Pressemitteilungen
- | Jedem Kind seine Kunst
Überwältigende Resonanz
WeiterlesenDas Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur hat die zweite Bewerbungsrunde für Projekte der kulturellen Bildung gestartet, die im ersten Halbjahr 2014 durchgeführt werden sollen.
- | Antrittsbesuch
Zusammenarbeit vereinbart
WeiterlesenBeim Antrittsbesuch der Botschafterin der Republik Kap Verde, Maria Cristina Pereira, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer stand das Thema Erneuerbare Energien im Mittelpunkt.
- | Schuldnerberatung
Mittel werden erhöht
WeiterlesenDie Schuldnerberatungen in Rheinland-Pfalz sollen mehr Geld vom Land bekommen. Sozialminister Alexander Schweitzer will trotz des Sparhaushalts mehr Geld für die Beratung überschuldeter Menschen bereitstellen.
- | Gesundheitliche Aufklärung
Aktionstag gegen Glücksspielsucht
Weiterlesen"Spielst Du mit?" heißt es am 25. September beim landesweiten Aktionstag zur Glücksspielsucht. Überall im Land können sich Bürger informieren.
- | Menschen mit Behinderungen
Fortschritte bei der Inklusion
Weiterlesen„Mit dem neuen Bericht zur Lage von Menschen mit Behinderungen wird die positive Entwicklung auf dem Weg zur Inklusion und Barrierefreiheit in Rheinland-Pfalz deutlich“, erklärten Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer und der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch.
- | Kita-Ausbau
Bewilligungsbescheide übergeben
WeiterlesenDas Land hat für den Kitaplatzausbau für Unterdreijährige (U3) im Rhein-Hunsrück-Kreis insgesamt 967.668,46 € bewilligt. Kinder- und Jugendministerin Irene Alt hat am Montag die Bewilligungsbescheide in Simmern den Trägern der Kindertagesstätten und Landrat Bertram Fleck überreicht.
- | Gesundheit
Land fördert Pfalzklinikum
Weiterlesen„Das Pfalzklinikum mit seinem Stammhaus in Klingenmünster ist in Rheinland-Pfalz einer der wichtigsten Dienstleister und Partner im Bereich der seelischen Gesundheit“, sagte Gesundheitsminister Alexander Schweitzer beim Spatenstich anlässlich des Umbaus des Gebäudes 44.
- | Handwerk
Westerwälder Kannenbäcker zeigen ihr Können
WeiterlesenKeramik aus dem Westerwald hat eine lange Tradition – rund um das Zentrum Höhr-Grenzhausen siedeln zahlreiche kleine Keramikwerkstätten sowie wichtige große Bildungs- und Forschungseinrichtungen (Institut für Künstlerische Keramik und Glas, Fachschule für Keramikgestaltung). Einen kleinen Einblick in die Handwerkskunst des „Kannenbäckerlandes“ gibt jetzt das Wirtschaftsministerium.
- | Wahlen
Malu Dreyer zur Bundestagswahl:
Weiterlesen„Wir haben dazugewonnen, aber nicht das erreicht, was wir uns erhofft haben. Mein Glückwunsch geht an die Kanzlerin und die Union, die der eindeutige Wahlsieger heute Abend ist."
- | Hochschule / FH Bingen
Neue Wohnanlage für Studierende
WeiterlesenStudierende der Fachhochschule Bingen können sich über neuen Wohnraum freuen. Insgesamt 86 Wohnplätze entstehen aktuell auf einem ca. 1.200 qm großen Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Stadtgebäude der Hochschule. Nach derzeitiger Planung sollen die ersten Studierenden die neue Wohnanlage bereits zum Wintersemester 2014/2015 beziehen können.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.