Pressemitteilungen
- | Verkehr
Neue Messtechnik für das Verkehrsaufkommen
WeiterlesenAuf Landes- und Kreisstraßen wird der Verkehr künftig flächendeckend vollautomatisch gezählt. Rheinland-Pfalz wird dazu als zweites Bundesland neben Baden-Württemberg so genannte Leitpfostenzählgeräte in Betrieb nehmen. Dem Einsatz ging eine rund einjährige Vorbereitungs- und Testphase im Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz voraus.
- | Statistik
696 öffentliche Bibliotheken im Land
Weiterlesen696 öffentliche Bibliotheken sind in Rheinland-Pfalz im Jahr 2009 gezählt worden. Das geht aus dem Jahrbuch 2010 des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden hervor.
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsident Beck empfängt russischen Botschafter Grinin
WeiterlesenZum Antrittsbesuch kam der Botschafter der Russischen Föderation, Wladimir M. Grinin, zu Ministerpräsident Kurt Beck in der Mainzer Staatskanzlei. Für Russland seien Modernisierungspartner aus Wirtschaft und Wissenschaft des Landes Rheinland-Pfalz besonders wichtig, sagte der Botschafter.
- | Ressourceneffizienz
Energie- und Rohstoffeffizienz im Weinbau
WeiterlesenUm für die Weinbaubetriebe im Land Einsparmöglichkeiten für Energie und Ressourcen aufzuzeigen, hat das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht (LUWG) mit dem Institut für Agrarökologie der RLP AgroScience im Auftrag des Umweltministeriums eine Studie durchgeführt. Für repräsentative Betriebe aus allen rheinland-pfälzischen Weinbaugebieten wurden konkrete Maßnahmen ermittelt, die für die Winzer mehr Wirtschaftlichkeit…
- | Kunst im Land
Ludwig-Museum in Koblenz erwirbt Stahlskulptur
WeiterlesenDas Ludwig-Museum in Koblenz hat eine Stahlskulptur des französischen Bildhauers Bernar Venet erworben. Das rund vier Meter große Kunstwerk ist ein Bestandteil des Kunstkonzeptes der am 15. April beginnenden Bundesgartenschau in Koblenz.
- | Kirche
Konstantin-Basilika bekommt neue Orgel
WeiterlesenDie evangelische Konstantin-Basilika in Trier erhält bis Ende 2014 eine neue Eule-Orgel. Den Zuschlag für den Bau des Instrumentes habe eine Orgelbaufirma aus dem sächsischen Bautzen erhalten. Dies teilte der evangelische Kirchenkreis Trier am Freitag mit. Der Neubau soll die im Krieg zerstörte große romantische Ibach-Weigle-Orgel ersetzen.
- | Bundesgartenschau 2011
Stadt und Region profitieren von BuGa
WeiterlesenMit dem letzen Bewilligungsbescheid des Landes für die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz über zehn Millionen Euro überraschte Ministerpräsident Kurt Beck heute Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig.
- | Wirtschaft
Überdurchschnittlicher Wachstumskurs 2011
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird nach Überzeugung von Wirtschaftsminister Hendrik Hering auch 2011 auf überdurchschnittlichem Wachstumskurs bleiben. "Wenn die Wirtschaftsforscher in ihrem Frühjahrsgutachten heute ihre Wachstumsprognosen von zwei auf 2,8 Prozent anheben, werden sich auch die positiven Wachstumserwartungen für Rheinland-Pfalz entsprechend erhöhen", sagte er mit Blick auf das aktuelle Gutachten.
- | Krankenhäuser
Land fördert Kinder- und Jugendpsychiatrie Ludwigshafen
WeiterlesenFür die Errichtung einer Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie am St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen erhält der Krankenhausträger St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe Ludwigshafen einen Landeszuschuss von 1,482 Millionen Euro. Dies teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit.
- | Jugend forscht
Acht Nachwuchsforscher von Jugend forscht geehrt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Gewinner des Wettbewerbs "Jugend forscht" stehen fest. Acht Schüler im Alter von 15 und 20 Jahren sind bei einer Feierstunde am Donnerstag ausgezeichnet worden, wie der Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen als Gastgeber der Veranstaltung mitteilte. Die Jugendlichen vertreten Rheinland-Pfalz beim Bundesfinale von "Jugend forscht" in Kiel.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.