Pressemitteilungen
- | Unseriöse Geschäftspraktiken
Hartloff: Gesetzentwurf des Bundes lange überfällig
WeiterlesenJustiz- und Verbraucherschutzminister Jochen Hartloff bewertet es positiv, dass das Bundesjustizministerium offensichtlich einen Referentenentwurf gegen unseriöse Geschäftspraktiken in den Bereichen Inkassowesen, Telefonwerbung und Abmahnwesen vorlegt.
- | Stalking
Opfer besser schützen
WeiterlesenDie Polizei Rheinland-Pfalz hat den Flyer „Rat und Hilfe“ zum Thema Gewalt in engen sozialen Beziehungen neu gefasst und um das Phänomen „Stalking“ ergänzt. „Das Faltblatt bietet den Opfern wichtige Informationen und vermittelt eine professionelle Opferberatung“, sagte Innenminister Roger Lewentz. Es stehe den Polizeibeamtinnen und -beamten zur unmittelbaren Ausgabe an die Opfer zur Verfügung.
- | Suchtberatung
Hilfe auf einem hohen Niveau
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzischen Suchtberatungsstellen leisten einen wichtigen Beitrag dazu, abhängigen Menschen die Rückkehr in ein Leben ohne Sucht zu ermöglichen und die Angehörigen Betroffener zu unterstützen. Die Arbeit der Suchtberatungsstellen ist gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Professionalität und Engagement." Das unterstrich Sozialministerin Malu Dreyer am Freitag in Mainz.
- | Bahnlärm im Mittelrheintal
Lewentz empört: Ramsauer lehnt Ausweichstrecke ab
Weiterlesen„Mit großer Empörung habe ich in der Verkehrsministerkonferenz die Ablehnung von Bundesverkehrsminister Ramsauer zur Ausweisung einer Güterverkehrs-Ausweichstrecke für die beiden Eisenbahnlinien im Mittelrheintal zurückgewiesen“, so die harsche Kritik von Infrastrukturminister Roger Lewentz an der Haltung des Bundesverkehrsministers im Kampf gegen die steigende Lärmbelastung im Mittelrheintal.
- | Ehrenamt in der Kita
Bürgerschaftliches Engagement von unschätzbaren Wert
WeiterlesenDie Bedeutung und die zeitgemäße Ausgestaltung freiwilliger Arbeit in den Kitas ist Thema der Fachtagung „Bürgerschaftliches Engagement in Kindertagesstätten“, zu der Staatskanzlei und das Kinder- und Jugendministerium in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung, dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement und den Arbeitsgemeinschaften der Caritasverbände und Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz eingeladen haben.
- | Speyerer Gesundheitstage
Dreyer für Abschaffung der Praxisgebühr
WeiterlesenGesundheitsministerin Malu Dreyer hat sich auf den diesjährigen „Speyerer Gesundheitstagen“ zum Thema der Finanzierung der medizinischen Versorgung erneut für die Abschaffung der Praxisgebühr ausgesprochen.
- | Werksbesuch
Beck bei Japan Tobacco International
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat bei einer Betriebsversammlung zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Japan Tobacco International (JTI) im Werk Trier gesprochen. Zuvor hatte er sich bei einem Betriebsrundgang mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat über die Situation in der Produktionsstätte informiert.
- | MS-Selbsthilfegruppe Bernkastel-Wittlich
Gratulation zum 25. Jubiläum
WeiterlesenIn Bernkastel-Wittlich hat Ministerpräsident Kurt Beck die Feier anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe besucht. Als Schirmherr des Jubiläums lobte der Ministerpräsident das besondere Engagement, mit dem sich die Selbsthilfegruppe für Menschen einsetzt, die von der chronischen Erkrankung betroffen sind.
- | Nibelungen-Festspiele
Ausgrenzung thematisieren
WeiterlesenBei den Wormser Nibelungen-Festspielen wird es auch dieses Jahr hochpolitisch zugehen. Unter dem Titel „Das Vermögen des Herrn Süß" will Intendant Dieter Wedel im August eine Neufassung des Vorjahresstücks präsentieren.
- | Antrittsbesuch
Beck empfängt Gourdault-Montagne
WeiterlesenDie engen und vielfältigen Verbindungen zwischen Frankreich und Rheinland-Pfalz standen im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs des französischen Botschafters Maurice Gourdault-Montagne bei Ministerpräsident Kurt Beck. An dem Gespräch am Mittwoch in der Staatskanzlei in Mainz nahm auch der französische Generalkonsul Jean Claude Tribolet teil.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.