Pressemitteilungen
- | 65. Geburtstag
Doris Dörrie steht für beste Form der Unterhaltung
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert der Trägerin der Carl-Zuckmayer-Medaille Doris Dörrie zu ihrem 65. Geburtstag am 26. Mai. „Ihre Filme, Drehbücher und Erzählungen bringen uns zum Lachen, Weinen und Nachdenken. Als Filmemacherin, Regisseurin und Schriftstellerin hat sie sich als eine der ersten Frauen durchgesetzt und damit anderen Mut gemacht“, so die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Pipprich
- | Zweibrücken-Land
1.000ste Jubiläums-Ehrenamtskarte
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
WeiterlesenDie Jubiläums-Ehrenamtskarte feiert ein kleines Jubiläum. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das 1.000ste Exemplar an einen Feuerwehrmann aus der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land verliehen. „Die Anerkennung des Ehrenamtes ist mir ein Herzensanliegen. Deshalb habe ich 2018 die Jubiläums-Ehrenamtskarte als Ergänzung zur Ehrenamtskarte ins Leben gerufen.
© Staatskanzlei RLP / Sascha Ditscher
- | Digitalisierungskabinett
Digitale Möglichkeiten helfen, Pandemie zu bewältigen
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen„Home-Office, Bildungsangebote, Kommunikation in Alten- und Pflegeeinrichtungen, der Dorf-Funk und die ehrenamtliche Vernetzung - all das konnte in Rheinland-Pfalz dank der leistungsfähigen digitalen Infrastruktur und dem Know-how auf allen Ebenen helfen, die Auswirkungen der Corona Pandemie gut zu bewältigen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem Digitalkabinett.
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dreyer/ Hans: Mit der Nationalpark-App digital Natur erleben
© nlphh.de | Pixabay/JESHOOT-com | Konrad Funk
Weiterlesen„Mit der heute veröffentlichten Nationalpark-App gibt es jetzt einen digitalen Begleiter durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der es auch während Corona-Kontakteinschränkungen ermöglicht, Natur zu erleben und Wildnis zu erfahren.
© nlphh.de | Pixabay/JESHOOT-com | Konrad Funk
- | BioNTech/Impfstoffentwicklung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer sagt Mainzer Impfstoffentwickler BioNTech Unterstützung zu
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Weltweit hoffen die Menschen sehnlichst auf die erfolgreiche Entwicklung eines Impfstoffes gegen Covid-19. Wir sind sehr stolz darauf, dass bei diesen Anstrengungen das Mainzer Unternehmen BioNTech ganz vorne mit dabei ist und in Deutschland und den Vereinigten Staaten die ersten klinischen Studien durchführt“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Finanzministerin Doris Ahnen bei einer Videokonferenz mit dem CEO und Mitgründer…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Corona-Pandemie
Landesregierung stellt „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ vor
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Allen Lebens- und Geschäftsbereichen eine verlässliche Perspektive geben, den veränderten Alltag gestalten und dabei das Infektionsgeschehen kontrollieren, das ist Ziel der ‚Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz‘, die der Ministerrat verabschiedet hat. Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte die „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ heute gemeinsam mit Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing, Umweltministerin Ulrike Höfken und…
© Staatskanzlei RLP
- | Corona-Pandemie
Ministerrat beschließt Erweiterung der Kontaktbeschränkung
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Corona/Grenzen
Kontrollen und Schließungen der Grenzen zu Frankreich und Luxemburg umgehend aufheben
© dpa
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Erklärung setzen sich die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, die Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, und der Trierer Oberbürgermeister, Wolfram Leibe, dafür ein, dass die Kontrollen und Schließungen entlang der Grenze zu Luxemburg und Frankreich unter Beachtung der einschlägigen Hygiene- und Abstandsgebote umgehend aufgehoben werden.
© dpa
- | Gedenken 8. Mai 1945
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Landtagspräsident Hendrik Hering erinnern an das Kriegsende vor 75 Jahren
© Landtag RLP/Silz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Landtagspräsident Hendrik Hering erinnern am kommenden Freitag, 8. Mai, gemeinsam an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren. In einer Videobotschaft rufen sie dazu auf, verantwortungsvoll mit der Vergangenheit umzugehen und gegen Hass und Hetze einzutreten.
© Landtag RLP/Silz
- | Lockerungen
Infektionsgeschehen kontrollieren und mit Lockerungen Perspektiven für Familien und Gastronomie schaffen
Weiterlesen„Wir haben viel erreicht. Das Infektionsgeschehen in Rheinland-Pfalz ist so niedrig, wie noch nie seit Beginn der Corona-Pandemie. In Rheinland-Pfalz haben wir heute 6203 Covid-Kranke. Das ist nur noch ein Anstieg um 28 Fälle im Vergleich zum Vortag. Das gibt uns die Möglichkeit, Corona-Sicherheitsmaßnahmen zu lockern und den Menschen für das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben eine längerfristige Perspektive und mehr…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.