Pressemitteilungen
- | "Pioniergeist"
Mit innovativen Ideen vorne
WeiterlesenMit Mut, innovativen Ideen und Engagement zur eigenen Firma: Die Gewinner des Existenzgründerwettbewerbs "Pioniergeist" präsentierten ihr erfolgreiches Geschäftskonzept im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz. Die gemeinsame Initiative der ISB, des SWR und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz fand bereits zum fünfzehnten Mal statt. Prämiert wurden überzeugende Geschäftsideen und…
- | Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung für kluge Konzepte
WeiterlesenDie Stadt Pirmasens wurde von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Düsseldorf zu Deutschlands nachhaltigster Stadt mittlerer Größe gewählt. „Ich beglückwünsche die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirmasens zu dieser besonderen und absolut verdienten Auszeichnung" erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach Bekanntgabe der Auszeichnung.
- | Museum
Ahnen gratuliert Eckart Köhne
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen und Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, Mitglied des Stiftungsvorstandes des Historischen Museums der Pfalz, gratulieren dem Archäologen Dr. Eckart Köhne zur Wahl als neuer Direktor des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe.
- | Auswärtige Ministerratssitzung
Treffen mit Barroso und Oettinger
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat fährt unter Leitung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am kommenden Montag und Dienstag, 25. und 26. November 2013, nach Brüssel. In der Landesvertretung Rheinland-Pfalz kommt das Kabinett zunächst zu einer auswärtigen Ministerratssitzung zusammen.
- | Energiekongress der Großregion
Modellregion für Klimaschutz und die Energiewende
WeiterlesenMit wegweisenden Projekten präsentiert sich die Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonie bei ihrem ersten „Energiekongress der Großregion“ unter rheinland-pfälzischer Gipfelpräsidentschaft. Ziel ist es, dass sich die Großregion zur europäischen Modellregion für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz entwickelt.
- | Jedem Kind seine Kunst
201 Projektideen ausgewählt
WeiterlesenAuf Hochtouren laufen derzeit die Vorbereitungen für die zweite Runde von „Jedem Kind seine Kunst", dem im Sommer dieses Jahres gestarteten Landesprogramm zur Förderung der kulturellen Bildung.
- | Parlamentarischer Abend / DJV
Medienlandschaft braucht faire Rahmenbedingungen
Weiterlesen„Für ein vielfältiges Medienangebot sind neben den bundesweit agierenden Medienunternehmen vor allem regionale und lokale Anbieter unerlässlich.“ Das unterstrich die Chefin der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Staatssekretärin Jacqueline Kraege, bei dem parlamentarischen Abend des Deutschen Journalisten Verbandes (DJV), Bezirksverband Pfalz.
- | Halbzeitbilanz Landesregierung
Viel erreicht und noch viel vor
WeiterlesenEine positive Zwischenbilanz zogen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke zur Halbzeit der Legislaturperiode:
- | Zum Tod von Dieter Hildebrandt
Die Kabarettszene geprägt
WeiterlesenMit Trauer haben die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Doris Ahnen auf die Nachricht vom Tod von Dieter Hildebrandt reagiert. „Wir alle verlieren eine Galionsfigur des deutschen Kabaretts. Dieter Hildebrandt hat die deutsche Kabarettszene mit seiner unnachahmlichen Mischung aus Wortakrobatik und Satire geprägt."
- | Polizei
Bürgerfreundliche Polizei
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die zum 1. Januar 2014 geltende Kennzeichnung von Polizistinnen und Polizisten in Rheinland-Pfalz als Beitrag zu einer bürgerfreundlichen Polizei bezeichnet. „Unsere Beamtinnen und Beamten handeln auch bei schwierigen Einsätzen nach Recht und Gesetz. Dies haben Sie bei einer Vielzahl belastender Einsatzlagen unter Beweis gestellt. Sie haben nichts zu verbergen und genau darum stellt die individuelle…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.