Pressemitteilungen
Neues "Lehramt Realschule plus"
WeiterlesenRheinland-Pfalz führt im Zuge der Schulreform das neue "Lehramt Realschule plus" ein. Die Studiendauer dafür betrage neun Semester, teilte Bildungsministerin Doris Ahnen am Mittwoch in Mainz mit.

Harley-Davidson Fahrt durch romantisches Mittlerheintal
WeiterlesenHunderte der legendären amerikanischen Stahlrösser aus ganz Europa und den USA werden am 11. Juni durch das Mittelrheintal fahren.

- | Ministerrat
Zustimmung zur „Schuldenbremse“ im Deutschen Bundesrat
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung wird im Deutschen Bundesrat den Grundgesetzänderungen zur Föderalismusreform II zustimmen, mit denen für Bund und Länder eine „Schuldenbremse“ eingeführt wird. Dies teilte Regierungssprecher Walter Schumacher am Dienstag in Mainz mit.

Beck: Derzeitige Regelung zum Branntweinmonopol verlängern
WeiterlesenFür eine Verlängerung des Branntweinmonopols in Deutschland hat sich Ministerpräsident Kurt Beck eingesetzt. „Die Brennereien tragen zu einem kalkulierbaren Betriebseinkommen bei und sichern dadurch in vielen Fällen die Existenz von Landwirten und Winzern.

Mainz bekommt Helmholtz-Institut
WeiterlesenDie Forschungslandschaft in Deutschland wird um ein Institut reicher: Die Universität Mainz bekommt ein Helmholtz-Institut und wird damit der erste Standort in einer Reihe weiterer geplanter Institutsgründungen.
Schlagende Argumente bei Debattiermeisterschaften
WeiterlesenUm schlagende Argumente und schlüssige Thesen geht es von Donnerstag an bei der Deutschen Debattiermeisterschaft in Mainz. Bis zum Sonntag (14. Juni) wollen sich rund 200 deutsche, österreichische und schweizerische Studenten Rededuelle liefern, wie der Debattierclub Johannes Gutenberg in Mainz mitteilte.

Georg-K.-Glaser-Preis für Autor Jörg Matheis
WeiterlesenFür den Schriftsteller Jörg Matheis läuft es in diesem Jahr besonders gut: Nach dem Koblenzer Literaturpreis im März bekommt er nun auch den Georg-K.-Glaser-Preis. Die erste Auszeichnung ist mit 13 000 Euro und die zweite mit 10 000 Euro dotiert, wie das rheinland-pfälzische Kulturministerium in Mainz am Dienstag mitteilte.
Rheinland-Pfalz: Zweithöchste Wahlbeteiligung im Bundesvergleich
WeiterlesenDie Wahlbeteiligung in Rheinland-Pfalz bei der Europawahl am Sonntag hat den zweithöchsten Wert aller Bundesländer erreicht. Das teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems am Montag in einer Analyse der Wahlergebnisse mit.

Mehr Rheinland-Pfälzer im EU-Parlament
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist im neu gewählten Europa- Parlament besser als bislang vertreten. Die Zahl der rheinland- pfälzischen EU-Abgeordneten steigt laut dem vorläufigen Ergebnis der Europawahl am Sonntag von vier auf sechs.

Surprise-Act "Polarkreis 18" bei Rheinland-Pfalz-Tag
WeiterlesenDas Musikprogramm von RPR1. auf dem 26. Rheinland-Pfalz-Tag ist komplett. Die deutschen Chartstürmer "Polarkreis 18" bilden den krönenden Abschluss für das Programm am Samstag, den 4. Juli, auf der RPR1.Bühne "Wassersümpfchen" und werden neben den Künstlern MADCON, Alesha Dixon und Jenniffer Kae sowie weiteren neun Acts die Rheinland-Pfälzer begeistern.

Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.