Pressemitteilungen
- | Amtswechsel Handelsverband Trier
Dreyer: Georg Kern hat Weichen für die Zukunft des Trierer Handels gestellt
© Handelsverband Region Trier
WeiterlesenGeorg Kern hat den Handelsverband Region Trier e.V. zu einem starken Bündnis von Einzelhändlern gemacht und ihm eine Stimme gegeben. Mit großer Leidenschaft hat er dazu beigetragen, dass der Einzelhandel bei uns im Land und insbesondere in der Region gut dasteht, und er hat die Weichen für die Zukunft des Trierer Handels gestellt“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verabschiedung des Präsidenten des Handelsverbands Trier.
© Handelsverband Region Trier
- | ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland
Gewerkschaften sind wichtiges Sprachrohr der Beschäftigten
© ver.di RPS
Weiterlesen„Gemeinsam mit den Gewerkschaften sichern wir als Landesregierung die Arbeitnehmerrechte und kümmern uns darum, dass mehr Menschen nach Tarif bezahlt werden. Gewerkschaften waren und sind seit jeher das Sprachrohr der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und kämpfen für die Rechte der Beschäftigten. Ihre Bedeutung kann man deshalb gar nicht oft genug betonen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Landesbezirkskonferenz von ver.di…
© ver.di RPS
- | Gründerinnen-Lunch am Internationalen Frauentag
Weiterhin für tatsächliche Gleichberechtigung stark machen
© dpa
Weiterlesen„Bei der Gleichberechtigung von Männern und Frauen haben wir viele Meilensteine erreicht. Dies verdanken wir zahlreichen mutigen Frauen, die sich dafür stark gemacht haben. Doch wir merken auch im Jahr 2019: Allein die formale Gleichstellung führt nicht zu einer tatsächlichen, gelebten Gleichberechtigung. Deshalb dürfen wir in unserem Einsatz dafür nicht nachlassen“, appellierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Internationalen…
© dpa
- | Ovaler Tisch
Ovaler Tisch: Digitalisierung an Schulen voranbringen
© Staatskanzlei RLP/Silz
Weiterlesen„Schülerinnen und Schüler sind die Fachkräfte von morgen. Um sie fit zu machen für die Anforderungen der Digitalisierung und der Arbeitswelt müssen unsere Schulen die technische Grundausstattung bekommen, um digitale Bildung zu vermitteln. Im Rahmen unserer Digitalstrategie fließen bereits seitens des Landes rund 34 Millionen Euro in die Digitale Bildung."
© Staatskanzlei RLP/Silz
- | Fastnacht
Fernseh- und Straßenfastnacht 2019
WeiterlesenIm Kurfürstlichen Schloss wurde am Freitag (1. März) bei „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ die fünfte Jahreszeit gefeiert. Mit zahlreichen Freunden und Gästen waren auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihr Ehemann Klaus Jensen bei der Fernsehsitzung dabei. In diesem Jahr übertrug die ARD die Tradionssendung.
- | Fünfte Jahreszeit
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bekommt Blaufärberorden
© Staatskanzlei
WeiterlesenGewappnet mit der Blaufärberschürze, einem weißen Tuch und einer Spülschüssel voller Wasser hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre Blaufärberprüfung im Rahmen der Prunksitzung des Nastätter Carneval Club (NCC) abgelegt. Ihre Aufgabe war es, das weiße „Nastätter Tuch“ so lange ins Wasser einzutauchen, bis es blau wurde.
© Staatskanzlei
- | Jugend-Engagement
Jugend-Preis „Sich einmischen - was bewegen“ mit Rekord
Weiterlesen„Junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft ermutigen und dabei auch von ihnen lernen, das ist Ziel des Jugend-Engagement-Wettbewerbs“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Preisverleihung in Mainz.
- | Gienanth GmbH
Investitionen in Aus- und Weiterbildung sind der Schlüssel für betrieblichen Erfolg
© dpa
Weiterlesen„Lebenslanges Lernen und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Gienanth GmbH schon lange Teil der Unternehmensphilosophie. Mit der neuen Lehrwerkstatt wird nun ein weiterer Bestandteil zur Aus- und Weiterbildung realisiert. Gerade die Digitalisierung verlangt nach ständiger Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.“
© dpa
- | Rückblende 2018
Publikumspreis für Jesco Denzel und Thomas Plaßmann
© Jesco Denzel
WeiterlesenDer Karikaturist Thomas Plaßmann und der Fotograf Jesco Denzel haben den Publikumspreis der Rückblende 2018 gewonnen. Dazu gratulierte die Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab: “Ich freue mich sehr, den Publikumspreis für die beliebteste Fotografie und die beliebteste Karikatur überreichen zu können.
© Jesco Denzel
- | Kommunalentwicklung
Kommunalkongress 2019
© dpa
WeiterlesenDas Leben für die Menschen in unseren Dörfern und Städten attraktiv zu halten und weiterhin zu gestalten ist eine Aufgabe für alle kommunalen und regionalen Akteure. Das Alltagsgeschäft mit rechtlichen Standards, Formalitäten und fehlenden Ressourcen kennt viele Hürden, aber es kennt auch viele Möglichkeiten. Der Kommunalkongress 2019 bietet die Gelegenheit, den Blick über den Tellerrand zu werfen.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.