Pressemitteilungen
- | Veranstaltungshinweis
Diplomat mit offener Sprache
WeiterlesenAm nächsten Donnerstag, 16. September, ist der ehemalige israelische Botschafter Avi Primor Gast in der Reihe "Im Gepräch mit". Er präsentiert sein neues Buch "An allem sind die Juden und die Radfahrer schuld. Deutsch-jüdische Missverständnisse" um 19.30 Uhr im Mainzer Rathaus. Der Eintritt ist frei.
- | Arbeit
600 junge Menschen haben Grünen Beruf gelernt
WeiterlesenRund 600 junge Menschen in Rheinland- Pfalz schließen in diesem Jahr ihre Berufsausbildung in einem der Grünen Berufe ab.
- | Handwerksabend 2010
Große Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat betont, welche Bedeutung das Handwerk für die Beschäftigungslage in Rheinland-Pfalz hat: "Die 48.000 Handwerksbetriebe in unserem Land, stellen nahezu jeden fünften Arbeitsplatz: Sie beschäftigen über 340.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sie bilden zurzeit rund 26.000 Lehrlinge aus. Damit sind sie eine tragende Säule der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz", sagte der Ministerpräsident am Mittwochabend…
- | EuGH-Urteil
Glücksspielmonopol kann erhalten bleiben
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, hat begrüßt, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) die enge Regulierung des Glücksspiels in Form eines staatlichen Monopols grundsätzlich für zulässig hält.
- | Ramadan/Fastenbrechen
Gutes Miteinander fördern
Weiterlesen"Zum Fest des Fastenbrechens, mit dem der Fastenmonat Ramadan seinen feierlichen Abschluss findet, übermitteln wir Ihnen unsere guten Wünsche. Diese Zeit der Einkehr, Versöhnung und Vergebung eignet sich besonders, um Zeichen des Friedens, der Solidarität und des Miteinanders zu setzen.“ Diese Grußworte richteten Sozialministerin Malu Dreyer und die Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber, an die in…
- | Bildung
Platz zwei bei frühkindlicher Förderung
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz ist die Quote der unter Fünfjährigen, die eine Kita besuchen, so hoch wie in fast keinem anderen Bundesland. Nur in Thüringen nutzten Kinder unter fünf Jahren häufiger frühkindliche Bildungsangebote. Das teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems am Mittwoch mit.
- | Tag des offenen Denkmals
280 Stätten zugänglich
WeiterlesenOb Burgen, Schlösser oder Kirchen: Zahlreiche Sehenswürdigkeiten öffnen in Rheinland-Pfalz zum "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag für Besucher. Landesweit sind historische Bauten und archäologische Stätten zugänglich, die sonst oft verschlossen bleiben.
- | Veranstaltungshinweis
Teppich mit Geschichte
WeiterlesenBesuchen Sie bis zum 13. September die Ausstellung "Gesticktes Leben - Die Teppiche von Kampanga" in der Nikolaikirche in Alzey.
- | Fritz-Walter-Stiftung
Lob und Ansporn für die Zukunft
Weiterlesen"Fritz Walter hat sich immer für die Nachwuchsförderung stark gemacht, deswegen ist es mir eine große Freude, vielversprechenden Nachwuchsspielerinnen und -spielern im deutschen Fußball heute diese Auszeichnung überreichen zu dürfen.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck am Dienstagnachmittag bei der Verleihung der Fritz-Walter-Medaille an die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Jahres in Köln.
- | Rosch Haschana am 8.09.
Gratulation zum jüdischen Neujahrsfest
WeiterlesenZum Fest Rosch Haschana, dem Beginn des Neuen Jahres 5771, hat Ministerpräsident Kurt Beck den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern seine Glückwünsche übermittelt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.