Pressemitteilungen
- | Transformationsrat
Gute Verzahnung von Transformations-, Innovations- und Energieagentur
Weiterlesen„Wir schaffen Strukturen, die uns in die Lage versetzen, auf die Herausforderungen der Transformation frühzeitig die richtigen Antworten zu finden“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Sitzung des Transformationsrates. Hier standen Aufgaben, Strukturen, Dienstleistungen sowie eine gute Verzahnung und Vernetzung der neu geschaffenen Transformationsagentur sowie der Innovations- und Energieagentur im Mittelpunkt.
- | Transformationsrat
Rheinland-Pfalz nutzt die Chancen und Herausforderungen der Transformation
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Unser Land steht großen Veränderungen gegenüber, ob Klimawandel, Digitalisierung, der demographische Wandel oder die Corona-Pandemie. Diese Mega-Trends bringen tiefgreifende Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft mit sich. Die Landesregierung begleitet diese dynamischen Prozesse intensiv, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen, aber auch Chancen zu nutzen.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | 20. Betriebs- und Personalräteforum
Mit Qualifizierung und Weiterbildung Wandel der Arbeitswelt erfolgreich gestalten
© Staatskanzlei RLP / Silz
Weiterlesen„Der grundlegende Technologiewandel durch die Digitalisierung beschäftigt Betriebs- und Personalräte sowie Gewerkschaften seit langem. Das erfahre ich immer wieder in meinem intensiven Austausch mit den Arbeitnehmervertretungen, weshalb ich die Transformation der Arbeitswelt auch zum Thema des 20. Betriebs- und Personalräteforums gemacht habe“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Veranstaltung, die coronabedingt in diesem…
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Transformationsrat
Rheinland-Pfalz soll Gewinner der Transformation werden
WeiterlesenDer Transformationsrat hat ein erstes Maßnahmenpaket beschlossen. Dazu MInisterpräsidentin Malu Dreyer: "Rheinland-Pfalz ist ein Zukunftsland. Wir haben früh erkannt, dass die Transformation das Thema der Zeit ist. Es ist eine der dynamischsten Veränderungen der Wirtschafts- und Arbeitswelt, die wir seit der Industrialisierung erleben."
- | Transformationsrat
Transformation der Arbeitswelt ist aktueller denn je
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenBei seiner zweiten Sitzung hat der Rat zur Gestaltung und Begleitung des Strukturwandels (Transformationsrat) Eckpunktepapiere zu den Themen Qualifizierung, Bildung, Ausbildung & Hochschule mit dem Schwerpunkt Digitalisierung diskutiert.
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Transformationsrat
Rheinland-Pfalz zu einem Gewinner der Transformation machen
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Wir sind inmitten einer der größten und dynamischsten Veränderungen der Arbeitswelt, die wir seit der Industrialisierung und Automatisierung erleben. Digitalisierung, künstliche Intelligenz und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wirtschafts- und Arbeitswelt. Wir als Landesregierung sind uns einig, dass wir gemeinsam mit Gewerkschaften, Unternehmen, Kammern und der Bundesagentur für Arbeit den Strukturwandel aktiv gestalten werden“,…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Ministerrat/Transformationsrat
Rheinland-Pfalz gemeinsam zum Gewinner des digitalen Wandels der Arbeitswelt machen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Digitalisierung, demografischer Wandel und Klimaschutz führen zu großen und schnellen Umbrüchen. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz können wichtige Hebel sein, um Wohlstand zu sichern, wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltige Lösungen zu entwickeln", betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.