Pressemitteilungen
- | Migrationsgipfel
Dreyer zufrieden: Bund, Ländern und Kommunen gehen Herausforderungen gemeinsam an
© STK Niedersachsen
Weiterlesen„Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis der Ministerpräsidentenkonferenz heute“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem Treffen der Regierungschefs- und chefinnen der Länder mit dem Bundeskanzler heute in Berlin. Beide Seiten hätten eine ziemliche Strecke zurücklegen müssen, um zu dem gemeinsamen Ergebnis zu kommen. Die Aufnahme der vor dem Krieg fliehenden Ukrainer und Ukrainerinnen stellt alle Ebenen staatlichen Handelns vor große…
© STK Niedersachsen
- | Ehrenamt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus
© Staatskanzlei RLP / Silz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer lobt zum siebten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Antrittsbesuch
Heike Raab heißt slowenische Botschafterin Ana Polak Petrič willkommen
Weiterlesen„Gegenseitiges Vertrauen prägt die sehr guten Beziehungen zu Slowenien, einem verlässlichen Partner in der Europäischen Union und der NATO. Für andere EU-Beitrittskandidaten ist Slowenien, das der Union seit 2004 angehört, ein echtes Vorbild.“
- | Ruanda/Flutopfer
Ruanda: Dreyer und Neuser rufen zu Spenden auf
© dpa| Rachid Bugirinfura
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und der Präsident des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, Norbert Neuser, haben gemeinsam zu Spenden für die Flutopfer in Ruanda aufgerufen. Andauernde Unwetter haben zu katastrophalen Zuständen geführt: Überflutungen, eingestürzte Häuser, Hangrutsche, zerstörte Straßen und Brücken und Schlimmeres. Bis jetzt wurden 130 Tote gezählt; viele Menschen sind noch vermisst. Im Westen und Norden Ruandas…
© dpa| Rachid Bugirinfura
- | Hochschulrektorenkonferenz
Dreyer und Hoch: Eigenständiges Promotionsrecht für forschungsstarke Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
© Hochschulrektorenkonferenz
WeiterlesenDie Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) im Land bieten ein hochwertiges, an der Berufspraxis orientiertes und innovatives Studienangebot. Gleichzeitig sind sie Motoren der angewandten Forschung und des Transfers mit der Wirtschaft. Als wichtiger Bestandteil der Hochschullandschaft ist es dem Land somit ein besonderes Anliegen die HAW bei ihrer Profilbildung zu unterstützen und Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sie für die…
© Hochschulrektorenkonferenz
- | Einweihung Rheinhessenhalle
Rheinhessenhalle ist neues Aushängeschild der Verbandsgemeinde Monsheim
Weiterlesen„In Monsheim wird das Gemeinschaftsleben großgeschrieben. Die Rheinhessenhalle wird zu einem regen Vereinsleben beitragen und die Gemeinschaft stärken. Sie ist schon jetzt ein Aushängeschild der Verbandsgemeinde, zu dem ich herzlich gratuliere“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung der neuen Halle in Monsheim, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Sport- und Kulturveranstaltungen sowie das gesellschaftliche Leben…
- | Ruanda
Unsere Gedanken sind bei den Opfern der Überschwemmungen in Ruanda
© STK/ fulmidas
Weiterlesen„Ruanda wurde in den vergangenen Tagen von schlimmen Überschwemmungen heimgesucht. Zwei Tage Unwetter haben zu katastrophalen Zuständen geführt: Überflutungen, eingestürzte Häuser, Hangrutsche und Schlimmeres. Bis gestern Nachmittag wurden im Westen des Landes 127 Tote gezählt; viele Menschen werden noch vermisst, wir leiden mit unseren Freunden und Freundinnen in Ruanda“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. In einem…
© STK/ fulmidas
- | Mathematik ohne Grenzen Junior
Heike Raab beglückwünscht Siegerklassen
© STK/Schäfer
Weiterlesen„Europa wird durch Teamgeist und Mehrsprachigkeit lebendig. Nur so können die europäischen Staaten vertrauensvoll zusammenarbeiten und gemeinsam die anstehenden Herausforderungen meistern. Der Wettbewerb ´Mathematik ohne Grenzen Junior´, dessen Siegern ich heute gratulieren kann, fördert genau dies: Teamgeist und Mehrsprachigkeit. Zudem kann auch die Mathematik die fast 3.500 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler überwiegend aus…
© STK/Schäfer
- | Malu Dreyer in Belgien
Partnerschaft mit deutschsprachiger Gemeinschaft Belgien
© STK
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens setzen ein starkes Signal für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und gehen partnerschaftlich in die Zukunft. Unsere Zusammenarbeit hat eine lange Geschichte. Darauf bauen wir auf und entwickeln unsere Freundschaft weiter, um unseren Bürgern und Bürgerinnen eine bessere Zukunft zu bieten. Wir intensivieren die Zusammenarbeit, um die Herausforderungen der heutigen Zeit zu…
© STK
- | Lifesciences
Meilenstein: Spatenstich für neuen Biotech-Campus in Mainz
© Steinbrücker
WeiterlesenDer neue Biotech-Campus startet mit dem Bau des ersten Laborgebäudes. Bis 2025 entsteht auf der Fläche in der Nähe zur Johannes Gutenberg-Universität, der Hochschule Mainz sowie zu zahlreichen außeruniversitären Einrichtungen das Gebäude "Lab 1" mit rund 3.000 Quadratmetern Fläche.
© Steinbrücker
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.