Pressemitteilungen
- | Irene Ludwig gestorben
Herausragende Verdienste für Kultur
WeiterlesenAls große und bedeutende Kunstmäzenin, die der Nachwelt eine umfangreiche und unvergleichliche Sammlung aus allen Bereichen des künstlerischen Schaffens hinterlässt, würdigte Ministerpräsident Kurt Beck Irene Ludwig, die jetzt im Alter von 83 Jahren verstorben ist.
- | Glücksspiel
Gefährdung für Breitensport
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, hat die Haltung der von schwarz-gelben Koalitionen geführten Länder zum staatlichen Glücksspielmonopol kritisiert. Stadelmaier sagte heute bei der Landessportkonferenz in Mainz: “Die Aufgabe des staatlichen Monopols, wie sie von CDU/FDP-Koalitionen geführte Länder fordern, würde zu drastischen Einnahmeverlusten in vielfacher Millionenhöhe für den Sport in Rheinland-Pfalz…
- | Landesverdienstorden
Engagement für lebendige Demokratie
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute im Festsaal der Staatskanzlei 14 verdiente Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. "Sie alle haben sich dafür eingesetzt, dass unsere Demokratie lebendig bleibt“, würdigte Beck die neuen Ordensträgerinnen und -träger. "Mit Ihrem Engagement haben Sie andere Menschen unterstützt oder eine wichtige Sache vorangebracht. Als Zeichen des Dankes und unserer…
- | Treffen
Beck und Murphy betonen freundschaftliche Beziehung
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und der amerikanische Botschafter Philip D. Murphy haben trotz der Wikileaks-Veröffentlichungen die guten freundschaftlichen Beziehungen zwischen ihren beiden Ländern betont. "Wir haben keinen Bruch in unserer Beziehung", betonte Beck am Dienstag nach einem Treffen mit Murphy in Mainz. Allerdings bestehe schon "Sorge, dass ein Vertrauensverlust entstehen könnte." Den wolle aber keine Seite, unterstrich Beck…
- | Medien
Normenkontrollantrag
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute die Einreichung eines Normenkontrollantrags beim Bundesverfassungsgericht zur Überprüfung des ZDF-Staatsvertrages beschlossen. Mit dieser Klage will die rheinland-pfälzische Landesregierung im Interesse des öffentlich-rechtlichen Rundfunks klären, ob gesellschaftlich relevante Gruppierungen im Verhältnis zur Politik in den Gremien des ZDF ausreichend repräsentiert sind. Dabei geht es insbesondere um die…
- | Arbeitsmarkt
Bedarf an Fachkräften steigt
Weiterlesen"Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Monaten ist eng verbunden mit einem steigenden Bedarf an Fachkräften. Hier gilt es, rechtzeitig die Weichen zu stellen, damit der Bedarf auch in Zukunft gedeckt werden kann.“ Das unterstrichen Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
- | Zentralrat der Juden
Beck gratuliert Dieter Graumann
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat dem neuen Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland, Dieter Graumann, zu seiner Wahl gratuliert. Gleichzeitig würdigte er die Arbeit der bisherigen Präsidentin Charlotte Knobloch und dankte ihr für die respekt- und vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre.
- | Rheinland-Pfalz Open Air 2011
Am 6. August 2011 ist das Geburtstagsfestival
WeiterlesenDer Termin für das nächste RPR1 Rheinland-Pfalz Open Air steht fest: Das kostenfreie Musikfestival im Mainzer Regierungsviertel wird am 6. August 2011 stattfinden. Dies gaben die drei Veranstalter, der Radiosender RPR1, die Staatskanzlei und der Landtag Rheinland-Pfalz bekannt.
- | Landesgartenschau 2014 in Landau
Kabinett beschließt Finanzierungskonzept
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat hat das Finanzierungskonzept für die Landesgartenschau 2014 in Landau mit einer Bruttoinvestitionssumme von 37,5 Millionen Euro beschlossen. "Die Landesgartenschau wird wichtige Impulse für die Infrastruktur und die langfristige städtebauliche Entwicklung von Landau setzen“, erläuterten Ministerpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsminister Hendrik Hering nach der Kabinettssitzung.
- | Personalie
Herr der Landeszahlen in Ruhestand
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat in Mainz den langjährigen Leiter der Haushaltsabteilung des Finanzministeriums, Ministerialdirigent Alf Stephan, in den Ruhestand verabschiedet. Beck dankte ihm dabei für sein großes Engagement für das Land. In einer Feierstunde in der Staatskanzlei würdigte der Ministerpräsident das überdurchschnittliche Wirken von Alf Stephan, der seit 1997 für die Aufstellung und Durchführung des Haushaltsplanes des…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.