Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch
Erfolgreiche Zusammenarbeit
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die luxemburgische Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen, zu einem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Beide betonten bei dem Gespräch die vertrauensvolle und enge Kooperation zwischen Luxemburg und Rheinland-Pfalz sowohl bilateral wie auch im Rahmen der Großregion und bei gemeinsamen Zielen in der Europäischen Union.
- | Migration
Verbesserte Versorgung
WeiterlesenAls eines der ersten Bundesländer setzt sich Rheinland-Pfalz mit einem neuen Projekt dafür ein, die kultursensible psycho-soziale Versorgung für Menschen mit Migrationshintergrund im Rahmen der vorhandenen Regelversorgung zu verbessern.
- | Lesen und Schreiben
Erste Erfolge zeigen sich
WeiterlesenEine Bedienungsanleitung lesen, Formulare ausfüllen, sogar eine Bestellung mit Hilfe der Speisekarte – all dies ist schwierig für Menschen, die keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben können.
- | Jugendfest
„Lesen ist Cooltur“
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat für den 10. Juli 2014 gemeinsam mit der Stiftung Lesen und dem Bildungsministerium zum zweiten Jugendfest „Lesen ist Cooltur“ in die Staatskanzlei eingeladen.
- | US-Streitkräfte
Freundschaftstag auf der Burg
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die in Rheinland-Pfalz stationierten US-Generäle zum Tag der deutsch-amerikanischen Freundschaft auf die Burg Rheinfels in St. Goar eingeladen. „Das freundschaftliche Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und Rheinland-Pfalz begründet sich in der Begegnung und dem Miteinander. Diese erfolgreiche Tradition wollen wir weiterhin pflegen“, sagte die Ministerpräsidentin bei der Begrüßung.
- | Landesprogramm
Tipps zum Umweltschutz im Alltag
Weiterlesen„Die Bereitschaft, etwas für die Umwelt zu tun, ist bei vielen Menschen hoch. Oft fehlt nur ein Tipp oder eine Information. Unser neues Landesprogramm‚ ‚Umweltschutz im Alltag‘ will mit alltagstauglichen Beispielen zeigen, wie jeder und jede Einzelne schon mit Kleinigkeiten zum Umweltschutz beitragen kann“, kündigte Umweltministerin Ulrike Höfken in Mainz an.
- | Antrittsbesuch
Gute Beziehungen pflegen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat den Bundesvorsitzenden des Deutschen Bundeswehrverbandes (DBwV), Oberstleutnant André Wüstner, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.
- | Umwelt
Tipps zum Umweltschutz
Weiterlesen„Die Bereitschaft, etwas für die Umwelt zu tun, ist bei vielen Menschen hoch. Oft fehlt nur ein Tipp oder eine Information. Unser neues Landesprogramm‚ ‚Umweltschutz im Alltag‘ will mit alltagstauglichen Beispielen zeigen, wie jeder und jede Einzelne schon mit Kleinigkeiten zum Umweltschutz beitragen kann“, kündigte Umweltministerin Ulrike Höfken an.
- | Antrittsbesuch
Neue Vorsitzende begrüßt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Prof. Dr. Babette Simon als neue und hauptamtliche Vorstandsvorsitzende und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz zu einem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.
- | Rente
Keine Kürzung für Ehrenbeamte
Weiterlesen„Aufwandsentschädigungen aus kommunalen Ehrenämtern stellen auch weiterhin keinen Hinzuverdienst im Sinne der gesetzlichen Rentenversicherung dar. Damit ist sichergestellt, dass kommunale Ehrenbeamte durch die Ausübung ihres Ehrenamtes keine finanziellen Einbußen erfahren.“
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.