Pressemitteilungen
- | Hochschulen/Statistik
19 Hochschulen in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen19 Hochschulen gibt es in Rheinland-Pfalz. Darunter sind sechs Universitäten und acht Fachhochschulen, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden in seinem Jahrbuch mitteilte.
- | Soziales
Landesförderung sichert Qualität der Betreuung
Weiterlesen"Rheinland-Pfalz verfügt über bundesweit vorbildliche Strukturen im Bereich der rechtlichen Betreuung durch Betreuungsvereine“, unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Für die wichtige Arbeit der Betreuungsvereine, in denen überwiegend Ehrenamtliche zusammengeschlossen sind, habe Rheinland-Pfalz im Jahr 2010 eine Landesförderung von rund 2,6 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
- | Wirtschaft
Industrie erneut mit deutlichem Umsatzplus
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Industriebetriebe haben in den ersten zehn Monaten des Jahres Umsätze in Höhe von 61,2 Milliarden Euro erzielt. Das war fast ein Fünftel (plus 19 Prozent) mehr als in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Mittwoch mitteilte.
- | Schule
Anmelderekord bei Tagen der Schulmusik 2011
WeiterlesenDas hat es noch nie gegeben: Die Veranstalter der 5. Tage der rheinland-pfälzischen Schulmusik, die LBS Rheinland-Pfalz, der Verband Deutscher Schulmusiker (vds) und das Bildungsministerium, melden einen neuen Teilnahmerekord: Für 2011 haben sich insgesamt 170 Ensembles für 78 öffentliche Konzerte vom 20. bis 22. Mai 2011 angemeldet. Bei den 4. Tagen der Schulmusik im Jahr 2008 waren es noch 116 Ensembles gewesen.
- | Statistik
98,6 Quadratmeter Wohnungsgröße
Weiterlesen98,6 Quadratmeter groß sind die Wohnungen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2008 im Durchschnitt gewesen. Das war nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems der bundesweite Spitzenwert.
- | Delphi Langenlonsheim
Ich sehe keinen Grund für Verlagerungspläne
Weiterlesen"Ich sehen keinen schlüssigen Grund für die geplante Verlagerung von Produktionsteilen der Firma Delphi von Langenlonsheim nach Mexiko.“ Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck heute nach einem Treffen mit dem Betriebsrat des Automobilzulieferers in der Mainzer Staatskanzlei.
- | Elterngeld
Malu Dreyer befürchtet Verzögerungen
WeiterlesenFamilienministerin Malu Dreyer befürchtet erhebliche Verzögerungen bei der Berechnung und Auszahlung des Elterngeldes zu Beginn des neuen Jahres. "Grund sind von der Bundesregierung beschlossene Änderungen, die für viele Eltern erhebliche finanzielle Einbußen und Nachteile und gleichzeitig einen erheblichen bürokratischen Aufwand mit sich bringen. Wir befürchten chaotische Zustände bei den Elterngeldstellen, die allein der Bund zu…
- | Schule
Schülerbeförderung wird neu geregelt
WeiterlesenDie Regelungen für die Kostenbeteiligung von Eltern an der Schülerbeförderung müssen überarbeitet werden. Diesen Tenor der vom Verfassungsgerichtshof (VGH) Rheinland-Pfalz verkündeten Entscheidung werde die Landesregierung selbstverständlich aufgreifen, unterstreicht Bildungsministerin Doris Ahnen.
- | Polizei
Polizei warnt vor Taschendieben an den Weihnachtstagen
WeiterlesenIn der Weihnachtszeit schlagen Taschendiebe in Bussen und Zügen besonders häufig zu. Die Täter nutzten dafür das dichte Gedränge an Haltestellen und in den Fahrzeugen, insbesondere beim Ein- und Aussteigen, sagte ein Sprecher der für Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland zuständigen Bundespolizeidirektion Koblenz am Dienstag.
- | Hochschulen/Statistik
Die meisten Rheinland-Pfälzer studieren im eigenen Land
WeiterlesenDie Mehrzahl der Rheinland-Pfälzer bleibt zum Studium im eigenen Land. Im Wintersemester 2009/2010 gab es in Deutschland 93.063 Studenten, die ihre Berechtigung zum Studium in Rheinland-Pfalz erworben haben. Das teilte das Statistische Landesamt am Montag in Bad Ems mit.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.