Pressemitteilungen
- | Demokratie/Verständigung
Ministerpräsident Schweitzer und Beauftragte Fuhr gratulieren Meron Mendel und Saba-Nur Cheema zur Verleihung des Hermann-Sinsheimer-Preises
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer gratuliert dem muslimisch-jüdischen Ehepaar Saba-Nur Cheema und Meron Mendel zur Verleihung des Hermann-Sinsheimer-Preises der Stadt Freinsheim: „Ihre Stimmen werden in öffentlichen Debatten gehört und haben Gewicht. Sie sind mehr als notwendig in Zeiten, in denen Positionen oftmals unversöhnlich aufeinandertreffen und die Grenzen des Respekts bis hin zu offener Gewalt überschritten werden.“
- | Artenvielfalt in Rheinland-Pfalz
Krabaunfest in Müden: Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigt Zusammenhalt und Engagement für Artenvielfalt
Weiterlesen„Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz bedeutet für mich immer Zusammenhalt der Menschen untereinander, aber es bedeutet auch Zusammenhalt der Regionen. Jede Region - egal ob ländlich oder urban- prägt unsere Identität und stiftet Heimat“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Krabaunfest in Münden.
- | Tag der Städtebauförderung
Schweitzer/Ebling: Städtebauförderung ist ein zentraler Baustein der Stadtentwicklung
WeiterlesenAnlässlich des zehnten bundesweiten Tages der Städtebauförderung haben Bundesbauministerin Verena Hubertz, Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling die zentrale Rolle der Städtebauförderung für die Entwicklung der rheinland-pfälzischen Kommunen betont und nahmen an der bundesweiten Auftaktveranstaltung in Koblenz teil.
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Alexander Schweitzer gratuliert Kindergarten in Liederschiedt – Hier wächst Europa von klein auf zusammen
Weiterlesen„Toutes mes félicitations und Herzlichen Glückwunsch!“ Ministerpräsident Alexander Schweitzer gratulierte dem deutsch-französischen Kindergarten im lothringischen Liederschiedt, der in einem einzigartigen Modell eine deutsche Kindergartengruppe und eine französische „école maternelle“ unter einem Dach vereint, zum 30. Geburtstag.
- | 75 Jahre Schuman-Erklärung
Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigt Verdienste Robert-Schumans für Frieden und Freiheit in Europa
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat am Europatag gemeinsam mit Repräsentantinnen und Repräsentanten der Großregion das Robert-Schuman-Haus in Scy-Chazelles bei Metz besucht und eine Erinnerungstafel enthüllt. Vor genau 75 Jahren hatte dort der damalige französische Außenminister Robert Schuman seine historische Erklärung für die Zusammenarbeit der Nationen präsentiert.
- | Papst
Ministerpräsident Alexander Schweitzer gratuliert Papst Leo XIV.
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat Robert Francis Kardinal Prevost zu seiner Wahl zum Papst gratuliert. „Der neue Papst hat sich mit der Wahl seines Namens in die große Tradition der katholischen Soziallehre gestellt. Er hat in seiner ersten Ansprache die Bedeutung von Gemeinschaft und Dialog betont. Ich wünsche Papst Leo XIV. von Herzen viel Erfolg, Gesundheit und die notwendige Kraft für seine großen Aufgaben.“
© dpa
- | Wissenschaft
Wissenschaftsrat tagt in Mainz – Staatssekretär Dr. Fedor Rose und Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Wissenschaft muss frei bleiben
WeiterlesenDas zentrale Beratungsgremium aus Wissenschaft und Politik für Deutschland tagt drei Tage in Rheinland-Pfalz. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Fedor Rose, begrüßte aus diesem Anlass die Mitglieder des Wissenschaftsrats in der Staatskanzlei, darunter auch Dorothee Bär, neue Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
- | Gedenken an den 8. Mai 1945
Alexander Schweitzer: Zukunft braucht Erinnerung – Wir bewahren und verteidigen das Vermächtnis des 8. Mai 1945 als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus
© Bundesregierung / Dominik Butzmann
Weiterlesen„Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, der uns verpflichtet, mit unserer Geschichte verantwortungsvoll umzugehen und demokratiefeindlichen Kräften mit aller Deutlichkeit entgegenzutreten“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges.
© Bundesregierung / Dominik Butzmann
- | Neuer Minister für Bildung
Sven Teuber steht für Bildungsgerechtigkeit, als Lehrer, ausgewiesener Bildungsexperte und Familienvater kennt er Schule und Kita von innen und außen
© Staatskanzlei RLP / K. Schäfer
Weiterlesen„Ich freue mich, dass mit Sven Teuber ein Mann aus der Praxis neuer Bildungsminister wird. Er kennt als Lehrer die Schule von innen, er erlebt als Familienvater täglich den Schul- und Kita-Alltag und ist als langjähriger bildungspolitischer Sprecher der SPD Landtagsfraktion ein ausgewiesener Bildungsexperte“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Vorstellung des neuen Bildungsministers für Rheinland-Pfalz.
© Staatskanzlei RLP / K. Schäfer
- | Treffen mit Generalkonsul aus Japan
Staatssekretärin Heike Raab: Unsere Beziehungen zu Japan sind eng, vertrauensvoll und lebendig
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, hat den neuen japanischen Generalkonsul Takeshi ITO zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen: „Japan ist ein verlässlicher Partner, in gerade angesichts der internationalen Unsicherheiten wie der US-Zollpolitik.“
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.