Pressemitteilungen
Zum fünften Mal Jüdische Kulturtage in Worms
WeiterlesenIn Worms finden Anfang September 2009 zum fünften Mal Jüdische Kulturtage statt. Das Programm umfasst Konzerte, Vorträge und eine Ausstellung von Künstlern aus Speyer und dessen israelischer Partnerstadt Yavne, wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte.
Beck und Hering: „Die beste Lösung für Opel und die Beschäftigten“
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsminister Hendrik Hering haben die von Magna bekannt gegebene Verständigung mit General Motors zur Übernahme von Opel begrüßt. „Das wäre die beste Lösung für Opel und für die Opel-Beschäftigten: Es wäre gut, wenn jetzt der Weg beschritten werden könnte, den das Land Rheinland-Pfalz mit dem Opel-Standort Kaiserslautern und die anderen Länder mit Opel-Standorten von Anfang an für richtig gehalten…
Vögel sollen vor Strom geschützt werden
WeiterlesenStörche und andere große Vögel sollen in Rheinland-Pfalz künftig besser vor tödlichen Stromschlägen an Leitungen geschützt werden. Eine entsprechende Vereinbarung wollen Umweltministerin Margit Conrad und mehrere in der Region aktive Stromnetzbetreiber kommende Woche unterzeichnen.
67 EU-Staatsangehörige in rheinland-pfälzischen Kommunalparlamenten vertreten
Weiterlesen„Mit der Kommunalwahl wurde die Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund in den Kommunen deutlich gestärkt.“ Das unterstrichen heute in Mainz Sozialministerin Malu Dreyer und die Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber. Mit der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 wurden 67 ausländische Bewerberinnen und Bewerber mit einer Staatsangehörigkeit eines EU-Landes in die Gemeinde- und Stadträte, in Kreistage…
Verbraucherzentrale informiert über Fahrgastrecht
WeiterlesenDie Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert jetzt über die Rechte von Fahrgästen des Nah- und Fernverkehrs. Hintergrund ist das seit 29. Juli geltende neue Fahrgastrechtegesetz. Wie hoch ist die Entschädigung bei Zugverspätung? An wen muss ich mich wenden und wer zahlt die Entschädigung aus? Was kann ich tun, wenn ich den letzten Anschlusszug nicht erreiche?
Größtes Flugzeug der Welt kommt noch einmal zum Hahn
WeiterlesenDas größte Flugzeug der Welt, die Antonov-225, kommt noch einmal zum Flughafen Hahn (Rhein-Hunsrück-Kreis) zurück. Nachdem der Flugriese am Dienstag eine Turbine für ein armenisches Gaskraftwerk aufgenommen hat und gestartet ist, wird der Vorgang mit einem Transformator für das Kraftwerk am Donnerstag wiederholt, teilte der Flughafen am Mittwoch mit.
Verbraucherzentrale für nachhaltigen Fischgenuss
WeiterlesenFischgenuss ohne schlechtes Gewissen: Um die Überfischung in den Weltmeeren zu stoppen, rät die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, bewusst Fisch aus nachhaltiger Fischerei zu kaufen. Bei dieser Form der Fischereiwirtschaft dürfe nur soviel Fisch gefangen werden, wie wieder nachwachsen könne, sagte Waltraud Fesser, Ernährungsreferentin der Verbraucherzentrale, laut Mitteilung am Dienstag in Mainz.
Mittelalterliche Vokalmusik im Blick
WeiterlesenVokalmusik des Mittelalters wird im September an sechs sakralen Orten im Süden von Rheinland-Pfalz zu hören sein. Vom 6. bis 27. September steht die rheinland-pfälzische Kultursommer-Reihe "Vokalmusik entlang der Romanischen Straße" auf dem Programm.
Das beste Zeitungsdesign im Gutenberg-Museum
Weiterlesen"Die schönsten Zeitungen der Welt" sind nach Angaben des Gutenberg-Museums bald in Mainz zu sehen. Die Ausstellung "The World's Best Designed Newspaper" beginnt am 26. August und endet am 27. September.
"EU-Reformvertrag muss bald in Kraft treten"
WeiterlesenNach Auffassung von Ministerpräsident Kurt Beck muss alles daran gesetzt werden, damit der europäische Reformvertrag von Lissabon bis Ende dieses Jahres in Kraft treten kann. „Die Beratung muss zügig, aber gründlich erfolgen.“
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.