Pressemitteilungen
- | 40. Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille
Witzig, pointiert und feministisch - Ministerpräsidentin Dreyer würdigt künstlerisches Schaffen von Maren Kroymann
© Staatskanzlei RLP/ Sell
WeiterlesenFür ihre Verdienste um die deutsche Sprache hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin Maren Kroymann mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet.
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | „Town&Gown“-Projekt
ZIRP stärkt Zusammenarbeit
WeiterlesenDer noch junge „Digital Hub Region Trier“ soll zum Knotenpunkt für Digitales in der Region werden und Impulse für die Entwicklung der Stadt geben. Darin sind sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Stadtverwaltung, Hochschule, Universität und regionaler Wirtschaft beim Workshop im Projekt „Hochschule und Hochschulstandort“ einig.
- | Ehrenamt
Zahl der Vereine steigt rasant
Weiterlesen„Unsere Gesellschaft ist ohne das vielfältige ehrenamtliche Vereinsengagement nicht vorstellbar. Rheinland-Pfalz ist Spitzenreiter im Ehrenamt, aber Anerkennung allein reicht nicht aus, um das Ehrenamt wirksam zu unterstützen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der neuen Studie „Zivilgesellschaft in Zahlen“ (ZiviZ) zu Vereinen und Engagement in Rheinland-Pfalz.
- | Demografie
Alters- und Ehejubilare 2019
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratulierte im vergangenen Jahr insgesamt 577 Bürgerinnen und Bürgern, die 100 Jahre und älter geworden sind. Zu diesem besonderen Jubiläum erhielten sie alle ein persönliches Schreiben der Ministerpräsidentin. „Die Menschen werden heutzutage immer älter - das ist ein Geschenk. In Rheinland-Pfalz haben wir eine beeindruckende Zahl an Alters- und Ehejubilaren. Diese Entwicklung ist sehr schön und bietet…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Investitionsstock
Land beteiligt sich mit 3,6 Millionen Euro an Verwaltungsneubau
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Zell erhält aus dem Investitionsstock 2019 des Landes Rheinland-Pfalz 3,6 Millionen Euro für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes. „Eine moderne Verwaltung benötigt auch eine moderne Infrastruktur“, erklärte die Bevollmächtigte beim Bund und bei der Europäischen Union, Staatssekretärin Heike Raab bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zell, Karl Heinz Simon.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Jahresempfang der Wirtschaft
Rheinland-Pfalz ist wirtschaftlich gut aufgestellt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ein gutes Zeugnis ausgestellt. „Rheinland-Pfalz ist ein Land mit vielen innovativen und mittelständischen Unternehmen, Standort von einer ganzen Reihe sogenannter 'hidden champions', die weltweit Märkte für sich erschlossen haben. Das ist ein echtes Markenzeichen unseres Landes“, sagte die Ministerpräsidentin beim Jahresempfang der Wirtschaft in Mainz.
- | Kita-Ausbau
Unterstützung für beste frühkindliche Bildung
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir den Bau der ‚Bürgerhauskita Lerchenberg‘ mit 600.000 Euro unterstützen können. Eine Kita mit vier Gruppen und 60 Plätzen wird hier als Teil des neuen Bürgerhauses entstehen, damit unsere Kleinsten bestmöglich gefördert und betreut werden und damit ihre Eltern Familie und Beruf gut vereinen können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz. Gemeinsam mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig übergab sie in…
- | Kultur/UNESCO-Welterbe
Welterbe-Antrag für jüdisches Erbe unterzeichnet
© MWWK RLP/ Sämmer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete heute in der Mainzer Neuen Synagoge den Welterbe-Antrag „SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“. Die drei Städte waren die führenden religiösen Zentren des Judentums in Europa. Damit ist der Weg frei, den Antrag am 23. Januar formal bei der UNESCO in Paris einzureichen. „Rheinland-Pfalz hat eine außergewöhnlich reiche jüdische Geschichte. Mit unserem Antrag wollen wir die umfassende…
© MWWK RLP/ Sämmer
- | Weinbaupolitisches Seminar
Weinbauland Nr. 1 will beim Ökoweinbau noch besser werden
© Staatskanzlei RLP / dpa
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist Weinbauland Nr. 1 in Deutschland. Rund 10.000 rheinland-pfälzische Betriebe produzieren über 65 Prozent des gesamten deutschen Weins. Unsere Winzer und Winzerinnen erzeugen Weine bester Qualität in großer Vielfalt und mit unverwechselbarem Charakter“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Weinbaupolitischen Seminar, zu dem die Friedrich-Ebert-Stiftung Rheinland-Pfalz/Saarland ins Museum für antike…
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | Landessynode
Großer Beitrag für Menschlichkeit und Gerechtigkeit
© ekir.de / Hans-Jürgen Vollrath
Weiterlesen„Die Diakonie leistet einen unschätzbaren Dienst für ein gutes Miteinander in unserem Land. Ihre Projekte und Hilfen tragen zu mehr Menschlichkeit und Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft bei“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland zum Schwerpunktthema „Diakonie“. Die Diakonie sei bei der Lösung drängender sozialer Probleme, wie beispielsweise der Bekämpfung von Armut, eine…
© ekir.de / Hans-Jürgen Vollrath
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.