Pressemitteilungen
- | Fotoausstellung
Stefan Enders - frontal
WeiterlesenDie neuste Ausstellung der Landesvertretung in Berlin widmet sich dem Mainzer Professor Stefan Enders. Seine Fotografien unter dem Titel "frontal" werden im Rahmen des 4. Europäischen Monats der Fotografie (MdF) gezeigt.
Rettungskapsel in Chile – erfunden in Bad Kreuznach
WeiterlesenDie Technik für die Rettungskapsel zur Rettung der verschütteten Bergmänner in Chile stammt aus Bad Kreuznach. Der in der Nahestadt geborene Ingenieur Eberhard Au konstruierte die Kapsel aus dünnem Blech bereits im Jahr 1955.
- | 6. Integrationsministerkonferenz
Den Vorsitz übernommen
WeiterlesenAm 1. Oktober 2010 hat Rheinland-Pfalz den Vorsitz der Konferenz der für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder (IntMK) von Nordrhein-Westfalen übernommen. Neue Vorsitzende für ein Jahr ist die für Integration zuständige Sozialministerin Malu Dreyer.
Rekord: 6328 Sportvereine in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen6328 Sportvereine gibt es in Rheinland-Pfalz - so viele wie noch nie. Das ergab die Bestandserhebung 2010 des Landessportbundes (LSB) Rheinland-Pfalz.
Fregatte "Rheinland-Pfalz" an Rettung vor Fehmarn beteiligt
WeiterlesenBei der dramatischen Rettung der brennenden Ostseefähre "Lisco Gloria" (Bild) in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober war die Fregatte "Rheinland-Pfalz" beteiligt. Das Fährunglück ereignete sich auf dem Weg von Kiel ins litauische Klaipeda rund elf Kilometer nördlich der Insel Fehmarn.
Für die Winterzeit gut gerüstet
WeiterlesenDer Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat aus den Erfahrungen des Extremwinters 2009/2010 Konsequenzen für die Beschaffung und Lagerung seines Streusalzes gezogen. „Es wurde ein Konzept entwickelt, um künftig auch bei Lieferengpässen eine bedarfsgerechte Versorgung gewährleisten zu können“, erklärte der Staatssekretär Alexander Schweitzer aus dem Verkehrministerium.
- | Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2010
Verdiente Würdigung für Franz Beckenbauer
WeiterlesenBei der Verleihung des Hans-Rosenthal-Ehrenpreises am Samstagabend in Landau hat Ministerpräsident Kurt Beck die Laudatio auf den Preisträger Franz Beckenbauer gehalten. „Wer Gutes tun will, muss es verschwenderisch tun. Wie früher Hans Rosenthal so handelt auch Franz Beckenbauer nach diesem Satz Martin Luthers", sagte Beck.
Bad Dürkheim bekommt Jahrhundertbauwerk zurück
WeiterlesenMehr als drei Jahre nach einem verheerenden Brand ist die Saline von Bad Dürkheim bei einem Fest wieder eingeweiht worden. Das Wahrzeichen der pfälzischen Stadt aus dem 18. Jahrhundert war im April 2007 Brandstiftern zum Opfer gefallen. Laut Ministerpräsidenten Kurt Beck war damals "ein Stück Bad Dürkheim abgebrannt".
- | Deutsche Weinkönigin
Gute Wahl als Botschafterin des deutschen Weins
WeiterlesenMandy Großgarten heißt die 62. Deutschen Weinkönigin. Sie wurde am Freitagabend in Neustadt an der Weinstraße gewählt. Ministerpräsident Kurt Beck gratulierte der 22-jährigen Chemiestudentin aus Dernau an der Ahr zur Wahl.
Mehrländerantrag zum Energiekonzept im Bundesrat eingebracht
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat am Freitag gemeinsam mit Berlin und Nordrhein-Westfalen einen Entschließungsantrag zum Energiekonzept in den Bundesrat eingebracht, teilen Ministerpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Margit Conrad mit.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.