Pressemitteilungen
Kinder lernen Englisch im Kindergarten
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern wollen neue Wege bei der Sprachförderung im Kindergarten gehen: Vom kommenden August/September an lernen die 25 Kinder der kommunalen Kindertagesstätte "Villa Winzig" in Kaiserslautern im Rahmen eines Pilotprojekts Englisch.

200 000 Schüler arbeiten für Afrika-Projekte
WeiterlesenStatt die Schulbank zu drücken haben am Dienstag bundesweit etwa 200 000 Kinder und Jugendliche einen Tag lang für Hilfsprojekte in Afrika gearbeitet. In der Mainzer Staatskanzlei boten drei Schülerinnen ihre Hilfe an. Sie besuchten auch Ministerpäsident Kurt Beck.

Rheinland-Pfalz will nationalen Impfplan
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat die Entwicklung eines nationalen Impfplans vorgeschlagen. Eine gemeinsame Strategie der Länder solle der schleichende Impfmüdigkeit vor allem bei Erwachsenen entgegenwirken, teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer mit.

Radwanderkarte überarbeitet und neu aufgelegt
WeiterlesenDie Radwanderkarte mit den touristisch interessantesten Radwegen in Rheinland-Pfalz ist überarbeitet und nachgedruckt worden.

Bauern melden "erfreulich gute Spargelernte"
WeiterlesenZufriedene Gesichter bei den rheinland- pfälzischen Spargelbauern: Die diesjährige Ernte ist nach Angaben der Landwirtschaftskammer "erfreulich gut" verlaufen.

- | Pakt für Rheinland-Pfalz
Beck: Programm ist erfolgreich gestartet
WeiterlesenDas Sonderprogramm „Für unser Land“ mit einem Investitionsvolumen von zirka 625 Millionen Euro ist erfolgreich angelaufen.

Kunstpreis an Ursula Krechel
WeiterlesenDen Kunstpreis Rheinland-Pfalz, die höchste Auszeichnung des Landes im künstlerischen Bereich, erhält in diesem Jahr die Schriftstellerin Ursula Krechel.

Erste Beratungsstelle für Prostituierte eröffnet
WeiterlesenAusstiegshilfe aus der Prostitution: Die landesweit erste Beratungsstelle für Prostituierte ist am Montag in Koblenz eröffnet worden. Die Anlaufstelle mit Namen «Roxanne» soll Frauen, die aus dem Geschäft aussteigen wollten, eine Chance auf eine neue Zukunft geben, teilte das Sozialministerium mit.
- | Tag der offenen Tür
Über 3500 Menschen besuchen die Staatskanzlei
WeiterlesenFür weit über 3500 Bürgerinnen und Bürger war die Mainzer Staatskanzlei am Samstag ein lohnendes Ziel. Zum ersten Mal konnten sie die renovierten Innenräume des historischen Gebäudes besichtigen. Am Morgen begrüßte Ministerpräsident Kurt Beck die Gäste und machte einen Rundgang an den Informationsständen.

- | Landesverdienstorden
Kardinal Lehmann ist eine prägende Persönlichkeit
Weiterlesen„Als brillanter Theologe, als warmherziger Seelsorger und als herausragender Kirchenführer haben Sie mit Ihrem Wirken Maßstäbe gesetzt", sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Verleihung des Landesverdienstordens an Karl Kardinal Lehmann.

Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.