Instagram

Frühlingsanfang in Rheinland-Pfalz

Der Frühling ist endlich da!

Es gibt so viel, worauf wir uns freuen können Mit den ersten Sonnenstrahlen erwachen die Blumen, die Mandelbäume blühen auf und das rheinland-pfälzische Lebensgefühl wird noch lebendiger. Es ist die perfekte Zeit, die Natur zu genießen, in unseren Weinbergen zu spazieren oder den ersten frühlingshaften Wein an Rhein, Lahn oder Mosel genießen! Den gibt´s auch alkoholfrei.

Facebook

Happy Birthday, Bruce Willis!

Vor 70 Jahren wurde Bruce Willis im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein geboren. Zwei Jahre lebte der Sohn eines US-Soldaten und dessen deutscher Frau in Deutschland, dann ging die Familie zurück nach Amerika. Zu seinem Geburtstag gratulieren wir ihm herzlich und wünschen ihm alles Gute!

Seit den 70er Jahren stand Bruce Willis als Schauspieler auf der Bühne und vor der Kamera. Sein Durchbruch gelang ihm 1988 mit der Action-Filmreihe "Stirb langsam". Wie kein anderer prägte…

Blog

Rede von Ministerpräsident Alexander Schweitzer im Bundestag

Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat im Bundestag zum Investitionspaket und dem Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes gesprochen. Ausschnitte der Rede sind auf dem TikTok-Kanal des Ministerpräsidenten zu finden:

Die komplette Rede ist hier zu finden.

Facebook

BASF nimmt 54-Megawatt-Wasserelektrolyseur in Betrieb

Ein Meilenstein für die Wasserstoffwirtschaft in Rheinland-Pfalz!

BASF in Ludwigshafen hat einen Protonenaustausch-Membran-Elektrolyseur (PEM) zur Herstellung von CO2-freiem Wasserstoff mit einer Leistung von 54 Megawatt in Betrieb genommen – ein bedeutender Schritt für die grüne Transformation der Industrie und ein wichtiges Bekenntnis zur Klimaneutralität.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer betont: „Die Inbetriebnahme des Elektrolyseurs bei BASF zur Herstellung von grünem…

Blog

Ministerpräsident Alexander Schweitzer spricht im Bundestag

Am Dienstag, 18. März, spricht Ministerpräsident Alexander Schweitzer im Bundestag zum Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes und die Bedeutung der Reform für die Länder und Kommunen und die wirtschaftliche Entwicklung.

Die Bundestagsdebatte wird live auf bundestag.de und Phoenix übertragen. Die Übertragung beginnt ab ca. 10 Uhr.

LinkedIn

Transformationsrat tagt: Rheinland-Pfalz im Wandel

Die wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen der Zukunft standen im Mittelpunkt der Sitzung des Transformationsrates. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Politik tauschten sich über künftige bundes- und europapolitische Rahmenbedingungen zu zentralen Themen wie Energie, Ausbau der Netzinfrastruktur und Investitionen aus. Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte die Bedeutung von Zukunftstechnologien für die Wettbewerbsfähigkeit…

Blog

Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim strategischen Führungsseminar in Montabaur

Rund 30 Führungskräfte aus Politik, Bundeswehr, Blaulichtorganisationen und Wirtschaft haben sich im Rahmen des strategischen Führungsseminars zu Resilienz in Unternehmen, das am 14. und 15. März erstmals gemeinsam vom Landtag Rheinland-Pfalz, dem Landeskommando Rheinland-Pfalz der Bundeswehr und der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur veranstaltet wurde, darüber ausgetauscht, wie unsere Gesellschaft widerstandsfähig auf Krisen reagieren kann.

„Die…

Facebook

Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz

Am Donnerstag, 13. März, um 10 Uhr werden landesweit Sirenen heulen und auch Handys schlagen Alarm.

Doch kein Grund zur Panik! Heute ist erster landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz. Der dient dazu, unsere Warnsysteme zu testen, die Bevölkerung für solche Warnmeldungen zu sensibilisieren und die Abläufe im neuen Lagezentrum Bevölkerungsschutz im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz zu erproben.

Die Warnung wird über das Modulare Warnsystem (MoWaS)…

Instagram

Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin

Die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) in Berlin hat klare Signale für die Zukunft gesetzt. Bei ihrem ersten Treffen nach der Bundestagswahl tauschten sich die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder intensiv über zentrale Themen aus. Im Mittelpunkt standen die Krankenhausreform, die Verbesserung der Pflegesituation, der Ausbau von KI-Standorten sowie Maßnahmen zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Bei der MPK suchen wir Bundesländer aktiv nach…

Blog

Großes Interview des Ministerpräsidenten in der Rhein-Zeitung

“Wir müssen es Bund, Ländern und Kommunen so einfach wie möglich machen, die notwendigen Investitionen einer möglichen Koalition im Bund auch ins Alltagserleben der Menschen zu bringen. Menschen müssen erleben, dass der Staat handelt. In der Umsetzung werden wir noch manche Nuss zu knacken haben, aber es ist ein positives Signal für die Wirtschaft”, so der Ministerpräsident im Interview mit der Rhein-Zeitung. 

Das ganze Interview können sie hier lesen.