Pressemitteilungen
- | Volkszählung
Jeder Dritte wird befragt
WeiterlesenJeder dritte Rheinland-Pfälzer wird vom 10. Mai an für die neue Volkszählung befragt - in persönlichen Interviews oder schriftlich. Die Daten unter anderem zu Haushalten und Gebäudebeständen seien beispielsweise wichtig für Berechnungen des Länderfinanzausgleichs oder für die Stimmenverhältnisse im Bundesrat, sagte Innenminister Karl Peter Bruch.
- | Landwirtschaft
Öko-Landbau weiter auf dem Vormarsch
WeiterlesenDer Öko-Landbau ist in Rheinland-Pfalz weiter auf dem Vormarsch. 2010 erhöhte sich die Zahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 Prozent auf 926, wie Landwirtschaftsminister Hendrik Hering in Mainz mitteilte.
- | Straßenverkehr
Landesweite Raser-Fahndung registriert mehr als 5300 Verstöße
WeiterlesenBei landesweiten Verkehrskontrollen in Rheinland-Pfalz sind der Polizei zahlreiche Raser ins Netz gegangen. Die Beamten kontrollierten am Montag knapp 66 000 Fahrzeuge - und bemängelten danach in mehr als 5300 Fällen zu schnelles Fahren.
- | Wirtschaft
Auftragseingänge der Industrie legen deutlich zu
WeiterlesenDie Auftragsbücher der rheinland-pfälzischen Industrie haben sich im Februar gut gefüllt. Die Industrie erhielt preisbereinigt fast ein Drittel (plus 32,4 Prozent) mehr Aufträge als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte.
- | Naturerlebniswoche
Naturschätze an über 90 Orten im Land entdecken
WeiterlesenDie Woche vom 30. April bis 08. Mai 2011 steht im Zeichen der Natur. Während der landesweiten Naturerlebniswoche gibt es an mehr als 90 Orten in Rheinland-Pfalz für Familien und alle anderen Interessierten Gelegenheit, ökologische Zusammenhänge besser verstehen zu lernen.
- | Landwirtschaft
Landwirte beklagen zu trockenes Frühjahr
WeiterlesenDas trockene Wetter und die angekündigten warmen Temperaturen machen den rheinland-pfälzischen Landwirten zu schaffen. "Wir haben ein deutliches Niederschlagsdefizit", sagte der Experte der Landwirtschaftskammer, Manfred Schnorbach, in Bad Kreuznach.
- | Benefizkonzert des Bundespräsidenten
Leseförderung ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
WeiterlesenDie Bedeutung des Lesens für die Gesellschaft haben Bundespräsident Christian Wulff und Ministerpräsident Kurt Beck hervorgehoben. "Ohne Lesen, ohne leidenschaftliches Lesen geht unserem Land (...) kulturelle Kraft verloren", sagte Wulff beim ersten Benefizkonzert des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz am Samstag.
- | Wulff in Mainz
Bundespräsident erklärt 1300 Kindern Demokratie
WeiterlesenZum Auftakt seiner Visite in Mainz erklärte Bundespräsident Christian Wulff in der Kinder-Uni rund 1300 kleinen Zuhörern, was Demokratie ist. Der 51-Jährige beantwortete viele Fragen der Knirpse, etwa: "Wie lange dauert eine Wahl?" Demokratie erklärte er mit der Schule. "Verfassung, das ist so etwas wie eure Schulordnung", sagte Wulff im Hörsaal.
- | 150 Jahre Pfälzer Turnerbund
Aktiv sein und mitgestalten
Weiterlesen"Dass der Pfälzer Turnerbund heute knapp 400 Vereine und rund 105.000 Personen als Mitglieder zählt, zeigt die hervorragende Aufbauarbeit, die der Turnerbund seit seiner Neugründung am 10. Juli 1949 in Neustadt geleistet hat.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck beim Festakt zum 150-jährigen Bestehen des Pfälzer Turnerbundes auf dem Hambacher Schloss.
- | Bundesgartenschau 2011
Tolle Show bei der Eröffnung der Bundesgartenschau
WeiterlesenBundespräsident Christian Wulff hat am Freitag die erste Bundesgartenschau in Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet. "Die BuGa 2011 ist eine Veranstaltung für Koblenz, ganz Deutschland und auch Europa", sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei dem Festakt am Deutschen Eck. 3000 geladene Gäste und viele Schaulustige waren dabei als Christian Wulff als Buga-Schirmherr den Startschuss zu 185 Tagen Gartenschau mit 3000 Veranstaltungen gab.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.