Pressemitteilungen
- | 11. Ehrenamtstag in Worms
Dreyer lädt zur Teilnahme ein
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer lädt ehrenamtliche Organisationen, Initiativen und Projekte dazu ein, sich für den landesweiten Ehrenamtstag am 14. September in Worms zu bewerben.
- | Wirtschaft und Energie
Know-How in Japan gefragt
WeiterlesenGemeinsam mit Vertretern von ausgewählten rheinland-pfälzischen Unternehmen, Fachexperten und kommunalen Vertretern, alle mit langjähriger Erfahrung bei der Umsetzung der Energiewende und im Bereich Energieeffizienz, besucht Wirtschaftsministerin Eveline Lemke für fünf Tage Japan.
- | Leseförderung
Lesesommer 2014 ist eröffnet
WeiterlesenMit 168 Bibliotheken – einem erneuten Teilnehmerrekord – schreibt der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ auch in diesem Jahr wieder eine Erfolgsgeschichte. Am Montag wurde er in der Stadtbibliothek Diez von Bildungs- und Kulturministerin Doris Ahnen eröffnet.
- | Bundesrat/Mindestlohn
Dreyer: Ein historischer Tag
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Wir erleben heute einen historischen Tag mit einer der wichtigsten Sozialreformen der vergangenen Jahrzehnte. Millionen von Menschen, die trotz einer Vollbeschäftigung von ihrer Arbeit nicht leben können, werden vom Mindestlohn profitieren. Der Mindestlohn leistet außerdem einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit in unserem Land.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Berlin, nachdem der Bundesrat mit großer…
© Staatskanzlei RLP
- | Kölner Erzbischof
Zur Ernennung gratuliert
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Rainer Maria Kardinal Woelki zur Ernennung zum Erzbischof von Köln gratuliert. „Im Namen der rheinland-pfälzischen Landesregierung, aber auch persönlich übermittele ich Kardinal Woelki meine herzlichen Glück- und Segenswünsche zu diesem großen Vertrauensbeweis“, sagte die Ministerpräsidentin anlässlich der Bekanntgabe der Entscheidung von Papst Franziskus.
- | Kinder und Jugend
Empfehlungen für Kitas
WeiterlesenDas Kinder- und Jugendministerium hat die Bildungs- und Erziehungsempfehlungen überarbeitet und um die Bildungsempfehlungen für Kinder unter drei Jahren ergänzt, die bisher gesondert veröffentlicht wurden.
- | Frauen
Schon früh an Altersvorsorge denken
WeiterlesenFrauenministerin Irene Alt zieht eine positive Zwischenbilanz der Veranstaltungsreihe „Altersvorsorge von Frauen“, die das Ministerium in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und den kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten anbietet. Diese informiert rund um das Thema Rente mit speziellem Augenmerk auf der Frage, wie Frauen Altersarmut vermeiden können.
- | Jugendfest
Lesen macht schlau und Spaß
WeiterlesenLesen macht nicht nur schlau, sondern auch sehr viel Spaß. Davon konnten sich 400 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren beim zweiten Jugendfest der Ministerpräsidentin in der Staatskanzlei überzeugen.
- | Gesundheitsindustrie
Tragende Säule der Wirtschaft
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Gesundheitsindustrie als eine der wichtigsten Säulen des Wirtschaftsstandortes Deutschland gewürdigt. Bei der Veranstaltung „Standpunkt am Standort; Zukunftsperspektiven von Boehringer Ingelheim als Innovationsmotor der Gesundheitsindustrie“ betonte die Ministerpräsidentin in Ingelheim, dass die Gesundheitswirtschaft mit elf Prozent Anteil am Bruttoinlandsprodukt einer der größten Wachstumstreiber…
- | Sport / Fußball
Freuen auf spannendes Fußballfest
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz haben der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft für das Endspiel am Sonntag in Rio de Janeiro viel Erfolg gewünscht.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.