtigung aller Geschlechter ein – durch das…

Instagram

Equal Pay Day 2025

Heute ist der Equal Pay Day!

Dieser Tag markiert symbolisch den Gender Pay Gap, also den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst zwischen Frauen und Männern. Dieser lag im Jahr 2023 in Deutschland bei 18 Prozent. Der Equal Pay Day fällt auf dieses Datum, weil Frauen in Deutschland im Jahr 2025 bis heute unentgeltlich arbeiten, während Männer ab dem 1. Januar für ihre Arbeit entlohnt werden. Inzwischen liegen die Zahlen für 2024 vor und der Gender Pay…

Blog

Tödlicher Vorfall in Mannheim

Nach dem schrecklichen Attentat in Mannheim hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer den Rosenmontagsumzug in Mainz verlassen. Für die Sicherheit der laufenden Umzüge in Rheinland-Pfalz gibt es aus Sicherheitskreisen keine Gefahrenwarnung. 

Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankt aus tiefstem Herzen allen Aktiven für den fantastischen Rosenmontagsumzug. Sein Dank geht an die Sicherheitskräfte, die in großer Anzahl die Umzüge sichern.

Ministerpräsident Alexander…

Blog

Zurück auf der Schiene: Ein Meilenstein für Trier

Ein historischer Tag für Trier und die gesamte Region: Nach über 40 Jahren rollen ab 2. März wieder Personenzüge über die Trierer Weststrecke.

Für 150 Millionen Euro wurde die 19 Kilometer lange Strecke modernisiert und mit fünf neuen Bahnhöfen ausgestattet. Gleise, Oberleitungen, Signaltechnik sowie fünf Weichen und drei Brücken wurden neu gebaut. 

Eine historische Reaktivierung, die nicht nur vier Trierer Stadtteile besser anbindet, sondern auch Pendlern aus der Region eine…

Facebook

Internationaler Tag der Muttersprache

Am 21. Februar ist der internationale Tag der Muttersprache! 

Der Unesco zufolge gibt es weltweit ca. 6.700 Sprachen. Der Tag der Muttersprache soll auf die sprachliche Vielfalt aufmerksam machen, sie erhalten und fördern.

Passend dazu hat das Statistische Bundesamt Zahlen geliefert, wie es sprachlich in Deutschland aussieht. Demnach sprechen 77 Prozent der Bevölkerung Deutschlands zuhause nur Deutsch. Auch Türkisch, Russisch und Arabisch werden hierzulande vergleichsweise…

Instagram

5. Jahrestag des Anschlags in Hanau

Wir vergessen ihre Namen nicht: 5 Jahre nach dem Anschlag in Hanau 

Ferhat Unvar
Hamza Kurtović
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Sedat Gürbüz
Gökhan Gültekin

Say their Names! Vor 5 Jahren wurden diese Menschen Opfer eines rassistisch motivierten Anschlags in Hanau. Heute erinnern wir an Sie. Sie waren Bürgerinnen und Bürger wie du und ich. Es ist unsere Verantwortung, sie nicht zu vergessen. Wir gedenken der Opfer, ihrer Familien…