Pressemitteilungen
- | IDAHO
Akzeptanz sexueller Identitäten
WeiterlesenIm Vorfeld des Internationalen Tags gegen Homophobie und Trans*phobie 2014 (IDAHO), der am 17. Mai begangen wird, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont, dass in Rheinland-Pfalz die Akzeptanz gegenüber Menschen der unterschiedlichen sexuellen Identitäten selbstverständlich wird. Dies zeige auch eine jüngst von der Bertelsmann Stiftung herausgegebene Studie zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- | Plenum / TTIP
Kritik an Freihandelsabkommen
WeiterlesenUmwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken fürchtet durch das geplante transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) Wettbewerbsnachteile für die Land- und Ernährungswirtschaft in Rheinland-Pfalz. Sie warnte zudem davor, dass durch das TTIP das Prinzip des vorsorgenden Umwelt- und Verbraucherschutzes in Europa ausgehebelt werden könnte.
- | 40 Jahre LZG
Erfolgreich für die Gesundheit
WeiterlesenAuf eine beachtliche Erfolgsgeschichte könne die Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) nach 40 Jahren zurückblicken, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Parlamentarischen Abend der LZG im Landtag. In über zehn Jahren als Gesundheitsministerin habe sie sich selbst von der Kompetenz und dem Engagement der LZG überzeugen können.
- | Naturschutz
Grüner Wall im Westen
WeiterlesenDie Einrichtung einer Westwall-Stiftung ist Thema im Landtag. „Die Ruinen des Westwalls haben sich in den vergangen Jahrzenten zum Lebensraum für zahlreiche geschützte Tier- und Pflanzenarten wie Fledermäuse, Wildkatzen und Eidechsen entwickelt", erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Polizei
Kinder sicher transportieren
WeiterlesenBeim landesweiten Kontrolltag zum Thema „Kinder- und Schülersicherheit“ hat die Polizei am Mittwoch die Verkehrsteilnehmer an Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten kontrolliert. Das besondere Augenmerk lag auf der Sicherung von Kindern in Autos.
- | Ernährung
"Kochschule vor Ort" gestartet
WeiterlesenWas fängt man mit einer Sellerieknolle an und wie wird aus dem Bratenstück ein leckeres Essen? Um den Umgang mit Essen und Lebensmitteln zu vermitteln, hat das Ernährungsministerium im Rahmen der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ das Projekt „Kochschule vor Ort“ gestartet.
- | Musik
Konzertprogramm vorgestellt
WeiterlesenVon Bruckner bis Schubert und von Beethoven bis Rihm reicht das Programm der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Konzertsaison 2014/15.
- | Hochschule
TU-Projekt ausgezeichnet
WeiterlesenDas innovative Projekt der Technischen Universität Kaiserslautern mit der türkischen Elite-Schule Istanbul Lisesi wurde unter dem Motto „Noch kein Abitur, aber schon Studierende - Brücke für Hochbegabte zum Studienstandort Deutschland“ beim 4. IHK-Auslandsschulwettbewerb unter knapp 50 Projekten aus aller Welt mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
- | Gedenkgottesdienst
20 Jahre Genozid Ruanda
WeiterlesenIn einem ökumenischen Gottesdienst haben die katholische und evangelische Kirche auf Einladung von Landesregierung und Landtag im Mainzer Dom des Völkermords in Ruanda vor 20 Jahren gedacht. Ministerpräsidentin Malu Dreyer bezeichnete den Genozid als eines der schrecklichsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte und als eine Geschichte des menschlichen und politischen Versagens.
- | Mietkappung
Wichtiger Schritt für Mieterschutz
Weiterlesen"Steigende Mieten werden zunehmend zu einer Belastung für viele Menschen – auch in unserem Land. Erschwingliche Mieten werden zu einer Frage der sozialen Gerechtigkeit", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Vorstellung eines Gutachtens zur Wohnraumsituation in Rheinland-Pfalz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.