Pressemitteilungen
- | Dramatikerpreis
Nachwuchsförderung gehört zur Kulturpolitik des Landes
WeiterlesenZum zehnten Mal schreibt das Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur den „Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreis“ zur Förderung des deutschsprachigen Dramas aus. Darauf hat der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Ministerpräsident Kurt Beck, aufmerksam gemacht.
- | Verkehr
Extra Verkehrs-Service für die Buga-Besucher
WeiterlesenRechtzeitig vor dem Start der ersten Bundesgartenschau in Rheinland-Pfalz schaltet das Verkehrsministerium eine eigene Informationsseite im Rahmen seines Mobilitätsportals (www.verkehr.rlp.de) frei: ein breit angelegtes Service-Angebot insbesondere für die Besucher der Bundesgartenschau in Koblenz.
- | Jugend debattiert
Vier Schülerinnen gewinnen "Jugend debattiert"
WeiterlesenNote "Eins" fürs Argumentieren: Vier Rheinland-Pfälzerinnen haben den Sprung ins Bundesfinale von "Jugend debattiert" geschafft. Im Landesentscheid setzten sich Schülerinnen aus Landstuhl, Kaiserslautern und Speyer durch.
- | Bundesgartenschau
Kombitickets und zusätzliche Züge zur Buga
WeiterlesenMit einem Kombiticket per Bahn zur Bundesgartenschau: Vom 15. April bis zum 16. Oktober gebe es ein Ticket, das Zugfahrt und Eintritt beinhalte, teilte die Deutsche Bahn am Dienstag in Frankfurt/Main mit.
- | Kommunale Haushalte
Kommunen profitieren von höheren Steuereinnahmen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Kommunen haben im vergangenen Jahr vom Wirtschaftsaufschwung profitiert. Die Städte und Gemeinden konnten 2010 insgesamt 2,99 Milliarden Euro Steuereinnahmen verbuchen, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Bad Ems mit.
- | Wald
Gebietsweise erhöhte Waldbrandgefahr - Vorsichtsregeln
WeiterlesenDie trockene Witterung lässt die Waldbrandgefahr in den rheinland-pfälzischen Wäldern steigen. Das Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz teilt mit, dass in einigen Teilen von Rheinland-Pfalz die Gefährdungsstufe fünf („sehr hohe Gefahr“) und Gefährdungsstufe vier („hohe Gefahr“) auf der Skala zwischen 1 und 5 erreicht ist. Die aktuellen Wetterprognosen lassen eine bedingte Entspannung erwarten.
- | Sprachunterricht
Latein an Schulen wieder beliebter
WeiterlesenLatein ist bei rheinland-pfälzischen Schülern wieder beliebter: Rund 47 250 junge Leute lernen heute die alte Sprache. Das sind etwa 17 000 Menschen mehr als noch im Jahr 2000, wie das Bildungsministerium in Mainz berichtete.
- | Jahresbericht
Wichtige Institution in der Demokratie
WeiterlesenSeinen ersten Jahresbericht hat der Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard, heute Ministerpräsident Kurt Beck überreicht. Bei dem Termin in der Staatskanzlei betonte der Ministerpräsident, dass der Bürgerbeauftragte eine unverzichtbare Aufgabe für die Menschen wahrnehme.
- | Bundesgartenschau 2011
Koblenz verwandelt - am Freitag geht es los
WeiterlesenAn diesem Freitag geht es endlich los. Die Bundesgartenschau in Koblenz wird von Bundespräsident Christian Wulff eröffnet. Koblenz ist damit die erste rheinland-pfälzische Stadt, die die BuGa ausrichtet. "Die Stadt und die Region werden dauerhaft von der Blumenschau profitieren", so Ministerpräsident Kurt Beck.
- | Krankenhäuser
Weitere finanzielle Unterstützung für das KKM
WeiterlesenFür umfangreiche bauliche Umstrukturierungen bekommt das Katholische Klinikum Mainz (KKM) einen Landeszuschuss von drei Millionen Euro. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Mit diesem Teilbetrag fördere das Land die Neustrukturierung des KKM mit insgesamt über 21,5 Millionen Euro, von denen bisher 15 Millionen Euro bewilligt wurden.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.