Pressemitteilungen
- | 60. Geburtstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Hendrik Hering setzt sich mit ganzer Kraft und viel Herzblut für unsere Demokratie ein
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Hendrik Hering, dem Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags, zu seinem 60. Geburtstag am 13. April und würdigt sein herausragendes Wirken für das Land Rheinland-Pfalz.
© dpa
- | 13. Im Land daheim-Tour
Dialog mit Engagierten: Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft das Ehrenamt im Donnersbergkreis
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„Wie geht es den Engagierten im Ehrenamt? Was brauchen Sie? Wo fühlen Sie sich unterstützt? Woran fehlt es? Müssen wir unsere Unterstützungsangebote anpassen?“ – Ministerpräsidentin Malu Dreyer sucht bei ihren „Im Land daheim-Touren“ den Austausch mit den Engagierten im Land.
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Schulen in schwierigen sozialen Lagen
Rheinland-Pfalz stärkt Bildungsgerechtigkeit weiter: Von S4 zu Startchancen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Wir wissen, dass es Schulen bei uns im Land gibt, an denen besonders viele Kinder bedingt durch ihre persönlichen Lebensumstände schlechtere Rahmenbedingungen haben. Für diese Kinder und Jugendlichen ist die Schule ein ganz zentraler Ort, nicht selten der einzige, an dem sie sich sicher und gehört fühlen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ruanda
Rheinland-Pfalz und Ruanda stehen im Gedenken zusammen - Neue Projekte der Zusammenarbeit werden Partnerschaft weiter stärken
© Staatskanzlei RLP / KUB
Weiterlesen30 Jahre nach dem brutalen Völkermord in Ruanda reiste Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit einer Delegation aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft nach Ruanda. Die beiden Länder verbindet seit 42 Jahren eine Graswurzelpartnerschaft. Es gibt wohl keinen Landkreis in Rheinland-Pfalz, der keinen Freundeskreis hat. Mehr als 2.500 gemeinsame Projekte, 50 Ruanda-Vereine, zwölf Kirchen, etwa 50 Kommunal- und 194 Schulpartnerschaften.
© Staatskanzlei RLP / KUB
- | Netzwerk
Mentoring-Programm „Mehr Frauen an die Spitze!“ ist Leuchtturmprojekt
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Seit 75 Jahren steht die Gleichberechtigung im Grundgesetz. Sehr viel hat sich in diesen 75 Jahren verändert, dennoch gibt es immer noch viel zu tun. Dabei ist klar: die Gleichstellung der Geschlechter ist eine Frage der Gerechtigkeit“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Auftakt der Alumni-Netzwerkveranstaltung im Rahmen des Mentoring-Programms „Mehr Frauen an die Spitze!“ in der Staatskanzlei in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ehrenamt
Speicher und Ruwer führen als 146. und 147. Kommune die Ehrenamtskarte ein
© Verbandsgemeinde Speicher
WeiterlesenMit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte zwischen dem Land und den Verbandsgemeinden wird Speicher die 146. rheinland-pfälzische Kommune, die an diesem Projekt teilnimmt, Ruwer wird die 147. Kommune.
© Verbandsgemeinde Speicher
- | Auszeichnung
Staatssekretärin Heike Raab überreicht Ehrennadel an Hugo Arens für herausragendes Engagement
Weiterlesen„Hugo Arens engagiert sich seit vielen Jahren in der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppe Cochem-Zell und zahlreichen weiteren Projekten. Ich freue mich daher sehr, ihm für sein herausragendes Engagement im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz überreichen zu dürfen“, sagte Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien.
- | Jüdischer Studierendenverband Hinenu
Dreyer/Fuhr: Junge jüdische Bürger und Bürgerinnen bringen sich selbstbewusst ein
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass sich engagierte junge Juden und Jüdinnen gemeinsam im Jüdischen Studierendenverband Rheinland-Pfalz und Saarland zusammengeschlossen haben und damit weithin wahrnehmbar und selbstbewusst ihre jüdische Identität, jüdisches Leben und jüdische Kultur noch sichtbarer machen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen eines Gesprächs mit den Vorstandsmitgliedern des Jüdischen Studierendenverbandes Hinenu.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Welcome to Alzey
Spatenstich für Produktionsstätte von Eli Lilly and Company ist Erfolg für Wirtschafts- und Biotechnologiestandort
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Mit dem Spatenstich zum Bau der neuen High-Tech Produktionsstätte von Lilly setzen wir einen weiteren bedeutenden Meilenstein für die Entwicklung unseres Biotechnologie- und Wirtschaftsstandortes“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des symbolischen Spatenstichs zum Bau der neuen Produktionsstätte in Alzey.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Ruandareise
Ministerpräsidentin Malu Dreyer trifft bei ihrer Ruandareise Präsident Paul Kagame und First Lady Jeanette Kagame
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer ist in der Trauerwoche #Kwibuka30 mit einer Delegation aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nach Ruanda gereist. In der Woche ab dem 7. April gedenken die Menschen dort der Opfer und der oft traumatisierten Überlebenden des schrecklichen Genozides gegen die Tutsi, der vor 30 Jahren fast eine Million Menschenleben kostete.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.