Pressemitteilungen
- | SEPA-Umstellung
Unternehmen und Vereine sollten jetzt aktiv werden
WeiterlesenSEPA (Single Euro Payments Area) umschreibt den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum. SEPA wird ab dem 1. Februar 2014 eingeführt. Ab dann dürfen Kreditinstitute Überweisungen und Lastschriften von Unternehmen und Vereinen nur noch als SEPA-Zahlung im SEPA-Datenformat annehmen und ausführen.
- | 11. SchulKinoWoche
Filme können Inklusionsprozess voranbringen
Weiterlesen„Ich bin, wie ich bin!“ – so lautet das Leitthema der 11. SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz, die sich zu einer Erfolgsgeschichte in der Filmpädagogik entwickelt hat.
- | „Tag der Demokratie“ in Remagen
Wir müssen die NPD verbieten!
WeiterlesenMinisterpräsident Malu Dreyer hat sich beim zweiten „Tag der Demokratie“ in Remagen erneut für ein NPD-Verbot ausgesprochen und dazu aufgerufen, Flagge zu zeigen gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit. „Niemals wieder dürfen in Deutschland organisierte Extremisten ihr Unwesen treiben. In Deutschland ist kein Platz für braunes, menschenverachtendes Gedankengut!
- | Forum Kommunal
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
WeiterlesenDer Frauenanteil in kommunalen Parlamenten in Rheinland-Pfalz lag nach der Kommunalwahl 2009 bei durchschnittlich 16,8 Prozent. „Das kann und darf uns nicht zufriedenstellen. Wir wünschen uns eine deutlich stärkere Beteiligung von Frauen in den kommunalen Räten und fordern Frauen ausdrücklich auf, bei der Kommunalwahl zu kandidieren“, sagt Frauenministerin Irene Alt anlässlich der Veranstaltung „Forum Kommunal - Frauen in die Räte!“
- | Länder-Rating
Bestnote für das Land
WeiterlesenDie Rating-Agentur „Fitch“ hat Rheinland-Pfalz erneut mit AAA die Bestnote für seine Kreditwürdigkeit verliehen. „Langfristig mit stabiler Aussicht“ heißt es in dem Bericht nach Angaben des Finanzministeriums.
- | "Pioniergeist"
Mit innovativen Ideen vorne
WeiterlesenMit Mut, innovativen Ideen und Engagement zur eigenen Firma: Die Gewinner des Existenzgründerwettbewerbs "Pioniergeist" präsentierten ihr erfolgreiches Geschäftskonzept im Foyer der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz. Die gemeinsame Initiative der ISB, des SWR und der Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz fand bereits zum fünfzehnten Mal statt. Prämiert wurden überzeugende Geschäftsideen und…
- | Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung für kluge Konzepte
WeiterlesenDie Stadt Pirmasens wurde von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Düsseldorf zu Deutschlands nachhaltigster Stadt mittlerer Größe gewählt. „Ich beglückwünsche die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirmasens zu dieser besonderen und absolut verdienten Auszeichnung" erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach Bekanntgabe der Auszeichnung.
- | Museum
Ahnen gratuliert Eckart Köhne
WeiterlesenKulturministerin Doris Ahnen und Kulturstaatssekretär Walter Schumacher, Mitglied des Stiftungsvorstandes des Historischen Museums der Pfalz, gratulieren dem Archäologen Dr. Eckart Köhne zur Wahl als neuer Direktor des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe.
- | Auswärtige Ministerratssitzung
Treffen mit Barroso und Oettinger
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat fährt unter Leitung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am kommenden Montag und Dienstag, 25. und 26. November 2013, nach Brüssel. In der Landesvertretung Rheinland-Pfalz kommt das Kabinett zunächst zu einer auswärtigen Ministerratssitzung zusammen.
- | Energiekongress der Großregion
Modellregion für Klimaschutz und die Energiewende
WeiterlesenMit wegweisenden Projekten präsentiert sich die Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonie bei ihrem ersten „Energiekongress der Großregion“ unter rheinland-pfälzischer Gipfelpräsidentschaft. Ziel ist es, dass sich die Großregion zur europäischen Modellregion für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz entwickelt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.