Pressemitteilungen
- | Bundesrat/Arbeitnehmerfreizügigkeit
Land startet Initiative für gute Arbeit
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz startet eine Initiative im Bundesrat, die verhindern soll, dass die bevorstehende Arbeitnehmerfreizügigkeit innerhalb der EU zu Verwerfungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt führt. "Bei allen Chancen, die die am 1. Mai in Kraft tretende volle Arbeitnehmerfreizügigkeit für die Menschen und die Volkswirtschaft bietet, dürfen nicht die Risiken aus dem Blick geraten", sagte Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz…
- | Benefizkonzert
Ideale Gelegenheit, um für Leseförderung zu werben
WeiterlesenFür das große Konzertereignis des Jahres, dem Benefizkonzert des Bundespräsidenten in der Mainzer Rheingoldhalle am 16. April 2011, wurden bisher rund 2.100 Karten verkauft. Ministerpräsident Kurt Beck zeigte sich sehr erfreut über diese überwältigende Nachfrage.
- | Landesarchäologie Koblenz
Schatzfunde im Acker
WeiterlesenDer Landesarchäologie gelang bei Prospektionsarbeiten im Bereich der römischen Siedlung und Befestigung von Mittelstrimmig im Kreis Cochem-Zell ein besonderer Fund. Ein Hort mit Bronzegefäßen sowie zwei spätantike Münzschätze mit mehr als 25.000 prägefrischen Folles constantinischer Zeit. Der spektakuläre Fund wird im Rahmen der BUGA 2011 auf der Festung Ehrenbreitstein ausgestellt.
- | Energiekonzept
Zurück zu Atomkonsens ist Voraussetzung für Energiekonsens
WeiterlesenEinen Tag vor dem Energiegipfel in Berlin stellt Umweltministerin Margit Conrad fest: Wenn die Kanzlerin einen Energiekonsens will, muss sie dafür zuerst eine wesentliche Voraussetzung erfüllen: Ausstieg aus der Atomenergie rasch, endgültig und unumkehrbar.
- | Japan-Hilfe
Rheinland-pfälzische Schulen unterstützen Japan
WeiterlesenAls "äußerst beeindruckend und vorbildlich" hat Bildungsministerin Doris Ahnen die von der Realschule plus in Kirchheimbolanden und von der Donnersberger Initiative für Menschen in Not e.V. initiierte Spendensammelaktion für Menschen in der japanischen Präfektur Iwate gelobt.
- | Kultursommer
Kultursommer startet bei BuGa in Koblenz
WeiterlesenAm 6.Mai wird der Kultursommer auf der Bundesgartenschau (BuGa) in Koblenz eröffnet. “Das diesjährige Motto “Natürlich Kultur“ spiegelt das besondere Verhältnis von Natur und Kultur wider und passt hervorragend in das BuGa-Konzept“, sagte Kultursommer-Vorstandsmitglied Heidi Schumacher bei der Vorstellung des Eröffnungsprogramms in Koblenz. Austragungsort ist das Gartenschaugelände auf der Festung Ehrenbreitstein.
- | Handwerk
Pfälzer Handwerk schaut optimistisch in Zukunft
WeiterlesenDie pfälzischen Handwerksbetriebe melden gute Geschäfte. Nur jeder sechste Betrieb (17,7 Prozent) sei mit der Geschäftslage unzufrieden, teilte die Handwerkskammer der Pfalz am Donnerstag in Kaiserslautern mit.
- | Mittelrhein Musik Festival
Der Festivalsommer 2011 ist da
WeiterlesenSommerzeit am Mittelrhein - das heißt Zeit für unvergessliche musikalische Momente an wunderbaren Orten. Beim Mittelrhein Musik Festival 2011, vom 5. Juni bis 28. August, wird es wieder ein außergewöhnlich breit angelegtes Programm mit 26 Veranstaltungen von Bacharach bis Remagen geben.
- | Girls' Day
Mädchen testen Männerberufe
WeiterlesenRund 6200 rheinland-pfälzische Schülerinnen schnuppern am "Girls' Day" an diesem Donnerstag in typische Männerberufe hinein: In rund 490 Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen können sie sich am elften Mädchen-Zukunftstag über technische und mathematisch-naturwissenschaftliche Jobs informieren.
- | Medizin
Förderung für neue Hausärzte auf dem Land
WeiterlesenMit insgesamt 400 000 Euro sollen mehr Ärzte für ländliche Regionen in Rheinland-Pfalz geworben werden. Diese Förderung des Landes soll Medizinern zugute kommen, die als Hausarzt in Gegenden arbeiten wollen, in denen es zunehmend schwieriger wird, freiwerdende Arztpraxen wieder zu besetzen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.