Pressemitteilungen
- | Bürgerempfang
Vorbildhaftes Engagement junger Menschen – Malu Dreyer dankt ehrenamtlichen Helden und Heldinnen des Alltags
© Staatskanzlei RLP / P. Pulkowski
WeiterlesenEinmal im Jahr öffnet die Staatskanzlei ihre Türen für ehrenamtlich Engagierte. Diesmal stehen vor allem junge Menschen im Mittelpunkt, die sich in den vielfältigen Bereichen des Ehrenamts einsetzen. „Das großartige Engagement der vielen jungen Menschen, die heute gekommen sind, erfüllt mich mit Stolz und Wertschätzung.“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Bürgerempfang in der Staatskanzlei.
© Staatskanzlei RLP / P. Pulkowski
- | Ramadan
Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Fastenbrechen – Freundschaft pflegen und interreligiösen Dialog stärken
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Der Ramadan mit seinen Begegnungen beim Fastenbrechen ist eine wichtige Gelegenheit, um miteinander zu reden und Freundschaften zu pflegen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Fastenbrechen der Islamischen Religionsgemeinschaft DITIB Rheinland-Pfalz e.V. in der Yunus Emre Moschee Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Bundesrat/Wachstumschancengesetz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Die Wirtschaft wartet auf ein Signal der Gemeinsamkeit
© Staatskanzlei RLP / Schacht
Weiterlesen„Die Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes morgen im Bundesrat wird ein wichtiges Signal, auf das die deutsche Wirtschaft dringend wartet. Jetzt ist keine Zeit für taktische Manöver,“ betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer vor der erneuten Befassung des Bundesrates mit dem Wachstumschancengesetz.
© Staatskanzlei RLP / Schacht
- | Tag des Waldes
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Staatssekretär Dr. Erwin Manz übergeben „Meulenwaldhaus“ in Trier
© Forstamt Trier
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer übergibt heute gemeinsam mit Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz und weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Holzwirtschaft und Architektur das „Meulenwaldhaus“ am Forstamt Trier seiner Bestimmung.
© Forstamt Trier
- | Übergabe Jahresbericht der Bürgerbeauftragten
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Die starke Stimme der Bürger und Bürgerinnen ist ein Zeichen lebendiger Demokratie
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Die Bürgerbeauftragte des Landtags verleiht, analog zum Bürgerbüro der Landesregierung, den Bürgern und Bürgerinnen eine starke Stimme und steht für eine lebendige Demokratie“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Übergabe des Jahresberichtes 2023 der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher-Rothmund in der Staatskanzlei.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | 70. Geburtstag von Dr. Josef Schuster
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Monika Fuhr gratulieren Dr. Josef Schuster zum 70. Geburtstag
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, der am 20. März 2024 seinen 70. Geburtstag feiert: „Dr. Josef Schuster prägt seit vielen Jahren das bedeutende Amt als Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland mit einem hohen Engagement und großer Hingabe. Für das neue Lebensjahr wünsche ich ihm weiterhin viel Erfolg und Tatendrang.“
© dpa
- | Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V.
Wirtschaftsforum 2024: Freiheitliche Demokratie ist wichtiges Fundament für die Zukunft unserer Wirtschaft
WeiterlesenDie Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. und Boehringer Ingelheim Deutschland haben gemeinsam mit der Mainzer Wissenschaftsallianz zum Wirtschaftsforum 2024 eingeladen. Am Abend kamen in Ingelheim mehr als 250 Gäste zusammen, um Teil des jährlichen Wirtschaftsausblicks zu sein.
- | Transformationsrat beschließt Maßnahmenpaket 2024
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gemeinsam machen wir Rheinland-Pfalz zum Gewinner der Transformation
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Das zweite Maßnahmenpaket des Transformationsrates zeigt, dass die Zusammenarbeit von Sozialpartnern und Politik auch in wirtschaftlich angespannten Zeiten möglich ist und wir den Strukturwandel in Rheinland-Pfalz gestalten“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Verabschiedung des zweiten Maßnamenpaketes des Transformationsrates.
© Staatskanzlei RLP
- | Austausch/Landkreistag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt neu formierte Geschäftsführung des Landkreistages
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich mit der neu formierten Geschäftsführung des Landkreistages ausgetauscht. Seit dem 1. November 2023 bekleidet Heike Arend die Position der Geschäftsführenden Direktorin beim Landkreistag Rheinland-Pfalz. Sie hat das Amt von ihrem Vorgänger Burkhard Müller übernommen.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Betriebsversammlung Opel Kaiserslautern
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Opel in Kaiserslautern zeigt, wie Transformation gelingen kann
© Staatskanzlei RLP / Voß
Weiterlesen„Wir befinden uns in einem Veränderungsjahrzehnt, einer Zeit, in der sich Leben und Arbeiten grundsätzlich wandeln. Auch für die Automobilindustrie sind die Veränderungen sehr konkret. In der EU sollen ab 2035 nur noch Neuwagen mit Verbrennermotor zugelassen werden, die im Betrieb CO2-emissionsfrei sind“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Betriebsversammlung der Opel Automobile GmbH im Werk Kaiserslautern.
© Staatskanzlei RLP / Voß
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.