Pressemitteilungen
- | Infrastruktur
Land unterstützt ÖPNV-Angebot
WeiterlesenAusgleichszahlungen an Verkehrsunternehmen für rabattierte Ausbildungsfahrkarten werden zukünftig vom Land auf einer neuen Grundlage geleistet. Dies sieht die Neuregelung des Preis-Kosten-Ausgleichs vor, der das rheinland-pfälzische Kabinett heute zugestimmt hat.
- | Wirtschaft
Werbekampagne für Fachkräfte
WeiterlesenDie Wettbewerbsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Unternehmen hängt immer stärker davon ab, wie sie ihren Fachkräftebedarf decken können. „Ob es gelingt, ausreichend Fachkräfte auszubilden, zu halten und anzuwerben, ist entscheidend für die weitere Entwicklung unseres Wirtschaftsstandortes", erklärte Jacqueline Kraege, Chefin der Staatskanzlei.
- | Integration
MEDEUS-Programm zeigt Wirkung
WeiterlesenDas Land hat die medizinische Versorgung von Asylsuchenden deutlich verbessert. Seit Anfang dieses Jahres läuft das MEDEUS-Programm, das allen neuankommenden Asylbewerberinnen und Asylbewerbern eine medizinische Erstuntersuchung und damit eine verbesserte gesundheitliche Versorgung in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Trier anbietet.
- | Natur
Über 300 Brutpaare im Land
WeiterlesenLange galt er als ausgestorben - mittlerweile ist der Uhu in Rheinland-Pfalz wieder heimisch und wagt sich auch in die Städte. 300 bis 350 Brutpaare bevölkerten das Land, sagt Stefan Brücher von der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen.
- | Wirtschaftsforum Siemens
Digitale Entwicklung als Chance
WeiterlesenDie Chancen der digitalen Entwicklung für den Industriestandort Rheinland-Pfalz standen im Mittelpunkt des Siemens Wirtschaftsforums Koblenz in Kooperation mit der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) bei dem Unternehmen Schütz in Selters.
- | Großregion und Oberrhein
Intensiver Austausch
WeiterlesenGroßregion und Oberrhein werden sich künftig intensiver austauschen, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz erklärte. Auf Einladung der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei hatten sich erstmals am 22. und 23. Mai 2014 die Vorsitzenden der Arbeitsgruppen des Gipfels und des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Großregion mit den Vorsitzenden der Arbeitsgruppen der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz getroffen.
- | Familie
Kita-Koffer wird Vielfalt gerecht
WeiterlesenFamilienministerin Irene Alt hat den Kita-Koffer zum Thema Familien- und Lebensvielfalt vorgestellt, den QueerNet Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut und der Initiative lesbischer und schwuler Eltern (ILSE) entwickelt hat.
- | Kommunalwahlen
Wahlbeteiligung gestiegen
WeiterlesenNach dem großen Wahltag in Rheinland-Pfalz ist Geduld gefragt: Denn während die Ergebnisse der Europawahl noch am späten Sonntagabend vorgelegt wurden, könnte sich dies bei den Kommunalwahlen hinziehen.
- | Kinder und Jugend
Hilfen zur Erziehung
WeiterlesenDas Land fördert das Projekt zur „Qualitätsentwicklung durch Berichtswesen“ seit 2002 für die Hilfen zur Erziehung, das es gemeinsam mit den Kommunen trägt, für weitere drei Jahre. Das Land kommt für 50 % der Gesamtkosten auf und hat jetzt 340.565 Euro für die kommenden drei Jahre bewilligt.
- | Salzburger Stier
Preis für Kabarettisten
Weiterlesen„Kabarett ist für mich die geistreichste Form der politischen Bildung. Ein kritisches Korrektiv, das obendrein Spaß macht“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der 32. Verleihung des Radio-Kabarettpreises „Salzburger Stier“ in Baden-Baden.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.