Pressemitteilungen
- | Matthias Platzeck wird 60
Dreyer gratuliert „Herzblutpolitiker“
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem früheren langjährigen Ministerpräsidenten von Brandenburg, Matthias Platzeck, zu seinem 60. Geburtstag gratuliert. Er habe über lange Jahre die Interessen seines Heimatlandes Brandenburg als sozialdemokratischer Regierungschef aus Überzeugung erfolgreich vertreten und sei dabei vor allem Mensch geblieben.
- | Brand- und Katastrophenschutz
Land unterstützt Feuerwehren
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den hohen Stellenwert der Feuerwehren im Land für einen effektiven Katastrophenschutz hervorgehoben. „Ohne die vielen ehrenamtlich Engagierten ist ein funktionierendes Brand- und Katastrophenschutz-System kaum zu denken“, sagte Lewentz in Mainz. Daher habe die Landesregierung die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz in diesem Jahr mit knapp elf Millionen Euro unterstützt", so Lewentz.
- | Jugendstrafanstalt Schifferstadt
Besuch der Jugendstrafanstalt Schifferstadt
WeiterlesenSeinen alljährlichen Besuch bei den Justizvollzugsbediensteten am 24.12. macht Justizminister Jochen Hartloff dieses Jahr in der Jugendstrafanstalt Schifferstadt. „Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auch heute ihren Dienst Gewissenhaft und engagiert leisten", sagte Hartloff.
- | 80. Geburtstag
Dreyer: Erzbistum Köln geprägt
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner, zu seinem 80. Geburtstag am 25. Dezember gratuliert. Sie würdigte aus diesem Anlass das Wirken des Kardinals, der im kommenden Jahr sein 25-jähriges Jubiläum als Erzbischof von Köln feiern wird.
- | Alters- und Ehejubilare
793 Rheinland-Pfälzer sind 100 Jahre und älter
WeiterlesenDie Lebenserwartung steigt und damit auch die Zahl der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer, die das 100. Lebensjahr erreicht oder bereits überschritten haben. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihr Vorgänger Kurt Beck konnten in diesem Jahr 793 Bürgerinnen und Bürgern zu diesem Anlass gratulieren. 1956 waren es unter Ministerpräsident Peter Altmeier nur drei Jubilare.
- | Umweltschutz
Leipziger Flugrouten-Urteil stärkt Öffentlichkeitsbeteiligung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken wertet das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Festlegung von Flugrouten am Flughafen Leipzig/ Halle als großen Erfolg. „Dieses höchstrichterliche Urteil hat auch für andere Flughäfen weitreichende Bedeutung. Es stärkt die Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Festlegung von Flugrouten und den Rechtsschutz“, erklärte die Ministerin.
- | McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Ministerpräsidentin Dreyer eröffnet Ronald McDonald Haus
WeiterlesenDas 19. Ronald McDonald Haus wurde in Mainz eröffnet. Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ist Träger des Hauses und feierte gemeinsam mit zahlreichen Gästen – darunter die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wissenschaftsministerin Doris Ahnen, der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling, S. Em. Karl Kardinal Lehmann, die Schirmherren des neuen Elternhauses, Yvonne Ransbach und Dr. Eckart von Hirschhausen, sowie Prof.…
- | Geburtstag Helmut Schmidt
Als Politiker und Mensch ein Vorbild
Weiterlesen„Als Politiker und als Mensch ist und bleibt Helmut Schmidt ein Vorbild.“ Mit diesen Worten würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den früheren deutschen Bundeskanzler Helmut Schmidt, der am 23. Dezember seinen 95. Geburtstag feiert. Nicht nur in seiner Zeit als Bundeskanzler, sondern weit darüber hinaus habe Schmidt politische und gesellschaftliche Debatten in der Bundesrepublik Deutschland geprägt.
- | 75. Geburtstag
Dreyer gratuliert Gölter
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Dr. Georg Gölter zu seinem Geburtstag gratuliert. Der frühere rheinland-pfälzische Staatsminister wird am 22. Dezember 75 Jahre alt. „Georg Gölter gehört zu den Menschen, die die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz über Jahrzehnte geprägt haben“, sagte Dreyer. Die Ministerpräsidentin würdigte die besonderen Verdienste des gebürtigen Kaiserslauterers in der Kulturpolitik.
- | Bundeswehr im Auslandseinsatz
Weihnachtsgrüße nach Afghanistan
Weiterlesen„Wenn Sie in diesen Tagen die Adventszeit fernab der Heimat verbringen, dann können Sie sicher sein, dass hier in Rheinland-Pfalz viele Menschen an Sie denken. Was Sie in Kabul leisten, ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit und verdient höchste Anerkennung“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrem Weihnachtsschreiben an die Soldaten und Soldatinnen des Führungsunterstützungsbataillons 283 aus Lahnstein.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.