Pressemitteilungen
- | Europapreis 2014
Schüler werben für Europawahl
Weiterlesen„Junge Menschen sagen Ja zu Europa. Dies zeigen die Beteiligung und die Ergebnisse des diesjährigen Europapreises. Es ist begeisternd, mit welchem Selbstbewusstsein und mit wie viel Humor dies in den Film-Spots deutlich wird, die zum Europapreis eingereicht wurden“, betonte Europaministerin Margit Conrad. Die Gewinner kommen in diesem Jahr aus Frankenthal.
- | Jugend
Mehr Geld für Jugendarbeit
WeiterlesenDas Land hat trotz der Schuldenbremse die Zuschüsse zu sozialen Bildungsmaßnahmen in der Jugendarbeit rückwirkend zum Jahresbeginn deutlich erhöht: 2014 stehen rund 1,5 Mio. Euro und 2015 rund 1,7 Mio. Euro zur Verfügung.
- | Rheinland-Pfalz-Tage
Ausrichter bis 2018 stehen fest
WeiterlesenDie Gastgeber für die Rheinland-Pfalz-Tage 2015, 2016 und 2018 stehen fest. Ramstein-Miesenbach wird das Landesfest im kommenden Jahr, Alzey im Jahr 2016 und Worms im Jahr 2018 ausrichten. Dies hat der Ministerrat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer beschlossen.
- | Internationaler Hebammentag
Land steht Hebammen zur Seite
WeiterlesenGesundheitsminister Alexander Schweitzer hat an der Kundgebung des Hebammen-Landesverbandes Rheinland-Pfalz zum Internationalen Hebammentag in Mainz teilgenommen und seine Solidarität zum Ausdruck gebracht. "Die Landesregierung wird sich weiterhin für eine kurzfristig wirksame und vor allem auch für eine nachhaltige politische Lösung auf Bundesebene engagieren", betonte Schweitzer.
- | Verwaltungsmodernisierung
Land und Kommunen streben gemeinsames Internetportal an
WeiterlesenStaatsekretärin Heike Raab hat für die Landesregierung die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land und den kommunalen Spitzenverbänden unterzeichnet, deren Ziel es ist, das Informations- und Serviceangebot der Landesverwaltung und der Kommunen im Internet weiter zu verbessern.
- | Datenschutz
Zahl der Wildkameras steigt
WeiterlesenIm Wald fühlen sich viele unbeobachtet. Doch die Zahl der hier versteckten Fotofallen wächst rasant. Jäger wollen so erfahren, wann wo welches Wild unterwegs ist. Das alarmiert die Datenschützer. In Rheinland-Pfalz drohen bereits Geldbußen von 5.000 Euro und Prozesse.
- | 150 Jahre Kolpingsfamilie
Kolping und Oberwesel gehören zusammen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat der Kolpingsfamilie Oberwesel zu ihrem 150. Jubiläum gratuliert. Bei einer Veranstaltung auf dem historischen Marktplatz sagte sie: „Mit der Kolpingsfamilie feiert eine der tragenden Säulen des gesellschaftlichen und kirchlichen Lebens hier in Oberwesel ihr 150-jähriges Bestehen. Kolping und Oberwesel, das passt, das gehören einfach zusammen“.
- | Europawoche 2014
Großartiges Engagement im Jahr der Europawahl
Weiterlesen„Wir freuen uns über das großartige Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Verbänden, die ein sehr attraktives Angebot während der Europawoche auf die Beine stellen. Gerade im Jahr der Europawahl ist es besonders wichtig, für die europäische Integration zu werben.“ Das betonten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Europaministerin Margit Conrad vor Beginn der Europawoche in Rheinland-Pfalz.
- | Zum Tod von Heinz Schenk
Sein Humor wird fehlen
Weiterlesen„Heinz Schenk hat als Gastgeber vom ‚Blauen Bock“ Fernsehgeschichte geschrieben. Er war aber nicht nur ein erfolgreicher Moderator und Entertainer, sondern auch Schauspieler, Autor, Komponist und Texter. Sein hessischer Dialekt wurde sein Markenzeichen und brachte ihm generationenübergreifend Kultstatus ein.
- | ZIRP
Impuls für den Medienstandort
WeiterlesenIst die „Idee Gutenberg“ ein Markenzeichen für den Medienstandort Mainz? Darüber diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Medien, Medienwissenschaft und Staatssekretärin Jacqueline Kraege, Chefin der Staatskanzlei, als Vertreterin der Landesregierung im Studio D des SWR.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.