Pressemitteilungen
- | Pilzklau
Pilzdiebe plündern Wälder
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Wälder werden derzeit an vielen Orten von Pilzdieben nahezu geplündert. Laut dem Leiter des Forstamtes Rheinhessen, Gerhard Hanke, fahren ganze Gruppen in Kleinbussen zum Sammeln in den Wald. Der kommerzielle Pilzklau, der über den Eigenbedarf hinausgeht, ist jedoch rechtswidrig und schadet dem Wald.
- | Strompreise
Lemke unterstützt EU-Vorschlag
© MWKEL
Weiterlesen„Europäisch denken und rechtskonform handeln“, fordert Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und schlägt einen neuen Ansatz für die zukünftige Auswahl jener Unternehmen vor, die in ganz erheblichem Umfang von der EEG-Umlage ausgenommen werden.
© MWKEL
- | Kinder und Jugend
Austausch über Kitas im Land
WeiterlesenKinder- und Jugendministerin Irene Alt hat eine türkische Delegation empfangen, die sich über das Kita-System in Rheinland-Pfalz informiert.
- | Bildung
Schüler im Land schneiden gut ab
Weiterlesen"Die rheinland-pfälzischen Schulen haben bei der Überprüfung der Bildungsstandards für Mathematik und für die Naturwissenschaften in allen untersuchten Fächern überdurchschnittlich abgeschnitten", stellte Bildungsministerin Doris Ahnen anlässlich der Präsentation des Ländervergleichs zu den mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenzen fest.
- | Fotowettbewerb
"Pirmasens glänzt" gewinnt
WeiterlesenHans Pertsch aus Eppenbrunn hat das Siegerfoto beim Wettbewerb "Ihr Bild vom Landesfest" geschossen. Er darf sich nun auf das Wochenende des Rheinland-Pfalz-Tages in Neuwied vom 18. bis 20. Juli 2014 freuen.
- | Zum Tode von Harald Weiß
Dreyer würdigt stellvertretenden SWR-Landessenderdirektor
WeiterlesenMit Betroffenheit hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Nachricht vom plötzlichen Tode des stellvertretenden SWR-Landessenderdirektors Rheinland-Pfalz, Harald Weiß, reagiert.
- | Internationaler Mädchentag
Land fördert junge Frauen
WeiterlesenZum Internationalen Mädchentag am 11. Oktober erklärt Frauenministerin Irene Alt: "Rheinland-Pfalz fördert die jungen Frauen in unserem Land – vor allem im Hinblick auf den Bereich Arbeitsmarkt und Berufsorientierung. Wir unterstützen dabei auch Projekte speziell für Mädchen mit Migrationshintergrund."
- | Tierkörperbeseitigung
"Wir kämpfen für ihre Arbeitsplätze"
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den Betriebsrat des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung empfangen und von den Mitgliedern Listen mit gut 6000 Unterschriften gegen eine drohende Schließung der Einrichtung mit Standorten in Rivenich (Kreis Bernkastel-Wittlich) und Sandersmühle (Rhein-Lahn-Kreis) entgegen genommen.
- | 24-Stunde-Blitz-Marathon
Kontrollen zeigen Wirkung
WeiterlesenDer "24-Stunden-Blitz-Marathon" hat die Autofahrer in Rheinland-Pfalz schwer beeindruckt - das zeigen erste Zahlen der Polizei, die der Innenstaatssekretär Jürgen Häfner präsentierte.
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin empfing britischen Botschafter McDonald
WeiterlesenZwischen Rheinland-Pfalz und Großbritannien gibt es 48 kommunale und 95 Schulpartnerschaften. Auch das Interesse der rheinland-pfälzischen Studierenden am Austausch mit Großbritannien ist nach wie vor groß.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.