Pressemitteilungen
- | 7. Biotech-Tag in Bingen
Aufwärtstrend bei Biotechnologie
WeiterlesenDer 7. Biotech-Tag steht unter dem Motto „Fortschritt durch Biotechnologie“ und rückt die Gesundheitswirtschaft in den Fokus. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat den gemeinsam von Wirtschaftsministerium und Fachhochschule Bingen organisierten Tag eröffnet. "Die Nutzung biotechnologischer Verfahren ist im Aufwärtstrend", betonte Lemke.
- | Menschen mit Behinderungen
Übergang in den Ruhestand
WeiterlesenDas Sozialministerium hat einen Bericht in Auftrag gegeben, der die Gestaltung des Ruhestandes von älteren Menschen mit Behinderung in Rheinland-Pfalz untersucht. Die Ergebnisse des Berichts "Tagesgestaltung und Tagesstruktur für ältere Menschen mit Behinderung" wurden von Minister Alexander Schweitzer gemeinsam mit der Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits- und Sozialbereich (FOGS) in Mainz auf einer Fachtagung…
- | Zu Gast bei Malu Dreyer
Ungewöhnliche Texte und Klänge
Weiterlesen„Offen und freundlich, interessiert und neugierig, ein Ort der Begegnung für Bürger, Mitarbeiter, Wissenschaftler und Künstler, das soll die Staatskanzlei sein.“ Mit diesen Worten begrüßte Ministerpräsidentin Malu Dreyer rund 150 Gäste zu einem musikalischen Dialog zwischen Lyrik und Lied in der Mainzer Staatskanzlei.
- | Kinder und Jugend
U3-Ausbau-Förderung bewilligt
WeiterlesenDas Land hat in einer ersten Bewilligungsrunde die ersten Anträge auf Investitionskostenförderung im Ausbau von Kitaplätzen für Unterdreijährige (U3) nach dem neuen Bewilligungsverfahren beschieden. Dem Kinder- und Jugendministerium lagen insgesamt 17 bewilligungsreife Anträge vor, die allesamt bewilligt wurden.
- | 25. JCNetwork Days
Lob für studentische Unternehmensberatung
WeiterlesenDas Engagement der studentischen Unternehmensberatungen unter dem Dach von JCNetwork lobte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Überreichung des Eventbooks für die 25. JCNetwork Days durch das Organisationsteam in der Staatskanzlei.
- | Tag der Bauwirtschaft
Bauwirtschaft als Schlüsselbranche
WeiterlesenBeim Tag der Bauwirtschaft in Mainz hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Baubranche als bedeutende Schlüsselbranche für Innovation und Wachstum gewürdigt. „Der Bausektor hat einen gewichtigen Anteil am Bruttoinlandsprodukt und ist daher für den Arbeitsmarkt und die gesamte Volkswirtschaft von erheblicher Bedeutung“, so die Ministerpräsidentin.
- | Europawoche 2014
Erasmus+ bringt junge Menschen zusammen
WeiterlesenMit Erasmus+ wird die Erfolgsgeschichte der bisherigen europäischen Bildungs- Jugendprogramme fortgeschrieben. Es bietet noch mehr jungen Menschen aus ganz Europa die Möglichkeit, Auslandserfahrungen zu sammeln und andere Menschen und Kulturen kennenzulernen“, lobte Ministerpräsidentin Malu Dreyer das neu eingeführte europäische Förderprogramm Erasmus+ anlässlich der diesjährigen Europawoche.
- | Bundesrat
Lemke begrüßt Votum
WeiterlesenDer Wirtschaftsausschuss des Bundesrates hat sich mehrheitlich dafür entschieden, dem Vorschlag des Landes Rheinland-Pfalz zu folgen und Windenergieanlagen, die bis Ende diesen Jahres geplant, bewilligt, gebaut und ans Netz angeschlossen sind, nach den alten Regelungen des EEG zu vergüten. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke sieht sich durch dieses Votum gestärkt:
- | Europatag
Besondere Beflaggung angeordnet
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat für den Europatag am 9. Mai Beflaggung angeordnet. Der Europatag gehört zu den sogenannten regelmäßigen Beflaggungstagen.
- | Atomendlager Bure
Argumente zeigen erste Wirkung
Weiterlesen„Es hat sich gelohnt, dass wir uns konstruktiv in das Verfahren zur Errichtung des Endlagers eingebracht haben. Unsere guten Argumente haben erste Wirkung gezeigt, das ergibt eine erste Analyse der Stellungnahme von ANDRA, die das Endlager in Bure/Frankreich betreiben will", sagte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.