Pressemitteilungen
- | Neujahrsempfang
Kurt Beck will Partnerschaft kontinuierlich weiterentwickeln
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat beim Neujahrsempfang des französischen Generalkonsuls, Pierre Lanapats, im Mainzer Institut Français die Bedeutung der Deutsch-Französischen Agenda 2020 angesprochen: "Wir begrüßen die Ziele der Agenda, die von Frankreich und Deutschland im vergangenen Februar vereinbart wurden, ausdrücklich und betrachten sie als Aufgabe und Chance.“
- | Soziales/Ehrenamt
Ehrenamtliche helfen bei Finanzen
WeiterlesenEhrenamtliche Experten sollen künftig Familien und Jugendliche mit einer Art Finanznachhilfe davor bewahren, in die Schulden zu rutschen. Im Rahmen des Präventionsprogramms "Finanziell Fit" sind von März bis Jahresende rund 120 regionale Veranstaltungen geplant, auf denen die Berater über Themen wie Kredite, Versicherungen, Haushaltsplanung und Kontoführung informieren.
- | Heilig-Rock-Wallfahrt
Rock schlägt Fußball
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat sich bei seinem Neujahrsempfang am 11. Januar in Trier auch über die Vorbereitungen zur Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 informiert. "Das ist ein wichtiges Ereignis für das ganze Land“, sagte Beck am Begegnungsstand des Bistums Trier in der Arena im Gespräch mit Wallfahrtsleiter Dr. Georg Bätzing, Weihbischof Jörg Michael Peters und dem Trierer Oberbürgermeister Klaus Jensen.
- | Umwelt
Artensuche 2.0: Mit dem Smartphone in die Botanik
WeiterlesenÖko trifft Technik: Der kauzige Naturbeobachter, der stundenlang auf ein Stück Wiese starrt und Notizen auf Papier kritzelt, könnte bald passé sein. In Rheinland-Pfalz soll künftig mit dem Smartphone die Umwelt erforscht werden.
- | Verabschiedung
Ministerpräsident verabschiedete Ministerialdirigent Baasch
WeiterlesenMit Dank und Anerkennung für seine Verdienste um das Land Rheinland-Pfalz verabschiedete Ministerpräsident Kurt Beck den Leiter der Abteilung Raumordnung und Landesplanung im Innenministerium, Ministerialdirigent Hans-Egon Baasch, heute in den wohlverdienten Ruhestand.
- | Neujahrsempfang
Rheinland-Pfalz ist weiter vorangekommen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat auf seinem Neujahrsempfang in Trier den Bürgerinnen und Bürgern von Rheinland-Pfalz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das vertrauensvolle Miteinander im Land gedankt. Die rheinland-pfälzische Bürgergesellschaft habe maßgeblich dazu beigetragen, die Wirtschaftskrise zu überwinden.
- | Städtebauliche Erneuerung/Soziale Stadt
500.000 Euro für Trier-Ehrang
WeiterlesenBeim Neujahrsempfang in der Arena in Trier hat Ministerpräsident Kurt Beck einen Bewilligungsbescheid über 500.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt" an Oberbürgermeister Klaus Jensen überreicht. „Die Stadt kann mit diesen Fördergeldern Maßnahmen in Verbindung mit dem Neubau der B 422 realisieren", sagte er.
- | Fregatte Rheinland-Pfalz
Fregatte unter neuem Kommando
WeiterlesenZur Kommandoübergabe der Fregatte Rheinland-Pfalz am 7. Januar 2011 im Marinestützpunkt in Wilhelmshaven reiste eine hochrangige Delegation aus dem Patenland Rheinland-Pfalz an. Landtagspräsident Joachim Mertes und Innenstaatssekretär Roger Lewentz repräsentierten dabei Parlament und Landesregierung. Die rheinland-pfälzische Bundeswehr vertrat Oberst Rolf Stichling, Kommandeur des Landeskommandos.
- | Hochwasser
Großputz an der Mosel
WeiterlesenNach dem Hochwasser ist die Moselstadt Zell wieder blitzblank: "Da ist vom Wasser nichts mehr zu sehen", sagte ein Sprecher der Polizei am Dienstag. Die Straßen seien bereits alle gereinigt und wieder befahrbar. In den Häusern, in denen mit der Flut am Wochenende das Wasser stand, müsse allerdings noch saubergemacht werden. Auch die zuvor überschwemmten Gemeinden Merl und Alf sind wieder hochwasserfrei.
- | Kirche
Miteinander von Staat und Kirche dient den Menschen
WeiterlesenBei der 62. Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) in Bad Neuenahr hat Ministerpräsident Kurt Beck dazu aufgerufen, die Glaubens- und Religionsfreiheit als wichtiges Gut zu schützen. In seinem Grußwort an die Synodalen sagte Beck am Montagvormittag, es sei unerträglich, wenn Menschen wegen ihrer Religion bedroht würden, so wie zurzeit die Kopten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.