Pressemitteilungen
- | Krankenhäuser
Land fördert Umbau des Krankenhauses in Selters
WeiterlesenFür den Umbau des Erdgeschosses am Krankenhaus in Selters stellt das Land dem Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters als Krankenhausträger insgesamt 790.000 Euro zur Verfügung. Dies teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit.
- | Tierschutz
Aktiv für Verbot der Käfighaltung von Legehennen
WeiterlesenDie Landesregierung will über den Bundesrat ein vollständiges Verbot der Käfighaltung für Legehennen durchsetzen. Ministerpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Margit Conrad kündigten an, einen entsprechenden Entschließungsantrag bereits in die nächste Sitzung des Bundesrates am 11. Februar einzubringen. Der Ministerrat habe dies in seiner Sitzung am gestrigen Dienstag einstimmig beschlossen.
- | Fregatte Rheinland-Pfalz
Fregattenkapitän dankt Beck
WeiterlesenAls "vertrauensvoll und persönlich“ bezeichnet Fregattenkapitän Markus Rehbein in einem Schreiben an Ministerpräsident Kurt Beck die Zusammenarbeit mit der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei. Rehbein hatte zu Beginn dieses Jahres das Kommando der Fregatte Rheinland-Pfalz, dem Patenschiffes des Landes, an Fregattenkapitän Trond Blindow abgegeben.
- | Kulturtipp
Herrscher und Denker in Gips gegossen
WeiterlesenWer Sokrates, Cäsar oder Nero einmal in die Augen schauen möchte, der kann das in einer neuen Ausstellung der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz tun. Unter dem Titel "Denken und Herrschen. Antike Porträts aus der Abguss-Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie" werden vom 10. Februar an auf dem Uni- Campus Bildnisse von bedeutenden Denkern und Herrschern zu sehen sein.
- | Hartz IV
Reform droht an Streit in Berliner Koalition zu scheitern
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Sozialministerin Malu Dreyer haben vor einem Scheitern der Vermittlungsrunde zur Hartz-IV-Reform gewarnt. "Es rächt sich, dass die Kanzlerin sich geweigert hat, gemeinsam mit der SPD-Spitze die Rahmenbedingungen für die Reform abzustecken. Jetzt haben wir das Problem, dass es in der schwarz-gelben Koalition keine Linie für die Reform gibt. CDU, CSU und FDP sind sich völlig uneinig und unfähig zu einem…
- | Internationales Jahr der Wälder
"Wald ist Vielfalt, gibt Arbeit und ist uns Heimat“
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Forstministerin Margit Conrad haben heute in Mainz das von der UNO ausgerufene "Internationale Jahr der Wälder“ offiziell für Rheinland-Pfalz eröffnet.
- | Arbeitsmarkt
Frauen profitieren vom Aufschwung am Arbeitsmarkt
WeiterlesenDie Arbeitslosenzahl ist im Januar auch in Rheinland-Pfalz gestiegen. Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer betonten am Dienstag in Mainz, dass der Anstieg saisonal bedingt sei: "Die Baustellen stehen bei Schnee und Frost still, in der Forstwirtschaft wird derzeit weniger gearbeitet, der Tourismus im Land ist im Winter deutlich geringer. Solche witterungsbedingten Faktoren führen dazu, dass die Zahl der Menschen…
- | Bildung
Mehr Chancen für Lehrernachwuchs in der Südpfalz
Weiterlesen"Für den Lehrkräftenachwuchs in der Südpfalz gibt es mit dem heutigen Tag 90 neue zusätzliche Ausbildungsplätze. Das Land setzt damit den Kurs fort, die Ausbildungskapazitäten für den Schuldienst kontinuierlich und zielgerichtet immer weiter auszubauen. Dies ist zudem ein weiterer Beleg dafür, dass Bildungsinvestitionen im Land konsequent und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet erfolgen.“ Das unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen…
- | Unfall auf Truppenübungsplatz
Tiefe Betroffenheit über Unfalltod von Soldaten
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat sich betroffen über den schweren Unfall auf dem Truppenübungsplatz Baumholder gezeigt, bei dem am Montag zwei Soldaten der Bundeswehr getötet und drei schwer verletzt wurden: "Es ist schrecklich, wenn junge Menschen plötzlich aus dem Leben und aus dem Kreis ihrer Familien gerissen werden. Meine Gedanken sind bei den Angehörigen der beiden Verstorbenen und bei den Verletzten, denen ich eine baldige…
- | Künstlerhaus Edenkoben
Ministerpräsident Beck besuchte das Künstlerhaus Edenkoben
WeiterlesenEinen positiven Eindruck nahm Ministerpräsident Kurt Beck von seinem Besuch des Künstlerhauses Edenkoben mit nach Mainz. Das von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur finanzierte Refugium sei eine tragende Säule der Literaturförderung des Landes, bilanzierte der Ministerpräsident nach einem Gespräch mit dem neuen künstlerischen Leiter des Künstlerhauses, Hans Thill, der stellvertretenden Beiratsvorsitzenden, Landrätin Theresia…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.