Pressemitteilungen
- | Insolvenz des Praktiker-Konzerns
Kenntnisse der Betriebsräte wichtig
WeiterlesenArbeitsminister Alexander Schweitzer hat sich anlässlich des beginnenden Insolvenzverfahrens des Praktiker-Konzerns in einem Brief an die beiden Insolvenzverwalter, Christopher Seagon und Dr. Jens-Sören Schröder, für eine starke Einbindung der Betriebsräte ausgesprochen.
- | Tourismus
Mehr Gäste in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Gastwirte konnten sich im August über mehr Gäste freuen. 948 000 Menschen hätten das Land insgesamt besucht und damit 2,5 Prozent mehr als im August des Vorjahres.
- | Weinbau
Domäne Trier wird Ökobetrieb
WeiterlesenDie staatliche Weinbaudomäne Trier wird von 2014 an seine Anbauflächen ökologisch bewirtschaften. Durch die Umstellung soll sich die Domäne wirtschaftlich stabilisieren und als Vorbild für andere Weinbaubetriebe dienen.
- | Oberes Mittelrheintal / Windenergie
Kern- und Rahmenbereich des Welterbes soll frei bleiben
WeiterlesenIm UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal ist nicht nur die Kernzone von Windenergieanlagen frei zu halten, sondern dies soll ebenso für den Rahmenbereich gelten. Das hat am Mittwoch der Ministerrat beschlossen.
- | Bildung
Wahlrecht auf inklusiven Unterricht
© Georg Banek
WeiterlesenEltern behinderter Kinder sollen in Rheinland-Pfalz künftig zwischen dem gemeinsamen Lernen mit nicht beeinträchtigten Schülern und besonderen Förderschulen wählen können. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den Bildungsministerin Doris Ahnen in Mainz vorstellte.
© Georg Banek
- | Antrittsbesuch
Gute Zusammenarbeit mit Türkei
WeiterlesenDie vielfältigen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und der Türkei standen im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs des türkischen Generalkonsuls Alper Aslan Yüksel bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Neben der Wirtschaft und Kultur gibt es Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Hochschulen, Justiz, Finanzen und auch Polizei.
- | Frankfurter Buchmesse
Das Land mit eigenem Podium
WeiterlesenBei der Frankfurter Buchmesse präsentiert sich Rheinland-Pfalz auf neue Art. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke eröffnete das "Podium Rheinland-Pfalz". Damit stellt sich das Land erstmals auch mit einer eigenen Bühne für Lesungen und andere Veranstaltungen vor.
- | Blitz-Marathon
Gemeinsamer Kampf gegen Raser
WeiterlesenUm auf das Thema Rasen und seine negativen Auswirkungen besonders aufmerksam zu machen, beteiligt sich die Polizei des Landes Rheinland-Pfalz und etliche Kommunen am 10. und 11. Oktober am bundesweiten "24-Stunden-Blitz-Marathon". An 459 Kontrollstellen werden gezielt Geschwindigkeitsmessungen erfolgen.
- | Seilbahn Koblenz
Unterschriften ins Stadtarchiv
WeiterlesenAls Dokumente der Zeitgeschichte werden die Listen mit Unterschriften für den Erhalt der Koblenzer Seilbahn an prominenter Stelle aufbewahrt. Insgesamt hatte der Verein "Freunde der Buga" zwischen September vergangenen und Juni dieses Jahres 105.472 Unterschriften gesammelt.
- | Schutzimpfung
Der Grippe keine Chance
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsminister Alexander Schweitzer haben heute gemeinsam mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz dazu aufgerufen, sich zeitnah gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.