Pressemitteilungen
- | Bildung
Hochschulen profitieren vom "Qualitätspakt Lehre"
WeiterlesenFördergelder aus dem "Qualitätspakt Lehre" gehen auch an drei Hochschulen in Rheinland-Pfalz. Die Fachhochschulen Kaiserslautern und Trier sowie die Technische Universität Kaiserslautern sind 3 von bundesweit 111 Hochschulen, die im Rahmen des Projekts finanzielle Zuschüsse von Bund und Ländern bekommen.
Gefährliche Stoffe in Schlankheitspillen
WeiterlesenDas Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erneut vor gefährlichen Abnehmpillen gewarnt, die im Internet angeboten werden. In der Laboranalyse zeige sich immer wieder, dass die vermeintlich harmlosen Pillen gesundheitsschädliche Wirkstoffe in hohen Konzentrationen enthalten - wie jetzt im aktuellen Fall von "Slimming Capsule", teilte die Behörde in Koblenz mit.
- | 75. Geburtstag
Ein offener und standfester Charakter
WeiterlesenZum 75. Geburtstag von Karl Kardinal Lehmann hat Ministerpräsident Beck den Bischof von Mainz als "Glücksfall für das Bistum und seine Gläubigen“ gewürdigt. Der Ministerpräsident sagte: "Bei den vielen Begegnungen, die ich im Laufe meiner Amtszeit mit ihm haben durfte, habe ich Kardinal Lehmann als exzellenten Theologen, aber auch als humorvollen und kompetenten Gesprächspartner kennengelernt, zu dem eine persönliche Freundschaft…
- | EU-Projekttag an Schulen
Das Interesse für Europa stärken
WeiterlesenAnlässlich des bundesweiten EU-Projekttages an Schulen besuchten Ministerpräsident Kurt Beck und der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, Schulen in Rheinland-Pfalz. Mit den Schülern besprachen sie aktuelle Ereignisse und Prozesse in der Europäischen Union und diskutierten zentrale europäische Fragen wie den Euro-Rettungsschirm und die Arbeitnehmerfreizügigkeit.
- | Jahresempfang SOS-Kinderdorf e.V.
Beck: Schwerpunkt bei Politik für Kinder und Jugendliche
WeiterlesenBeim Jahresempfang des SOS-Kinderdorf e.V. in Eisenberg hat Ministerpräsident Kurt Beck die Einrichtungen des Vereins als "großartiges, soziales Netzwerk" gewürdigt. "Überall auf der Welt können Kinder, Jugendliche und Familien in Not auf die Angebote der SOS-Kinderdörfer vertrauen", sagte der Ministerpräsident.
- | Energie
Förderung für Nahwärmenetz
Weiterlesen"Mit dem neuen Wärmeverbund wird die Energieversorgung der kommunalen Liegenschaften langfristig auf eine sichere und nachhaltige Basis gestellt", sagte Umweltministerin Margit Conrad anlässlich des ersten Spatenstichs für die neue Stadthalle in Kirchheimbolanden und der Inbetriebnahme des vom Umweltministerium geförderten Nahwärmenetzes.
- | Wanderausstellung
"HonigLand Rheinland-Pfalz"
WeiterlesenDie Wanderausstellung "HonigLand Rheinland-Pfalz" ist vom 16. bis 26. Mai 2011 in der Verbandsgemeindeverwaltung Ulmen und der Stadtverwaltung Mayen zu sehen. Das rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerium hat die Initiative gestartet, um Nachwuchs für die Imkerei zu gewinnen.
- | Wirtschaft
Gastronomen profitieren vom sonnigen Wetter
WeiterlesenWährend Landwirte und Förster in Rheinland-Pfalz angesichts der langanhaltenden Trockenheit Regen herbeiwünschen, profitieren die Gastronomen von dem sonnigen Wetter und den vergleichsweise hohen Temperaturen.
- | Internationaler Soldatengottesdienst
Dienst in christlicher Verantwortung
WeiterlesenIn diesem Jahr begeht die Katholische Militärseelsorge sowohl den Weltfriedenstag als auch den Internationalen Soldatengottesdienst auf dem Bundesgartenschaugelände in Koblenz. In der Basilika St. Kastor nahmen Ministerpräsident Kurt Beck, der Koblenzer Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig, der Vizepräsident des Bundesamts für Wehrtechnik und Beschaffung, Reinhard Schütte, sowie weitere ranghohe Vertreter der Streitkräfte an dem…
- | Regierungswechsel in BaWü
Beck gratuliert Ministerpräsident Kretschmann zur Wahl
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat Winfried Kretschmann zu dessen Wahl zum neuen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg gratuliert. Beck sagte heute in Mainz, er freue sich auf eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der neuen grün-roten Landesregierung in Baden-Württemberg.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.