Pressemitteilungen
- | Schule
Ausbau schreitet voran
© dpa
WeiterlesenDurch sieben weitere Schulen wird das Netz der Ganztagsschulen in Angebotsform ab 1. August 2016 auf insgesamt 620 Schulen erweitert.
© dpa
- | Kinder und Jugend
Geld für Kommunen
© dpa
WeiterlesenDie Kommunen erhalten vom Land für die Jahre 2016, 2017 und 2018 Bundesmittel in Höhe von insgesamt 48 Millionen Euro, die ursprünglich für das Betreuungsgeld vorgesehen waren.
© dpa
- | DB Cargo
Arbeitsplätze erhalten
© Philipp Schulze / dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich dafür stark gemacht, die Arbeitsplätze bei der DB Cargo in Mainz zu erhalten.
© Philipp Schulze / dpa
- | Rechtsextremismus
Verbot begrüßt
© MdI RLP
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat das Verbot des Vereins „Weisse Wölfe Terrorcrew“ durch den Bundesinnenminister begrüßt.
© MdI RLP
- | Metropolregion
Weiter gemeinsam
© ISIM
WeiterlesenIn der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) wird es beim E-Government weiter eine Zusammenarbeit geben.
© ISIM
- | Weiterbildungspreis 2016
Jetzt bewerben
© MBWWK
Weiterlesen„Weiterbildung: LernRÄUME schaffen“ unter diesem Motto hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Kooperation mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz den Weiterbildungspreis 2016 ausgeschrieben.
© MBWWK
- | Familie
Vereinbarung unterzeichnet
© MIFKJF
WeiterlesenAuf Initiative von Familienministerin Irene Alt hat der Ministerrat beschlossen, dass sich Rheinland-Pfalz an dem „Ergänzenden Hilfesystem für Betroffene sexuellen Missbrauchs in Institutionen der Länder“ beteiligt.
© MIFKJF
- | CeBIT 2016
Projekt vorgestellt
© Fraunhofer IESE
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Projekt „Digitale Dörfer“ wird auf der weltweit größten IT-Messe CeBIT vom 14. bis 18. März 2016 in Hannover vorgestellt.
© Fraunhofer IESE
- | Landtagswahl
Vorläufiges Endergebnis
© dpa / Boris Roessler
WeiterlesenDie Wählerinnen und Wähler haben über die Zusammensetzung des 17. rheinland-pfälzischen Landtages entschieden. Ihm werden erstmals in der Geschichte des Landes fünf Parteien angehören. Stärkste Kraft wurde nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis die SPD mit einem Landesstimmenanteil von 36,2 Prozent.
© dpa / Boris Roessler
- | Tourismus
Naturtourismus im Trend
© Gastlandschaften RLP
WeiterlesenStaatssekretär Uwe Hüser hat auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin neue touristische Angebote aus Rheinland-Pfalz vorgestellt. Ein Fokus liegt 2016 auf „Naturtourismus“, bei dem das Land mit einem vielfältigen Angebot aus Wandern, Wein, Radfahren und Gesundheit sehr gut aufgestellt ist.
© Gastlandschaften RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.