Pressemitteilungen
- | Aktion Sühnezeichen e.V.
Interkultureller Austausch und gegenseitiges Verständnis
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck empfing heute die Vorsitzende des Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. (ASF), Dr. Elisabeth Reiser, und weitere Vertreter des Vereins zu einem Gespräch in der Staatskanzlei. Themen waren die über 50-jährige Projektarbeit des Vereins, Maßnahmen gegen Rechtsextremismus sowie die Menschrechtssituation von Sinti und Roma. Letztere wurde insbesondere vor dem Hintergrund der französischen Abschiebepolitik…
- | Tourismus
Boom in Tourismusbranche
WeiterlesenKnapp sechs Millionen Gäste haben in den ersten neun Monaten des Jahres in Rheinland-Pfalz übernachtet. Das ist nach vorläufigen Berechnungen das beste Ergebnis der Tourismusbranche der vergangenen zehn Jahre, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems heute mitteilte.
- | Verkehr
Schnee und Glätte kommen nach Rheinland-Pfalz
WeiterlesenIn den nächsten Tagen ist in Rheinland-Pfalz mit Schneefall und Straßenglätte zurechnen. Wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilte, sinken die Temperaturen bis Freitag auf minus drei bis minus acht Grad. Besonders im Bergland könne es Schneefall und Glatteis geben.
- | Holkenbrink-Preis
Kraft der Unternehmen bewirkt Aufschwung
WeiterlesenDie Firma Schmitz Haustechnik in Hillesheim-Bolsdorf und die FELUWA Pumpen GmbH in Mürlenbach (Landkreis Vulkaneifel) sind die diesjährigen Gewinner des Holkenbrink-Preises. Verliehen wird die Wirtschaftsauszeichnung von der Industrie- und Handelskammer Trier, der Handwerkskammer Trier, der Universität und der Fachhochschule Trier.
- | Landesplanung
Startschuss für Kulturlandschaftskataster
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat den Startschuss zur Erstellung eines landesweiten Kulturlandschafts-Katasters für Rheinland-Pfalz gegeben. "Rheinland-Pfalz ist reich an kulturellen Schätzen und abwechslungsreichen Landschaften. Tradition lebt in Dialekten, Bräuchen, Geschichten und letztlich in den Menschen. Mit dem Landesentwicklungsprogramm (LEP IV) hat sich die Landesregierung die Aufgabe gestellt, diese Kulturlandschaften…
- | Bildung
Kinowoche für Schüler startet
WeiterlesenBildungsministerin Doris Ahnen hat heute in Mainz die 8. SchulKinoWoche des Landes eröffnet. Bis zum Sonntag werden in 46 rheinland-pfälzischen Kinos Filme für Schüler und Lehrer gezeigt, die den Unterricht ergänzen und in der Klasse vor- und nachbereitet werden sollen.
- | Forstwirtschaft
Wieder etwas weniger Waldschäden
WeiterlesenErneut hat sich der Zustand des Waldes in Rheinland-Pfalz leicht verbessert. Der Anteil der deutlich geschädigten Bäume sei binnen Jahresfrist um zwei Prozentpunkte auf 26 Prozent zurückgegangen, sagte Umweltministerin Margit Conrad am Montag in Mainz.
- | Ehrung
Eine Weltkarriere hat in Mainz ihren Anfang genommen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat dem Schauspieler Mario Adorf zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gratuliert. "Ich freue mich, dass Sie heute nach dem ehemaligen französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d’Estaing als zweite herausragende Persönlichkeit diese besondere Auszeichnung erhalten“, sagte der Ministerpräsident bei der Feierstunde im Atrium Maximum der Universität.
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2012
Rheinland-Pfalz feiert vom 1. bis 3. Juni 2012 in Ingelheim
WeiterlesenDer Termin für den 29. Rheinland-Pfalz-Tag steht: Vom 1. bis zum 3. Juni 2012 heißt Ingelheim die Besucherinnen und Besucher willkommen. Das gaben Ministerpräsident Kurt Beck und der Ingelheimer Oberbürgermeister Dr. Joachim Gerhard heute bekannt.
- | Schule
Mehr Landesunterstützung für Schulen in freier Trägerschaft
WeiterlesenDie Landesregierung will die finanzielle Unterstützung der 114 staatlich anerkannten Schulen in freier Trägerschaft auf Dauer anheben. Der jetzt in die Landtagsberatungen eingebrachte Entwurf zur Änderung des Privatschulgesetzes sieht eine wesentliche Verbesserung der Refinanzierung von Schulen in freier Trägerschaft vor.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.