Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch des kroatischen Botschafters
Beck: Traditionell gute Beziehungen
WeiterlesenAls „vielseitig und fest verankert“ bezeichneten Ministerpräsident Kurt Beck und der neue Botschafter der Republik Kroatien, Dr. Miro Kova
Pfalztheater mit konstanter Auslastung
WeiterlesenMit nahezu konstanter Auslastung und Besucherzahlen hält sich das Pfalztheater in Kaiserslautern auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gut.
Rohkost-Buch aus der Pfalz ausgezeichnet
WeiterlesenMit ihrem Buch "RohKöstlich" hat die Pfälzerin Nelly Reinle-Carayon eine internationale Auszeichnung in Paris errungen.
Mehr Anerkennung für Soldaten im Ausland
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat „deutlich mehr“ Anerkennung für Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz gefordert. Die Politik habe dabei noch „wichtige Aufklärungsarbeit“ zu leisten, sagte Beck bei einem feierlichen Gelöbnis an der Artillerieschule Idar-Oberstein (Kreis Birkenfeld).
Beck ernennt Schweitzer zum Wirtschafts-Staatssekretär
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat Alexander Schweitzer zum Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau ernannt.
- | Nürburgring
95 Millionen Euro wieder im Liquiditätspool
WeiterlesenAuf dem Konto der Landeshauptkasse Rheinland-Pfalz sind am Montag die 95 Millionen Euro eingegangen, die von der Nürburgring GmbH im Rahmen eines Bardepots auf ein Nürburgring-Konto in der Schweiz überwiesen worden waren. Das teilte Finanzminister Carsten Kühl in Mainz mit.
- | Kommunal- und Verwaltungsreform
Umfrage: Mehrheit sieht Kommunalreform positiv
WeiterlesenDie Mehrheit der Rheinland-Pfälzer steht der geplanten Kommunal- und Verwaltungsreform einer Umfrage zufolge positiv gegenüber. Ein Fünftel der Bürger (20 Prozent) ist "voll und ganz" für diese Maßnahme, 43 Prozent sind "eher" dafür. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Ministerpräsident Kurt Beck in Mainz vorstellte.
250.000 Besucher feiern Formel 1 und den neuen Nürburgring
Weiterlesen„Dieses Wochenende ist der erste große Erfolg für das Projekt Nürburgring 2009", zeigte sich der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Kurt Beck, begeistert von dem zurückliegenden viertägigen Grand-Prix-Wochenende.
- | Bekämpfung der Kinderpornographie
Stadelmaier: Bekämpfung muss bei den Angeboten ansetzen
Weiterlesen„Das Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen, das im Bundesrat abschließend behandelt wurde, verfolgt nach Ansicht der rheinland-pfälzischen Landesregierung ein richtiges Ziel mit Instrumenten, die aus verständlichen Gründen sehr umstritten sind. Deshalb hat das Land eine Protokollerklärung formuliert“, wie der Chef der Staatskanzlei, Martin Stadelmaier, mitteilte.
Litauischer Botschafter Butkus bei Kurt Beck
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat den neuen litauischen Botschafter, Mindaugas Butkus, zum Antrittsbesuch in der Mainzer Staatskanzlei empfangen. Für Litauen sei Deutschland und auch Rheinland-Pfalz ein wichtiger Handelspartner, unterstrich der Botschafter.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.